Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Anwendung von Robotic Process Automation (RPA), Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data in der Wirtschaftsprüfung
Taschenbuch von Felix Hagel
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit konzentriert sich auf die Fragen, welche Einsatzbereiche für Intelligent Process Automation (IPA) im Wirtschaftsprüfungsprozess möglich sind, wie der bisherige Stand der Implementierung in den vier großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften ¿ Deloitte, EY, KPMG und PWC, zusammen ¿Big Four¿ genannt ¿ ist und welche Potenziale und Herausforderungen diese Technologie in Zukunft für den Bereich Auditing mit sich bringen kann. Hierzu werden im ersten Schritt die verschiedenen Technologien kurz definiert, um ein theoretisches Grundverständnis zu erlangen, das für den Verlauf der Arbeit essenziell ist. Im zweiten Schritt werden die Technologien kritisch gewürdigt und die Chancen und Risiken, sowie auch die Herausforderungen aufgezeigt. Aufbauend darauf werden die möglichen Einsatzbereiche der Technologien im Prüfungsprozess erläutert. Im nächsten Schritt werden die Big Four dahingehend analysiert, inwieweit diese Technologien im Prüfungsprozess bereits zum Einsatz kommen und welche Potenziale IPA im Allgemeinen für die Wirtschaftsprüfungsbranche mit sich bringen kann. Abschließend werden die gewonnen Erkenntnisse in einem Fazit zusammengefasst.
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit konzentriert sich auf die Fragen, welche Einsatzbereiche für Intelligent Process Automation (IPA) im Wirtschaftsprüfungsprozess möglich sind, wie der bisherige Stand der Implementierung in den vier großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften ¿ Deloitte, EY, KPMG und PWC, zusammen ¿Big Four¿ genannt ¿ ist und welche Potenziale und Herausforderungen diese Technologie in Zukunft für den Bereich Auditing mit sich bringen kann. Hierzu werden im ersten Schritt die verschiedenen Technologien kurz definiert, um ein theoretisches Grundverständnis zu erlangen, das für den Verlauf der Arbeit essenziell ist. Im zweiten Schritt werden die Technologien kritisch gewürdigt und die Chancen und Risiken, sowie auch die Herausforderungen aufgezeigt. Aufbauend darauf werden die möglichen Einsatzbereiche der Technologien im Prüfungsprozess erläutert. Im nächsten Schritt werden die Big Four dahingehend analysiert, inwieweit diese Technologien im Prüfungsprozess bereits zum Einsatz kommen und welche Potenziale IPA im Allgemeinen für die Wirtschaftsprüfungsbranche mit sich bringen kann. Abschließend werden die gewonnen Erkenntnisse in einem Fazit zusammengefasst.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783346690562
ISBN-10: 3346690563
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hagel, Felix
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Felix Hagel
Erscheinungsdatum: 30.06.2022
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 126419012
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783346690562
ISBN-10: 3346690563
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hagel, Felix
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Felix Hagel
Erscheinungsdatum: 30.06.2022
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 126419012
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte