Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die asiatische Revolution
Wie der 'Neue Osten' die Welt verändert
Buch von Andreas Lorenz
Sprache: Deutsch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wir leben am Beginn eines asiatischen Jahrhunderts. Der 'Neue Osten' verändert die Welt, und wenn der Westen nicht lernt, Asien zu verstehen, wird er ins Hintertreffen geraten.

Den Wiederaufstieg des Fernen Ostens zur Weltmacht hat Andreas Lorenz hautnah erlebt: Fast zwei Jahrzehnte lang hat er für den Spiegel aus China und Südostasien berichtet, seit 1999 lebt er in Peking. Mit profunder Kenntnis beschreibt er die rasanten Entwicklungen in Fernost und porträtiert den mächtigsten Akteur: China. Den Westen fordert Lorenz auf zu begreifen, wie die Machthaber in Asien funktionieren und wie sie ihre Interessen durchsetzen. Mit Weitsicht analysiert er aber auch, welche Faktoren den Aufstieg Asiens noch behindern können: autoritäre Regime, territoriale Konflikte und Umweltverschmutzung.

Für Lorenz bedeutet ein starkes Asien dennoch eine Chance für Europa - wirtschaftlich wie politisch. Zugleich ist diese aber auch eine Nagelprobe für die eigene Glaubwürdigkeit: Ohne Rechtsstaatlichkeit und Schutz der Menschenrechte ist keine erfolgreiche Zusammenarbeit möglich.
Wir leben am Beginn eines asiatischen Jahrhunderts. Der 'Neue Osten' verändert die Welt, und wenn der Westen nicht lernt, Asien zu verstehen, wird er ins Hintertreffen geraten.

Den Wiederaufstieg des Fernen Ostens zur Weltmacht hat Andreas Lorenz hautnah erlebt: Fast zwei Jahrzehnte lang hat er für den Spiegel aus China und Südostasien berichtet, seit 1999 lebt er in Peking. Mit profunder Kenntnis beschreibt er die rasanten Entwicklungen in Fernost und porträtiert den mächtigsten Akteur: China. Den Westen fordert Lorenz auf zu begreifen, wie die Machthaber in Asien funktionieren und wie sie ihre Interessen durchsetzen. Mit Weitsicht analysiert er aber auch, welche Faktoren den Aufstieg Asiens noch behindern können: autoritäre Regime, territoriale Konflikte und Umweltverschmutzung.

Für Lorenz bedeutet ein starkes Asien dennoch eine Chance für Europa - wirtschaftlich wie politisch. Zugleich ist diese aber auch eine Nagelprobe für die eigene Glaubwürdigkeit: Ohne Rechtsstaatlichkeit und Schutz der Menschenrechte ist keine erfolgreiche Zusammenarbeit möglich.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Medium: Buch
Seiten: 280
Inhalt: 280 S.
mit 4 Landkarten
ISBN-13: 9783896840851
ISBN-10: 3896840851
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Lorenz, Andreas
Auflage: 1/2011
edition einwurf gmbh: edition einwurf GmbH
Maße: 210 x 129 x 22 mm
Von/Mit: Andreas Lorenz
Erscheinungsdatum: 09.09.2011
Gewicht: 0,436 kg
preigu-id: 106972920
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Medium: Buch
Seiten: 280
Inhalt: 280 S.
mit 4 Landkarten
ISBN-13: 9783896840851
ISBN-10: 3896840851
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Lorenz, Andreas
Auflage: 1/2011
edition einwurf gmbh: edition einwurf GmbH
Maße: 210 x 129 x 22 mm
Von/Mit: Andreas Lorenz
Erscheinungsdatum: 09.09.2011
Gewicht: 0,436 kg
preigu-id: 106972920
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte