Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das kirchenrechtliche Gemeindeprinzip und seine Auswirkungen auf die kirchliche Verfassungsgestaltung
Dargestellt am Beispiel der Verfassung der evangelisch-reformierten Kirche
Taschenbuch von Martin Rauhaus
Sprache: Deutsch

55,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das kirchenrechtliche Gemeindeprinzip trifft grundsätzliche Aussagen zur Verteilung der Leitungsgewalt in der evangelischen Kirche. Wird es einer landeskirchlichen Verfassung zugrunde gelegt, hat dies strukturelle Auswirkungen auf das Verhältnis zwischen gemeindlichen und landeskirchlichen Leitungsgremien sowie die landeskirchliche Organisation überhaupt. Mit Blick auf die Bekenntnisorientierung des Kirchenrechts ist allerdings schon die Annahme eines kirchlichen Rechtsprinzips nicht unproblematisch. Diese Abhandlung beschäftigt sich daher zunächst mit dem Inhalt und der bekenntnismäßigen Grundlegung des Gemeindeprinzips. Danach werden am Beispiel einer reformierten Kirchenverfassung die Auswirkungen in der Praxis untersucht.
Das kirchenrechtliche Gemeindeprinzip trifft grundsätzliche Aussagen zur Verteilung der Leitungsgewalt in der evangelischen Kirche. Wird es einer landeskirchlichen Verfassung zugrunde gelegt, hat dies strukturelle Auswirkungen auf das Verhältnis zwischen gemeindlichen und landeskirchlichen Leitungsgremien sowie die landeskirchliche Organisation überhaupt. Mit Blick auf die Bekenntnisorientierung des Kirchenrechts ist allerdings schon die Annahme eines kirchlichen Rechtsprinzips nicht unproblematisch. Diese Abhandlung beschäftigt sich daher zunächst mit dem Inhalt und der bekenntnismäßigen Grundlegung des Gemeindeprinzips. Danach werden am Beispiel einer reformierten Kirchenverfassung die Auswirkungen in der Praxis untersucht.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt : Gemeindeprinzip - Verwendungsformen - Leitungsgewalt - Gemeindeautonomie - Leitungssynode - Reformierte Kirchenverfassung - Auswirkungen des Gemeindeprinzips in der Praxis.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783631531563
ISBN-10: 3631531567
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 53156
Autor: Rauhaus, Martin
Redaktion: Link, Christoph
Hersteller: Peter Lang
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 11 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Martin Rauhaus
Gewicht: 0,29 kg
Artikel-ID: 128695283
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt : Gemeindeprinzip - Verwendungsformen - Leitungsgewalt - Gemeindeautonomie - Leitungssynode - Reformierte Kirchenverfassung - Auswirkungen des Gemeindeprinzips in der Praxis.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783631531563
ISBN-10: 3631531567
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 53156
Autor: Rauhaus, Martin
Redaktion: Link, Christoph
Hersteller: Peter Lang
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 11 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Martin Rauhaus
Gewicht: 0,29 kg
Artikel-ID: 128695283
Sicherheitshinweis