Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Bedeutung von Übergangsritualen in reflexiver Beratung
Taschenbuch von Antje Pfab
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In der Gegenwartsgesellschaft rückt die individuelle Lebensgestaltung und Verantwortung für ein als gelungen erlebtes Leben in den Vordergrund. Bereitschaft zu Wandel und Weiterentwicklung ist dabei sowohl in der Arbeitswelt gefordert als auch beim Wechsel von Lebenslagen und ¿phasen. Gleichzeitig ist in der Gegenwartsgesellschaft eine Abnahme der Bedeutung von Übergangsritualen zu beobachten, dagegen eine Zunahme reflexiver Beratungsformate, in denen (insbes. im Coaching) Transformationsprozesse, Übernahme neuer Rollen und Funktionen und als krisenhaft erlebte Berufssituationen thematisiert werden. Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, welchen Stellenwert Übergangsrituale in der reflexiven Beratung haben. Die empirische Untersuchung zeigt, dass Übergangsrituale im Beratungs- und Therapiediskurs präsent sind. Unter Berücksichtigung soziologischer und sozialphilosophischer Theorien sowie des ritualtheoretischen Diskurses wird ein Konzept von Übergangsritualen in reflexiver Beratung entwickelt, das eine weitergehende Unterstützung von Transformationsprozessen erlaubt. Darüber hinaus werden auch Rückschlüsse auf eine zeitgemäße Gestaltung von Übergangsritualen in der individualistisch geprägten Gegenwartsgesellschaft außerhalb des Beratungskontexts erörtert.
In der Gegenwartsgesellschaft rückt die individuelle Lebensgestaltung und Verantwortung für ein als gelungen erlebtes Leben in den Vordergrund. Bereitschaft zu Wandel und Weiterentwicklung ist dabei sowohl in der Arbeitswelt gefordert als auch beim Wechsel von Lebenslagen und ¿phasen. Gleichzeitig ist in der Gegenwartsgesellschaft eine Abnahme der Bedeutung von Übergangsritualen zu beobachten, dagegen eine Zunahme reflexiver Beratungsformate, in denen (insbes. im Coaching) Transformationsprozesse, Übernahme neuer Rollen und Funktionen und als krisenhaft erlebte Berufssituationen thematisiert werden. Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, welchen Stellenwert Übergangsrituale in der reflexiven Beratung haben. Die empirische Untersuchung zeigt, dass Übergangsrituale im Beratungs- und Therapiediskurs präsent sind. Unter Berücksichtigung soziologischer und sozialphilosophischer Theorien sowie des ritualtheoretischen Diskurses wird ein Konzept von Übergangsritualen in reflexiver Beratung entwickelt, das eine weitergehende Unterstützung von Transformationsprozessen erlaubt. Darüber hinaus werden auch Rückschlüsse auf eine zeitgemäße Gestaltung von Übergangsritualen in der individualistisch geprägten Gegenwartsgesellschaft außerhalb des Beratungskontexts erörtert.
Über den Autor
Dr. Antje Pfab ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda und freiberuflich als Coach und Supervisorin tätig.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Rituelle Dimensionen in der heutigen Arbeitswelt - eine Annäherung.- Ritualforschung und Ritualtheorien.- Übergangsrituale und ihre Formen und Funktionen in der westlichen Gegenwartsgesellschaft.- Reflexive Beratung in der Gegenwartsgesellschaft.- Rituale in der reflexiven Beratung - Möglichkeiten eines empirischen Zugangs.- (Übergangs-)Rituale als Gegenstand des Coaching- und Therapie-Diskurses: Ergebnisse einer Diskursanalyse.- Beitrag von Übergangsritualen in der reflexiven Beratung.- Fazit und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 360
Inhalt: xvii
339 S.
ISBN-13: 9783658360641
ISBN-10: 365836064X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-36064-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pfab, Antje
Auflage: 1. Aufl. 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Antje Pfab
Erscheinungsdatum: 05.01.2022
Gewicht: 0,466 kg
preigu-id: 120697712
Über den Autor
Dr. Antje Pfab ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda und freiberuflich als Coach und Supervisorin tätig.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Rituelle Dimensionen in der heutigen Arbeitswelt - eine Annäherung.- Ritualforschung und Ritualtheorien.- Übergangsrituale und ihre Formen und Funktionen in der westlichen Gegenwartsgesellschaft.- Reflexive Beratung in der Gegenwartsgesellschaft.- Rituale in der reflexiven Beratung - Möglichkeiten eines empirischen Zugangs.- (Übergangs-)Rituale als Gegenstand des Coaching- und Therapie-Diskurses: Ergebnisse einer Diskursanalyse.- Beitrag von Übergangsritualen in der reflexiven Beratung.- Fazit und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 360
Inhalt: xvii
339 S.
ISBN-13: 9783658360641
ISBN-10: 365836064X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-36064-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pfab, Antje
Auflage: 1. Aufl. 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Antje Pfab
Erscheinungsdatum: 05.01.2022
Gewicht: 0,466 kg
preigu-id: 120697712
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte