Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schiller und die Seinen
Beiträge zur Familien- und Wirkungsgeschichte
Buch von Michael Davidis
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Familienmitglieder, Portraitistinnen, Nachlassverwalter und Ausstellungsmacher - Schillers Mit- und Nachwelt aus der Sicht von Bildwissenschaft und Realienkunde.

Schillers Werk ist weit gründlicher erforscht als sein Leben, als seine Familie, seine Portraits, die Geschichte seines Nachruhms und seines Nachlasses. Da gibt es noch manches zu entdecken und zu erschließen. Selbst die Authentizität seiner sterblichen Überreste wird neuerdings in Abrede gestellt. Nach Jahrzehnten der Konzentration auf die Textquellen rücken auch in Literaturarchiven und -museen verstärkt Bild- und Sachzeugnisse in den Fokus. Im Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem früheren Schiller-Nationalmuseum, wo seit jeher neben Büchern und Handschriften auch Portraits und Erinnerungsstücke gesammelt wurden, gehören neben der Philologie Methoden der Bildwissenschaft und Realienkunde zum unentbehrlichen Handwerkszeug. Michael Davidis, der dort unter anderem für die Bildnisse und die gegenständlichen Hinterlassenschaften Schillers und seiner Familie zuständig war, gibt anhand ausgewählter Sammlungsgegenstände Einblick in die Lebenswelt und Wirkungsgeschichte des Dichters.
Familienmitglieder, Portraitistinnen, Nachlassverwalter und Ausstellungsmacher - Schillers Mit- und Nachwelt aus der Sicht von Bildwissenschaft und Realienkunde.

Schillers Werk ist weit gründlicher erforscht als sein Leben, als seine Familie, seine Portraits, die Geschichte seines Nachruhms und seines Nachlasses. Da gibt es noch manches zu entdecken und zu erschließen. Selbst die Authentizität seiner sterblichen Überreste wird neuerdings in Abrede gestellt. Nach Jahrzehnten der Konzentration auf die Textquellen rücken auch in Literaturarchiven und -museen verstärkt Bild- und Sachzeugnisse in den Fokus. Im Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem früheren Schiller-Nationalmuseum, wo seit jeher neben Büchern und Handschriften auch Portraits und Erinnerungsstücke gesammelt wurden, gehören neben der Philologie Methoden der Bildwissenschaft und Realienkunde zum unentbehrlichen Handwerkszeug. Michael Davidis, der dort unter anderem für die Bildnisse und die gegenständlichen Hinterlassenschaften Schillers und seiner Familie zuständig war, gibt anhand ausgewählter Sammlungsgegenstände Einblick in die Lebenswelt und Wirkungsgeschichte des Dichters.
Über den Autor
Michael Davidis, geb. 1947, Historiker und Buchwissenschaftler, war von 1988 bis 2012 für die Kunstsammlungen, die Photographische Sammlung, die Musikaliensammlung und die Sammlung historischer Sachzeugnisse des Schiller-Nationalmuseums und Deutschen Literaturarchivs in Marbach verantwortlich. Er ist Autor zahlreicher Publikationen und Ausstellungen zur Buchhandelsgeschichte, zur Geschichte der Erinnerungskultur, zur Portraitgeschichte sowie zur Familien- und Wirkungsgeschichte Friedrich Schillers.
Veröffentlichungen u. a.:
Bellemaison - eine Dichterresidenz im Zeitalter der Extreme (2017); Von der Miniatur zum Monument: Schiller-Bildnisse in Marbach und Rudolstadt (2013); Schiller in Marbach (mit Thomas Schmidt, 2010).
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783835335783
ISBN-10: 3835335782
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Davidis, Michael
Hersteller: Wallstein Verlag GmbH
Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung
Abbildungen: farbige
Maße: 223 x 145 x 24 mm
Von/Mit: Michael Davidis
Erscheinungsdatum: 28.06.2021
Gewicht: 0,588 kg
preigu-id: 116554181
Über den Autor
Michael Davidis, geb. 1947, Historiker und Buchwissenschaftler, war von 1988 bis 2012 für die Kunstsammlungen, die Photographische Sammlung, die Musikaliensammlung und die Sammlung historischer Sachzeugnisse des Schiller-Nationalmuseums und Deutschen Literaturarchivs in Marbach verantwortlich. Er ist Autor zahlreicher Publikationen und Ausstellungen zur Buchhandelsgeschichte, zur Geschichte der Erinnerungskultur, zur Portraitgeschichte sowie zur Familien- und Wirkungsgeschichte Friedrich Schillers.
Veröffentlichungen u. a.:
Bellemaison - eine Dichterresidenz im Zeitalter der Extreme (2017); Von der Miniatur zum Monument: Schiller-Bildnisse in Marbach und Rudolstadt (2013); Schiller in Marbach (mit Thomas Schmidt, 2010).
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783835335783
ISBN-10: 3835335782
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Davidis, Michael
Hersteller: Wallstein Verlag GmbH
Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung
Abbildungen: farbige
Maße: 223 x 145 x 24 mm
Von/Mit: Michael Davidis
Erscheinungsdatum: 28.06.2021
Gewicht: 0,588 kg
preigu-id: 116554181
Warnhinweis