Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Apokalypse in dem Film "Stalker" von Andrej Tarkowskij
Taschenbuch von Jeva Griskjane
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Osteuropa, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Slawistik), Veranstaltung: Filme über den Krieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Apokalypse und dem ¿Tod Gottes¿ in dem Film Stalker von Andrej Tarkowskij. Der Fokus wird sowohl auf den philosophischen Aspekt als auch auf die gestalterische
Ästhetik des Films gelegt.
Die Analyse des Inhalts soll dabei folgende Fragen beantworten: Wie ist die Idee der ¿Apokalypse¿ in Stalker zu verstehen? Was ist mit dem Begriff ¿Tod Gottes¿ gemeint? Welche philosophischen Ansichten vertritt Andrej Tarkowskij und wie spiegeln diese sich unmittelbar in seinem Werk? Kann ein Film philosophieren? Welche Wirkung hat die filmische Realität Tarkowskijs und ihre Ästhetik auf den Rezipienten? Ist Stalker Tarkowskijs Prophezeiung für den Untergang der Menschheit?

Der Gegenstand meiner Arbeit wird die Analyse des Films Stalker sein. Darunter verstehe ich eine nähere Auseinandersetzung mit den metaphysischen Thematiken des filmischen Inhalts bzw. eine Untersuchung von Tarkowskijs Ansichten in Bezug auf philosophische Konzeptionen der Moderne und Postmoderne. Unter anderem werde ich den Fokus auf Tarkowskijs Verständnis von der ¿Gottesidee¿ richten, um zu sehen, welche Position er in Bezug auf das Christentum und Religiosität bezieht. Somit habe ich die Absicht, anhand der Filmanalyse von Stalker eine Enthüllung der von Tarkowskij ersehenen Vision des Weltuntergangs aufzuzeigen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Osteuropa, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Slawistik), Veranstaltung: Filme über den Krieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Apokalypse und dem ¿Tod Gottes¿ in dem Film Stalker von Andrej Tarkowskij. Der Fokus wird sowohl auf den philosophischen Aspekt als auch auf die gestalterische
Ästhetik des Films gelegt.
Die Analyse des Inhalts soll dabei folgende Fragen beantworten: Wie ist die Idee der ¿Apokalypse¿ in Stalker zu verstehen? Was ist mit dem Begriff ¿Tod Gottes¿ gemeint? Welche philosophischen Ansichten vertritt Andrej Tarkowskij und wie spiegeln diese sich unmittelbar in seinem Werk? Kann ein Film philosophieren? Welche Wirkung hat die filmische Realität Tarkowskijs und ihre Ästhetik auf den Rezipienten? Ist Stalker Tarkowskijs Prophezeiung für den Untergang der Menschheit?

Der Gegenstand meiner Arbeit wird die Analyse des Films Stalker sein. Darunter verstehe ich eine nähere Auseinandersetzung mit den metaphysischen Thematiken des filmischen Inhalts bzw. eine Untersuchung von Tarkowskijs Ansichten in Bezug auf philosophische Konzeptionen der Moderne und Postmoderne. Unter anderem werde ich den Fokus auf Tarkowskijs Verständnis von der ¿Gottesidee¿ richten, um zu sehen, welche Position er in Bezug auf das Christentum und Religiosität bezieht. Somit habe ich die Absicht, anhand der Filmanalyse von Stalker eine Enthüllung der von Tarkowskij ersehenen Vision des Weltuntergangs aufzuzeigen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783656865834
ISBN-10: 3656865833
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Griskjane, Jeva
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Jeva Griskjane
Erscheinungsdatum: 07.01.2015
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 104938675
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783656865834
ISBN-10: 3656865833
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Griskjane, Jeva
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Jeva Griskjane
Erscheinungsdatum: 07.01.2015
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 104938675
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte