Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
59,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Gute Handwerksarbeit beginnt mit einer soliden Ausbildung!
Der Bedarf an qualifiziertem Nachwuchs im Dachdeckerhandwerk ist ungebrochen. Fachgerechte und sichere Arbeiten erfordern nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch fundiertes Fachwissen. "Die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk" ist gezielt auf die schulische und betriebliche Unterweisung zugeschnitten. Auszubildende erlernen das nötige Grundwissen anhand der 17 Lernfelder ihrer 3-jährigen Ausbildungszeit - praxisnah aufbereitet mit zahlreichen Merksätzen und einschlägigen Abbildungen.
Die 5. Neuauflage ist in allen Lernfeldern inhaltlich überarbeitet und in einigen Bereichen neu strukturiert worden - dies auf Basis des gültigen Rahmenlehrplans sowie in Anlehnung an das aktuelle Regelwerk (Stand 2025). Besonderes Augenmerk gilt den Themen Steildach und Detailausbildungen. Neu hinzugekommen sind erweiterte Lerninhalte zu Gründach und Photovoltaik, die den Praxisbezug des Titels weiter stärken. Im Anhang des Buches finden sich zusätzliche ausführliche Erläuterungen zu den Themen Bauphysik und Brandschutz sowie ergänzende Informationen zu aktuellen Arbeitsschutzrichtlininen.
Am Ende eines jeden Lernfelds gibt es wiederholende Übungsaufgaben zur Lernstandskontrolle - die jeweiligen Lösungen sind bequem über QR-Code abrufbar.
Der Bedarf an qualifiziertem Nachwuchs im Dachdeckerhandwerk ist ungebrochen. Fachgerechte und sichere Arbeiten erfordern nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch fundiertes Fachwissen. "Die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk" ist gezielt auf die schulische und betriebliche Unterweisung zugeschnitten. Auszubildende erlernen das nötige Grundwissen anhand der 17 Lernfelder ihrer 3-jährigen Ausbildungszeit - praxisnah aufbereitet mit zahlreichen Merksätzen und einschlägigen Abbildungen.
Die 5. Neuauflage ist in allen Lernfeldern inhaltlich überarbeitet und in einigen Bereichen neu strukturiert worden - dies auf Basis des gültigen Rahmenlehrplans sowie in Anlehnung an das aktuelle Regelwerk (Stand 2025). Besonderes Augenmerk gilt den Themen Steildach und Detailausbildungen. Neu hinzugekommen sind erweiterte Lerninhalte zu Gründach und Photovoltaik, die den Praxisbezug des Titels weiter stärken. Im Anhang des Buches finden sich zusätzliche ausführliche Erläuterungen zu den Themen Bauphysik und Brandschutz sowie ergänzende Informationen zu aktuellen Arbeitsschutzrichtlininen.
Am Ende eines jeden Lernfelds gibt es wiederholende Übungsaufgaben zur Lernstandskontrolle - die jeweiligen Lösungen sind bequem über QR-Code abrufbar.
Gute Handwerksarbeit beginnt mit einer soliden Ausbildung!
Der Bedarf an qualifiziertem Nachwuchs im Dachdeckerhandwerk ist ungebrochen. Fachgerechte und sichere Arbeiten erfordern nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch fundiertes Fachwissen. "Die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk" ist gezielt auf die schulische und betriebliche Unterweisung zugeschnitten. Auszubildende erlernen das nötige Grundwissen anhand der 17 Lernfelder ihrer 3-jährigen Ausbildungszeit - praxisnah aufbereitet mit zahlreichen Merksätzen und einschlägigen Abbildungen.
Die 5. Neuauflage ist in allen Lernfeldern inhaltlich überarbeitet und in einigen Bereichen neu strukturiert worden - dies auf Basis des gültigen Rahmenlehrplans sowie in Anlehnung an das aktuelle Regelwerk (Stand 2025). Besonderes Augenmerk gilt den Themen Steildach und Detailausbildungen. Neu hinzugekommen sind erweiterte Lerninhalte zu Gründach und Photovoltaik, die den Praxisbezug des Titels weiter stärken. Im Anhang des Buches finden sich zusätzliche ausführliche Erläuterungen zu den Themen Bauphysik und Brandschutz sowie ergänzende Informationen zu aktuellen Arbeitsschutzrichtlininen.
Am Ende eines jeden Lernfelds gibt es wiederholende Übungsaufgaben zur Lernstandskontrolle - die jeweiligen Lösungen sind bequem über QR-Code abrufbar.
Der Bedarf an qualifiziertem Nachwuchs im Dachdeckerhandwerk ist ungebrochen. Fachgerechte und sichere Arbeiten erfordern nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch fundiertes Fachwissen. "Die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk" ist gezielt auf die schulische und betriebliche Unterweisung zugeschnitten. Auszubildende erlernen das nötige Grundwissen anhand der 17 Lernfelder ihrer 3-jährigen Ausbildungszeit - praxisnah aufbereitet mit zahlreichen Merksätzen und einschlägigen Abbildungen.
Die 5. Neuauflage ist in allen Lernfeldern inhaltlich überarbeitet und in einigen Bereichen neu strukturiert worden - dies auf Basis des gültigen Rahmenlehrplans sowie in Anlehnung an das aktuelle Regelwerk (Stand 2025). Besonderes Augenmerk gilt den Themen Steildach und Detailausbildungen. Neu hinzugekommen sind erweiterte Lerninhalte zu Gründach und Photovoltaik, die den Praxisbezug des Titels weiter stärken. Im Anhang des Buches finden sich zusätzliche ausführliche Erläuterungen zu den Themen Bauphysik und Brandschutz sowie ergänzende Informationen zu aktuellen Arbeitsschutzrichtlininen.
Am Ende eines jeden Lernfelds gibt es wiederholende Übungsaufgaben zur Lernstandskontrolle - die jeweiligen Lösungen sind bequem über QR-Code abrufbar.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Bau- und Umwelttechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 560 S. |
ISBN-13: | 9783481048907 |
ISBN-10: | 3481048904 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 48104890 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Fricker, Clara
Schneider, Dominic Dinges, Eric Karsch, Jochen Jentzsch, Kurt Rehberg, Lars |
Auflage: | 5. Auflage |
Hersteller: |
Müller Rudolf
RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co.KG, Stolberger Str. 84, D-50933 Köln, info@rudolf-mueller.de |
Abbildungen: | 1157 Abbildungen und 185 Karten/Tabellen |
Maße: | 237 x 169 x 29 mm |
Von/Mit: | Clara Fricker (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 22.07.2025 |
Gewicht: | 1,324 kg |