Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Aufsichtspflicht öffentlicher Einrichtungen nach § 832 BGB - im Spannungsfeld zur Amtshaftung
Taschenbuch von Franziska Oberhardt
Sprache: Deutsch

99,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Veröffentlichungen zu
832 BGB beschäftigen sich fast ausschließlich mit der elterlichen Aufsichtshaftung. Aufsichtspflichten über Minderjährige oder andere aufsichtsbedürftige Personen werden aber auch von öffentlichen Einrichtungen wahrgenommen. Die Thematik der Aufsichtspflicht und Haftung öffentlicher Einrichtungen liegt auf der Schnittstelle zwischen Privatrecht und Öffentlichem Recht. Träger und Aufsichtspersonal öffentlicher Einrichtungen haften für eine Aufsichtspflichtverletzung entweder gemäß
832 BGB oder bei öffentlich-rechtlichem Handeln aus Amtshaftung.

Franziska Oberhardt behandelt die Aufsichtspflichten in Kindertageseinrichtungen, Kinderheimen, Schulen und psychiatrischen Krankenhäusern. Neben der für die einzelnen Einrichtungen vorgenommenen rechtlichen Qualifizierung als privatrechtliche oder öffentlich-rechtliche Aufsichtspflicht werden für jede Einrichtung Kriterien herausgearbeitet, die als Maßstab zur Bestimmung der gehörigen Erfüllung der Aufsichtspflicht herangezogen werden können. Für die Erziehungseinrichtungen werden die unterschiedlichen Anforderungen und Grenzen, die zwischen der elterlichen Aufsichtspflicht und der Aufsichtspflicht von öffentlichen Einrichtungen bestehen, aufgezeigt. Die von der Autorin durchgeführte Feldforschung hat zudem einen Blick auf die praktische Handhabung ermöglicht und die gefundenen Ergebnisse untermauert. Wegen der Auswirkungen, die aus der unterschiedlichen Beweislastverteilung der beiden Haftungsgrundlagen folgen, wird die Frage der in Rechtsprechung und Literatur teilweise vertretenen Übertragbarkeit der Beweislastregel des
832 Abs. 1 S. 2 BGB auf den Amtshaftungsanspruch untersucht. Im Ergebnis bestehen materiell-rechtliche, methodische und verfassungsrechtliche Gründe, die gegen eine Übertragung der Beweislastregel sprechen.
Veröffentlichungen zu
832 BGB beschäftigen sich fast ausschließlich mit der elterlichen Aufsichtshaftung. Aufsichtspflichten über Minderjährige oder andere aufsichtsbedürftige Personen werden aber auch von öffentlichen Einrichtungen wahrgenommen. Die Thematik der Aufsichtspflicht und Haftung öffentlicher Einrichtungen liegt auf der Schnittstelle zwischen Privatrecht und Öffentlichem Recht. Träger und Aufsichtspersonal öffentlicher Einrichtungen haften für eine Aufsichtspflichtverletzung entweder gemäß
832 BGB oder bei öffentlich-rechtlichem Handeln aus Amtshaftung.

Franziska Oberhardt behandelt die Aufsichtspflichten in Kindertageseinrichtungen, Kinderheimen, Schulen und psychiatrischen Krankenhäusern. Neben der für die einzelnen Einrichtungen vorgenommenen rechtlichen Qualifizierung als privatrechtliche oder öffentlich-rechtliche Aufsichtspflicht werden für jede Einrichtung Kriterien herausgearbeitet, die als Maßstab zur Bestimmung der gehörigen Erfüllung der Aufsichtspflicht herangezogen werden können. Für die Erziehungseinrichtungen werden die unterschiedlichen Anforderungen und Grenzen, die zwischen der elterlichen Aufsichtspflicht und der Aufsichtspflicht von öffentlichen Einrichtungen bestehen, aufgezeigt. Die von der Autorin durchgeführte Feldforschung hat zudem einen Blick auf die praktische Handhabung ermöglicht und die gefundenen Ergebnisse untermauert. Wegen der Auswirkungen, die aus der unterschiedlichen Beweislastverteilung der beiden Haftungsgrundlagen folgen, wird die Frage der in Rechtsprechung und Literatur teilweise vertretenen Übertragbarkeit der Beweislastregel des
832 Abs. 1 S. 2 BGB auf den Amtshaftungsanspruch untersucht. Im Ergebnis bestehen materiell-rechtliche, methodische und verfassungsrechtliche Gründe, die gegen eine Übertragung der Beweislastregel sprechen.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht: Einleitung -
1 Erläuterung der Haftungsgrundlagen Paragraph 832 BGB und Paragraph 839 BGB i. V. m. Art. 34 GG -
2 Rechtliche Qualifizierung der Aufsichtspflicht öffentlicher Einrichtungen im Allgemeinen -
3 Besonderheiten bezüglich der Aufsichtspflicht von öffentlichen Einrichtungen -
4 Rechtsgrundlagen der Aufsichtspflicht in einzelnen Haftungsbereichen -
5 Rechtliche Qualifizierung der Aufsichtspflicht in einzelnen Haftungsbereichen -
6 Umfang der Aufsichtspflicht -
7 Haftung von öffentlichen Einrichtungen -
8 Beweislastregel des Paragraphen 832 Abs. 1 S. 2 BGB -
9 Das Konkurrenzverhältnis von Paragraph 832 BGB und Paragraph 839 BGB i. V. m. Art. 34 GG -
10 Zusammenfassung der wesentlichen Untersuchungsergebnisse - Literatur- und Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 351
Inhalt: 351 S.
ISBN-13: 9783428133642
ISBN-10: 3428133641
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 13364
Autor: Oberhardt, Franziska
Hersteller: Duncker & Humblot
Maße: 232 x 156 x 18 mm
Von/Mit: Franziska Oberhardt
Erscheinungsdatum: 12.11.2010
Gewicht: 0,466 kg
preigu-id: 107255810
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht: Einleitung -
1 Erläuterung der Haftungsgrundlagen Paragraph 832 BGB und Paragraph 839 BGB i. V. m. Art. 34 GG -
2 Rechtliche Qualifizierung der Aufsichtspflicht öffentlicher Einrichtungen im Allgemeinen -
3 Besonderheiten bezüglich der Aufsichtspflicht von öffentlichen Einrichtungen -
4 Rechtsgrundlagen der Aufsichtspflicht in einzelnen Haftungsbereichen -
5 Rechtliche Qualifizierung der Aufsichtspflicht in einzelnen Haftungsbereichen -
6 Umfang der Aufsichtspflicht -
7 Haftung von öffentlichen Einrichtungen -
8 Beweislastregel des Paragraphen 832 Abs. 1 S. 2 BGB -
9 Das Konkurrenzverhältnis von Paragraph 832 BGB und Paragraph 839 BGB i. V. m. Art. 34 GG -
10 Zusammenfassung der wesentlichen Untersuchungsergebnisse - Literatur- und Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 351
Inhalt: 351 S.
ISBN-13: 9783428133642
ISBN-10: 3428133641
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 13364
Autor: Oberhardt, Franziska
Hersteller: Duncker & Humblot
Maße: 232 x 156 x 18 mm
Von/Mit: Franziska Oberhardt
Erscheinungsdatum: 12.11.2010
Gewicht: 0,466 kg
preigu-id: 107255810
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte