Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Anfänge des grönländischen Romans
Nation, Identität und subalterne Artikulation in einer arktischen Kolonie
Taschenbuch von Ebbe Volquardsen
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Gr nland Anfang des 20. Jahrhunderts: Ein koloniales und von Machtasymmetrien gepr gtes Land. Zeitgleich mit den ersten Ausbildungsreisen junger Gr nl nder nach D nemark kann sich in der bis nach dem Zweiten Weltkrieg abgeriegelten d nischen Kolonie eine eigene Romanliteratur herausbilden. Ebbe Volquardsen begibt sich auf die Spur der Vertreter einer fr hen gr nl ndischen Bildungselite, der die Autoren angeh ren. Er fragt: Wie kann literarisches Schreiben und Publizieren in dieser Konstellation gelingen? Welche Machtmechanismen m ssen Gr nl nder umgehen, um sich als Akteure im literarischen Diskurs zu etablieren? Der Autor analysiert die ersten vier zwischen 1914 und 1938 erschienenen Romane gr nl ndischer Autoren und stellt sie in einen kulturhistorischen Kontext. Welche Bedeutung kommt diesen Romanen im Diskurs um Nationsbildung und Identit tsfindung zu?
Gr nland Anfang des 20. Jahrhunderts: Ein koloniales und von Machtasymmetrien gepr gtes Land. Zeitgleich mit den ersten Ausbildungsreisen junger Gr nl nder nach D nemark kann sich in der bis nach dem Zweiten Weltkrieg abgeriegelten d nischen Kolonie eine eigene Romanliteratur herausbilden. Ebbe Volquardsen begibt sich auf die Spur der Vertreter einer fr hen gr nl ndischen Bildungselite, der die Autoren angeh ren. Er fragt: Wie kann literarisches Schreiben und Publizieren in dieser Konstellation gelingen? Welche Machtmechanismen m ssen Gr nl nder umgehen, um sich als Akteure im literarischen Diskurs zu etablieren? Der Autor analysiert die ersten vier zwischen 1914 und 1938 erschienenen Romane gr nl ndischer Autoren und stellt sie in einen kulturhistorischen Kontext. Welche Bedeutung kommt diesen Romanen im Diskurs um Nationsbildung und Identit tsfindung zu?
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 187 S.
ISBN-13: 9783828828124
ISBN-10: 3828828124
Sprache: Deutsch
Autor: Volquardsen, Ebbe
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: Tectum-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Tectum Wissenschaftsverlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH & C, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, service@nomos.de
Maße: 15 x 152 x 210 mm
Von/Mit: Ebbe Volquardsen
Erscheinungsdatum: 23.11.2011
Gewicht: 0,298 kg
Artikel-ID: 104828483
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 187 S.
ISBN-13: 9783828828124
ISBN-10: 3828828124
Sprache: Deutsch
Autor: Volquardsen, Ebbe
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: Tectum-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Tectum Wissenschaftsverlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH & C, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, service@nomos.de
Maße: 15 x 152 x 210 mm
Von/Mit: Ebbe Volquardsen
Erscheinungsdatum: 23.11.2011
Gewicht: 0,298 kg
Artikel-ID: 104828483
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte