Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Beistandsklausel im Vertrag von Lissabon
Taschenbuch von Armin Kockel
Sprache: Deutsch

74,60 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Dokument behandelt die auf der Ebene der Europäischen Union neuartige Norm Artikel 42 Absatz 7 des Vertrags über die Europäische Union in der Fassung von Lissabon. Mit jener Norm verpflichten sich die EU-Mitgliedstaaten, einander Beistand zu leisten, wenn mindestens einer von ihnen von einem bewaffneten Angriff betroffen wird. Die Norm nimmt ausdrücklich Bezug auf Artikel 51 der Satzung der Vereinten Nationen und steht teleologisch wie historisch in engem Bezug zu den Vereinbarungen über kollektive Verteidigung im Nordatlantikvertrag und im Vertrag über die Westeuropäische Union. Der Band untersucht den Tatbestand und die Rechtsfolgen des Artikels, sowie seine Auswirkungen auf die völkerrechtliche wie auf die verfassungsrechtliche Ebene und seine Konkurrenzen. Insbesondere waren die Auswirkungen der immanenten Vorbehalte auf die Union und auf die Mitgliedstaaten zu betrachten, die ihrerseits teils völkerrechtlich, teils verfassungsrechtlich induziert sind und allesamt mit der besonderen Konstitution des Politikbereichs ESVP zusammenhängen. Im Ergebnis wird der Tatbestand im Lichte des Völkerrechts auszulegen sein und die Rechtsfolge eine verbindliche Beistandspflicht mit einigen Ausnahmen für den militärischen Bereich konstituieren.
Das Dokument behandelt die auf der Ebene der Europäischen Union neuartige Norm Artikel 42 Absatz 7 des Vertrags über die Europäische Union in der Fassung von Lissabon. Mit jener Norm verpflichten sich die EU-Mitgliedstaaten, einander Beistand zu leisten, wenn mindestens einer von ihnen von einem bewaffneten Angriff betroffen wird. Die Norm nimmt ausdrücklich Bezug auf Artikel 51 der Satzung der Vereinten Nationen und steht teleologisch wie historisch in engem Bezug zu den Vereinbarungen über kollektive Verteidigung im Nordatlantikvertrag und im Vertrag über die Westeuropäische Union. Der Band untersucht den Tatbestand und die Rechtsfolgen des Artikels, sowie seine Auswirkungen auf die völkerrechtliche wie auf die verfassungsrechtliche Ebene und seine Konkurrenzen. Insbesondere waren die Auswirkungen der immanenten Vorbehalte auf die Union und auf die Mitgliedstaaten zu betrachten, die ihrerseits teils völkerrechtlich, teils verfassungsrechtlich induziert sind und allesamt mit der besonderen Konstitution des Politikbereichs ESVP zusammenhängen. Im Ergebnis wird der Tatbestand im Lichte des Völkerrechts auszulegen sein und die Rechtsfolge eine verbindliche Beistandspflicht mit einigen Ausnahmen für den militärischen Bereich konstituieren.
Über den Autor
Armin Kockel, 2004-2009 Studium an der Juristischen Fakultät der Universität Hannover mit Schwerpunkt Völkerrecht, Europarecht, IPR; Aufenthalt in Brüssel; Staatsexamen bei dem OLG Celle; 2010-2012 Referendariat in Hildesheim, Speyer, Lüneburg, Stade, Hamburg; 2012 Promotion.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Historische und politische Grundlagen ¿ Tatbestand ¿ Rechtsfolgen ¿ Auswirkungen der Beistandsklausel ¿ Abgrenzung zur Solidaritätsklausel ¿ Reformvorschläge.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Reihe: Europäische Hochschulschriften Recht
ISBN-13: 9783631622377
ISBN-10: 3631622376
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 262237
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kockel, Armin
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Europäische Hochschulschriften Recht
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Armin Kockel
Erscheinungsdatum: 29.03.2012
Gewicht: 0,346 kg
preigu-id: 103774475
Über den Autor
Armin Kockel, 2004-2009 Studium an der Juristischen Fakultät der Universität Hannover mit Schwerpunkt Völkerrecht, Europarecht, IPR; Aufenthalt in Brüssel; Staatsexamen bei dem OLG Celle; 2010-2012 Referendariat in Hildesheim, Speyer, Lüneburg, Stade, Hamburg; 2012 Promotion.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Historische und politische Grundlagen ¿ Tatbestand ¿ Rechtsfolgen ¿ Auswirkungen der Beistandsklausel ¿ Abgrenzung zur Solidaritätsklausel ¿ Reformvorschläge.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Reihe: Europäische Hochschulschriften Recht
ISBN-13: 9783631622377
ISBN-10: 3631622376
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 262237
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kockel, Armin
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Europäische Hochschulschriften Recht
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Armin Kockel
Erscheinungsdatum: 29.03.2012
Gewicht: 0,346 kg
preigu-id: 103774475
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte