Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Alpha-Journalisten 2.0
Deutschlands neue Wortführer im Porträt
Taschenbuch von Stephan Weichert
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Alpha-Journalisten 2.0 porträtiert die neuen Stars der deutschen Medien- und Journalistenszene:Die 'next Generation' des Journalismus arbeitet vor allem als Web-Kolumnist, Blogger und Online-Chef - und erst nebenher als Blattmacher, Buchautor oder tv-Moderator. Die neuen Leitwölfe begleiten und gestalten schon heute den fundamentalen Wandel zu einer neuen Journalismuskultur, die zunehmend von kommerziellem Konkurrenzkampf, 24-Stunden-Nachrichten und dem Zeitdruck zahlloser Internet-Angebote gekennzeichnet ist.Wer aber sind die Menschen, die den Journalismus in die digitale Zukunft führen wollen? Welche publizistischen Vorbilder haben sie, welche Feindbilder? Wo sehen sie neue Themenschwerpunkte? Wie viel politischen Einfluss schreibt die neue Kommunikationselite noch den klassischen Mediengattungen Presse, Hörfunk und Fernsehen zu, wie viel Potenzial den Blogs, Online-Portalen und Suchmaschinen? Was verbindet sie mit den alten Taktgebern des Medienbetriebs?Die Alpha-Journalisten 2.0. Deutschlands neue Wortführer im Porträt leistet eine biografisch-soziologische Momentaufnahme der Agenda-Setter von morgen. Anknüpfend an den Erfolg von Die Alpha-Journalisten. Deutschlands Wortführer im Porträt (2007) skizziert der Nachfolgeband die global vernetzte, aber immer diffuser und flüchtiger werdende Mediengesellschaft, die zunehmend online stattfindet. Dabei gehen die Porträts über rein handwerklich-praktische Einsichten hinaus:Um den immergleichen Ausblicken und Ratschlägen zu journalistischer Ausbildung, Recherchemethoden und optimalem Berufseinstieg zu entgehen, werden vielmehr die Visionen einer aufstrebenden, kreativen Journalistenauslese eingefangen, die schon heute am Medium der Zukunft arbeitet.
Die Alpha-Journalisten 2.0 porträtiert die neuen Stars der deutschen Medien- und Journalistenszene:Die 'next Generation' des Journalismus arbeitet vor allem als Web-Kolumnist, Blogger und Online-Chef - und erst nebenher als Blattmacher, Buchautor oder tv-Moderator. Die neuen Leitwölfe begleiten und gestalten schon heute den fundamentalen Wandel zu einer neuen Journalismuskultur, die zunehmend von kommerziellem Konkurrenzkampf, 24-Stunden-Nachrichten und dem Zeitdruck zahlloser Internet-Angebote gekennzeichnet ist.Wer aber sind die Menschen, die den Journalismus in die digitale Zukunft führen wollen? Welche publizistischen Vorbilder haben sie, welche Feindbilder? Wo sehen sie neue Themenschwerpunkte? Wie viel politischen Einfluss schreibt die neue Kommunikationselite noch den klassischen Mediengattungen Presse, Hörfunk und Fernsehen zu, wie viel Potenzial den Blogs, Online-Portalen und Suchmaschinen? Was verbindet sie mit den alten Taktgebern des Medienbetriebs?Die Alpha-Journalisten 2.0. Deutschlands neue Wortführer im Porträt leistet eine biografisch-soziologische Momentaufnahme der Agenda-Setter von morgen. Anknüpfend an den Erfolg von Die Alpha-Journalisten. Deutschlands Wortführer im Porträt (2007) skizziert der Nachfolgeband die global vernetzte, aber immer diffuser und flüchtiger werdende Mediengesellschaft, die zunehmend online stattfindet. Dabei gehen die Porträts über rein handwerklich-praktische Einsichten hinaus:Um den immergleichen Ausblicken und Ratschlägen zu journalistischer Ausbildung, Recherchemethoden und optimalem Berufseinstieg zu entgehen, werden vielmehr die Visionen einer aufstrebenden, kreativen Journalistenauslese eingefangen, die schon heute am Medium der Zukunft arbeitet.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Medienwissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783938258927
ISBN-10: 3938258926
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weichert, Stephan
Zabel, Christian
Kramp, Leif
Herausgeber: Stephan Weichert/Christian Zabel
Auflage: 1/2009
halem, herbert von verlag: Halem, Herbert von Verlag
Maße: 190 x 120 x 17 mm
Von/Mit: Stephan Weichert
Erscheinungsdatum: 15.04.2009
Gewicht: 0,278 kg
preigu-id: 112395193
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Medienwissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783938258927
ISBN-10: 3938258926
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weichert, Stephan
Zabel, Christian
Kramp, Leif
Herausgeber: Stephan Weichert/Christian Zabel
Auflage: 1/2009
halem, herbert von verlag: Halem, Herbert von Verlag
Maße: 190 x 120 x 17 mm
Von/Mit: Stephan Weichert
Erscheinungsdatum: 15.04.2009
Gewicht: 0,278 kg
preigu-id: 112395193
Warnhinweis