Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Bedeutung der anwaltlichen Grundpflichten für Syndikusrechtsanwälte in Aktiengesellschaften und in...
Taschenbuch von Florian Lange
Sprache: Deutsch

79,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Untersuchung befasst sich mit den sich aus der Neuregelung des Rechts der Syndikusrechtsanwälte ergebenden Fragen hinsichtlich der Bedeutung der anwaltlichen Grundpflichten für Syndikusrechtsanwälte in Aktiengesellschaften und in konzernangehörigen Unternehmen. Insbesondere werden die fachliche Unabhängigkeit, die Verschwiegenheitspflicht und das Verbot der Vertretung widerstreitender Interessen, jeweils unter Berücksichtigung der aktienrechtlichen Besonderheiten, näher behandelt. Besonderes Augenmerk wird auch auf die Beschränkung der Rechtsberatungsbefugnis des Syndikusrechtsanwalts gemäß
46 Abs. 5 BRAO gelegt. Diese Regelung hat für Syndikusrechtsanwälte eine ähnlich zentrale Bedeutung, wie die Regelung des
43a Abs. 4 BRAO für Kanzleirechtsanwälte. Weiterhin wird untersucht, welche organisatorischen Anforderungen an die Tätigkeit des Syndikusrechtsanwalts zu stellen sind und ob Syndikusrechtsanwälte selbst Teil der Unternehmensführung sein können.

Ausgezeichnet mit dem Hans-Peter Benckendorff-Gedächtnispreis auf dem Deutschen Syndikusanwaltstag 2021.
Die Untersuchung befasst sich mit den sich aus der Neuregelung des Rechts der Syndikusrechtsanwälte ergebenden Fragen hinsichtlich der Bedeutung der anwaltlichen Grundpflichten für Syndikusrechtsanwälte in Aktiengesellschaften und in konzernangehörigen Unternehmen. Insbesondere werden die fachliche Unabhängigkeit, die Verschwiegenheitspflicht und das Verbot der Vertretung widerstreitender Interessen, jeweils unter Berücksichtigung der aktienrechtlichen Besonderheiten, näher behandelt. Besonderes Augenmerk wird auch auf die Beschränkung der Rechtsberatungsbefugnis des Syndikusrechtsanwalts gemäß
46 Abs. 5 BRAO gelegt. Diese Regelung hat für Syndikusrechtsanwälte eine ähnlich zentrale Bedeutung, wie die Regelung des
43a Abs. 4 BRAO für Kanzleirechtsanwälte. Weiterhin wird untersucht, welche organisatorischen Anforderungen an die Tätigkeit des Syndikusrechtsanwalts zu stellen sind und ob Syndikusrechtsanwälte selbst Teil der Unternehmensführung sein können.

Ausgezeichnet mit dem Hans-Peter Benckendorff-Gedächtnispreis auf dem Deutschen Syndikusanwaltstag 2021.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung und Grundlagen
2. Der Syndikusrechtsanwalt als Rechtsanwalt: Der Syndikusrechtsanwalt als unabhängiges Organ der Rechtspflege - Zusammenfassende Stellungnahme
3. Der Syndikusrechtsanwalt in der Aktiengesellschaft - berufsrechtliche und gesellschaftsrechtliche Grundlagen: Der Syndikusrechtsanwalt im Spannungsfeld zwischen Berufs- und Gesellschaftsrecht - Der Syndikusrechtsanwalt als Arbeitnehmer der Aktiengesellschaft - Das Verhältnis des Syndikusrechtsanwalts zu den Organen der Gesellschaft
4. Einzelne berufsrechtliche Pflichten des Syndikusrechtsanwalts: Das Verbot der Vertretung widerstreitender Interessen - Die Pflicht zur Verschwiegenheit
5. Die organisatorische Stellung des Syndikusrechtsanwalts in der Aktiengesellschaft: Organisatorische Anforderungen - Der Syndikusrechtsanwalt als Mitglied eines Organs der Aktiengesellschaft
6. Konzernrechtliche Besonderheiten: Der Syndikusrechtsanwalt im Konzern - Interessenkonflikte im Konzern - Verschwiegenheitspflichten im Konzern - Die organisatorische Stellung des Syndikusrechtsanwalts im Konzern
7. Schlussfolgerungen und Zusammenfassung
Literatur- und Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: BGB
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titel: Die Bedeutung der anwaltlichen Grundpflichten für Syndikusrechtsanwälte in Aktiengesellschaften und in konzernangehörigen Unternehmen.
Inhalt: 236 S.
ISBN-13: 9783428182473
ISBN-10: 3428182472
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18247
Autor: Lange, Florian
Hersteller: Duncker & Humblot
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Maße: 12 x 158 x 234 mm
Von/Mit: Florian Lange
Erscheinungsdatum: 12.03.2021
Gewicht: 0,36 kg
Artikel-ID: 119705538
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung und Grundlagen
2. Der Syndikusrechtsanwalt als Rechtsanwalt: Der Syndikusrechtsanwalt als unabhängiges Organ der Rechtspflege - Zusammenfassende Stellungnahme
3. Der Syndikusrechtsanwalt in der Aktiengesellschaft - berufsrechtliche und gesellschaftsrechtliche Grundlagen: Der Syndikusrechtsanwalt im Spannungsfeld zwischen Berufs- und Gesellschaftsrecht - Der Syndikusrechtsanwalt als Arbeitnehmer der Aktiengesellschaft - Das Verhältnis des Syndikusrechtsanwalts zu den Organen der Gesellschaft
4. Einzelne berufsrechtliche Pflichten des Syndikusrechtsanwalts: Das Verbot der Vertretung widerstreitender Interessen - Die Pflicht zur Verschwiegenheit
5. Die organisatorische Stellung des Syndikusrechtsanwalts in der Aktiengesellschaft: Organisatorische Anforderungen - Der Syndikusrechtsanwalt als Mitglied eines Organs der Aktiengesellschaft
6. Konzernrechtliche Besonderheiten: Der Syndikusrechtsanwalt im Konzern - Interessenkonflikte im Konzern - Verschwiegenheitspflichten im Konzern - Die organisatorische Stellung des Syndikusrechtsanwalts im Konzern
7. Schlussfolgerungen und Zusammenfassung
Literatur- und Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: BGB
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titel: Die Bedeutung der anwaltlichen Grundpflichten für Syndikusrechtsanwälte in Aktiengesellschaften und in konzernangehörigen Unternehmen.
Inhalt: 236 S.
ISBN-13: 9783428182473
ISBN-10: 3428182472
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18247
Autor: Lange, Florian
Hersteller: Duncker & Humblot
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Maße: 12 x 158 x 234 mm
Von/Mit: Florian Lange
Erscheinungsdatum: 12.03.2021
Gewicht: 0,36 kg
Artikel-ID: 119705538
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte