Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die ausgetretene Kirche
Mein Plädoyer für ein anderes Verständnis von 'glauben'
Taschenbuch von Rudolf Vögele
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Es muss sich etwas ändern. Menschen verlassen die Kirche, weil diese für sie keine Rolle mehr spielt. Die Kirche ist gewissermassen aus dem Alltags- und Glaubensleben der Menschen ausgetreten.
Im Rückgriff auf die Schreiben und Enzykliken von Papst Franziskus denkt Rudolf Vögele über mögliche Zukunftsstrategien nach: Glaub-würdige Inhalte und Personen sind demnach ebenso wichtig wie Glaubenserfahrungen der Menschen, die es durchaus auch ausserhalb kirchlicher Räume gibt. Das müssen die Kirchen wahr- und ernst nehmen. Der Autor verbindet diese Forderung mit sehr persönlichen Reflexionen und den Erfahrungen aus seiner Arbeit, in seiner Familie und durch den Austausch mit Menschen, die in ganz verschiedenen Verbindungen mit Kirche stehen.
Dieses Büchlein ist ein Plädoyer dafür, als Kirchenleute nicht vor den grossen Herausforderungen zu resignieren, sondern offen zu sein für ein neues Verständnis von «glauben». Und für sogenannte Kirchenferne oder aus der Kirche Ausgetretene kann es eine Ermutigung sein, sich dennoch als «Gläubige» zu verstehen.
Mit einem Vorwort von Generalvikar Josef Annen.
Es muss sich etwas ändern. Menschen verlassen die Kirche, weil diese für sie keine Rolle mehr spielt. Die Kirche ist gewissermassen aus dem Alltags- und Glaubensleben der Menschen ausgetreten.
Im Rückgriff auf die Schreiben und Enzykliken von Papst Franziskus denkt Rudolf Vögele über mögliche Zukunftsstrategien nach: Glaub-würdige Inhalte und Personen sind demnach ebenso wichtig wie Glaubenserfahrungen der Menschen, die es durchaus auch ausserhalb kirchlicher Räume gibt. Das müssen die Kirchen wahr- und ernst nehmen. Der Autor verbindet diese Forderung mit sehr persönlichen Reflexionen und den Erfahrungen aus seiner Arbeit, in seiner Familie und durch den Austausch mit Menschen, die in ganz verschiedenen Verbindungen mit Kirche stehen.
Dieses Büchlein ist ein Plädoyer dafür, als Kirchenleute nicht vor den grossen Herausforderungen zu resignieren, sondern offen zu sein für ein neues Verständnis von «glauben». Und für sogenannte Kirchenferne oder aus der Kirche Ausgetretene kann es eine Ermutigung sein, sich dennoch als «Gläubige» zu verstehen.
Mit einem Vorwort von Generalvikar Josef Annen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 154
Inhalt: 154 S.
ISBN-13: 9783290201531
ISBN-10: 3290201538
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vögele, Rudolf
Auflage: 1/2017
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
theologischer verlag: Theologischer Verlag
Maße: 200 x 125 x 9 mm
Von/Mit: Rudolf Vögele
Erscheinungsdatum: 15.09.2017
Gewicht: 0,175 kg
preigu-id: 109713551
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 154
Inhalt: 154 S.
ISBN-13: 9783290201531
ISBN-10: 3290201538
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vögele, Rudolf
Auflage: 1/2017
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
theologischer verlag: Theologischer Verlag
Maße: 200 x 125 x 9 mm
Von/Mit: Rudolf Vögele
Erscheinungsdatum: 15.09.2017
Gewicht: 0,175 kg
preigu-id: 109713551
Warnhinweis