Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Baureihe V 100 der DR - Band 2
Betriebsmaschinendienst
Buch von Gerald Groß (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Diesellokbaureihe V 100 (ab 1970: Baureihe 110) gehört noch heute zu den bekanntesten Lokomotivbaureihen der Deutschen Reichsbahn. In verschiedenen technischen Ausführungen wurden zwischen 1966 und 1985 beim Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hans Beimler in Hennigsdorf insgesamt fast 1.150 Maschinen gebaut, nachdem mit drei Musterlokomotiven die Einsatzfähigkeit dieser Baureihe ausgiebig erprobt wurde. Verbunden mit der Indienststellung der V 100 war die Ablösung der Dampftraktion im leichten bis mittelschweren Personen- und Güterzugdienst, wie z.B. der Baureihen 382-3, 3810-40, 5516-22 und 5710-40.

In zwei Bänden wird umfassend die Entwicklungs- und Einsatzgeschichte der Baureihe V 100 behandelt.

Band 1 befasst sich mit der technischen Entwicklung und dem Bau der V 100, der Erprobung der Vorauslokomotiven und der Serienfertigung. Ausgiebig werden auch die verschiedenen Bauartvarianten der V 100 (Baureihen 108, 111, 112, 114, 115 und 1998) sowie die Umbauten bei Alstom und Adtranz in den neunziger Jahren beschrieben.

Band 2 beschäftigt sich ausführlich mit der Einsatzgeschichte der V 100 in den Bahnbetriebswerken der Deutschen Reichsbahn. Zahlreiche Statistiken wie Liefer- und Beheimatungslisten runden diese Bücher ab, und lassen sie zu einem wertvollen Nachschlagewerk werden.
Die Diesellokbaureihe V 100 (ab 1970: Baureihe 110) gehört noch heute zu den bekanntesten Lokomotivbaureihen der Deutschen Reichsbahn. In verschiedenen technischen Ausführungen wurden zwischen 1966 und 1985 beim Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hans Beimler in Hennigsdorf insgesamt fast 1.150 Maschinen gebaut, nachdem mit drei Musterlokomotiven die Einsatzfähigkeit dieser Baureihe ausgiebig erprobt wurde. Verbunden mit der Indienststellung der V 100 war die Ablösung der Dampftraktion im leichten bis mittelschweren Personen- und Güterzugdienst, wie z.B. der Baureihen 382-3, 3810-40, 5516-22 und 5710-40.

In zwei Bänden wird umfassend die Entwicklungs- und Einsatzgeschichte der Baureihe V 100 behandelt.

Band 1 befasst sich mit der technischen Entwicklung und dem Bau der V 100, der Erprobung der Vorauslokomotiven und der Serienfertigung. Ausgiebig werden auch die verschiedenen Bauartvarianten der V 100 (Baureihen 108, 111, 112, 114, 115 und 1998) sowie die Umbauten bei Alstom und Adtranz in den neunziger Jahren beschrieben.

Band 2 beschäftigt sich ausführlich mit der Einsatzgeschichte der V 100 in den Bahnbetriebswerken der Deutschen Reichsbahn. Zahlreiche Statistiken wie Liefer- und Beheimatungslisten runden diese Bücher ab, und lassen sie zu einem wertvollen Nachschlagewerk werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Fahrzeuge
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Schienenfahrzeuge
Medium: Buch
Seiten: 352
Reihe: EK-Baureihenbibliothek
Inhalt: 360 S.
ISBN-13: 9783844660609
ISBN-10: 3844660607
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 6060
Einband: Gebunden
Autor: Groß, Gerald
Schlegel, Dietmar
Stange, Andreas
Werner, Sebastian
Hersteller: EK-Verlag
Ek-Verlag Eisenbahnkurier
Abbildungen: mit ca. 550 Abbildungen
Maße: 299 x 209 x 32 mm
Von/Mit: Gerald Groß (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.05.2024
Gewicht: 1,894 kg
preigu-id: 125480952
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Fahrzeuge
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Schienenfahrzeuge
Medium: Buch
Seiten: 352
Reihe: EK-Baureihenbibliothek
Inhalt: 360 S.
ISBN-13: 9783844660609
ISBN-10: 3844660607
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 6060
Einband: Gebunden
Autor: Groß, Gerald
Schlegel, Dietmar
Stange, Andreas
Werner, Sebastian
Hersteller: EK-Verlag
Ek-Verlag Eisenbahnkurier
Abbildungen: mit ca. 550 Abbildungen
Maße: 299 x 209 x 32 mm
Von/Mit: Gerald Groß (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.05.2024
Gewicht: 1,894 kg
preigu-id: 125480952
Warnhinweis