Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die alte Paul-Gerhardt-Kirche in Berlin-Schöneberg und ihre Orgel
Taschenbuch von Heinz Santruschek
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
An derselben Stelle, an der heute die neue Paul-Gerhardt-Kirche in Berlin Schöneberg im Stil der brutalistischen Nachkriegsmoderne steht, hat von 1910 bis zu ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg eine Kirche gleichen Namens gestanden, deren Existenz heute aus dem kollektiven Gedächtnis weitgehend verschwunden ist. Der Autor Heinz Santruschek hat in jahrelanger Recherche zu uns sprechende, bislang noch unveröffentlichte Bild- und Text-Dokumente zu Tage gefördert, erzählt die Geschichte der alten Paul-Gerhardt-Kirche mit ihrer berühmten Orgel detailreich und packend nach und hebt so einen bau- und kirchengeschichtlichen Schatz, von dessen Existenz allenfalls noch alteingesessene Schöneberger wissen. Das Buch über eine Kirche, deren architektonische Konstruktion und Innenraumgestaltung nicht weniger ungewöhnlich als diejenige ihres Nachfolgebaus war, schließt eine Lücke, denn auch alle an der Planung, dem Bau und der Nutzung des Gotteshauses beteiligten Personen sind heute ebenfalls vergessen, obwohl sie zu ihrer Zeit in bedeutender Weise die Geschichte Berlin-Schönebergs mitgestaltet haben. Der Band widmet sich zudem ausführlich der Orgel der alten Paul-Gerhardt-Kirche, die seinerzeit wegen ihrer Konstruktion und vor allem ihres besonderen Klanges über die Grenzen Berlins hinaus berühmt war. Ein beeindruckendes Werk, das gerade jetzt zum 80. Jahrestag der Zerstörung der alten Paul-Gerhardt-Kirche zum Wiederentdecken eines einzigartigen sakralen Bauwerks einlädt.
An derselben Stelle, an der heute die neue Paul-Gerhardt-Kirche in Berlin Schöneberg im Stil der brutalistischen Nachkriegsmoderne steht, hat von 1910 bis zu ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg eine Kirche gleichen Namens gestanden, deren Existenz heute aus dem kollektiven Gedächtnis weitgehend verschwunden ist. Der Autor Heinz Santruschek hat in jahrelanger Recherche zu uns sprechende, bislang noch unveröffentlichte Bild- und Text-Dokumente zu Tage gefördert, erzählt die Geschichte der alten Paul-Gerhardt-Kirche mit ihrer berühmten Orgel detailreich und packend nach und hebt so einen bau- und kirchengeschichtlichen Schatz, von dessen Existenz allenfalls noch alteingesessene Schöneberger wissen. Das Buch über eine Kirche, deren architektonische Konstruktion und Innenraumgestaltung nicht weniger ungewöhnlich als diejenige ihres Nachfolgebaus war, schließt eine Lücke, denn auch alle an der Planung, dem Bau und der Nutzung des Gotteshauses beteiligten Personen sind heute ebenfalls vergessen, obwohl sie zu ihrer Zeit in bedeutender Weise die Geschichte Berlin-Schönebergs mitgestaltet haben. Der Band widmet sich zudem ausführlich der Orgel der alten Paul-Gerhardt-Kirche, die seinerzeit wegen ihrer Konstruktion und vor allem ihres besonderen Klanges über die Grenzen Berlins hinaus berühmt war. Ein beeindruckendes Werk, das gerade jetzt zum 80. Jahrestag der Zerstörung der alten Paul-Gerhardt-Kirche zum Wiederentdecken eines einzigartigen sakralen Bauwerks einlädt.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783910447240
ISBN-10: 3910447244
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Santruschek, Heinz
Hersteller: B„áler, Hendrik
Baessler, Hendrik Verlag
Abbildungen: mit zahlreichen historischen und rezenten Abbildungen.
Maße: 236 x 167 x 15 mm
Von/Mit: Heinz Santruschek
Erscheinungsdatum: 10.09.2023
Gewicht: 0,594 kg
preigu-id: 127402053
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783910447240
ISBN-10: 3910447244
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Santruschek, Heinz
Hersteller: B„áler, Hendrik
Baessler, Hendrik Verlag
Abbildungen: mit zahlreichen historischen und rezenten Abbildungen.
Maße: 236 x 167 x 15 mm
Von/Mit: Heinz Santruschek
Erscheinungsdatum: 10.09.2023
Gewicht: 0,594 kg
preigu-id: 127402053
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte