Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Accumulatoren Fabrik AG
Vom Pionierunternehmen zum Weltkonzern VARTA
Buch von Ralf Blank (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die im Dezember 1887 im westfälischen Hagen gegründete Accumulatoren Fabrik AG (AFA) war im ausgehenden 19. Jahrhundert ein Pionierunternehmen auf dem Gebiet der Elektrotechnik. Durch die Verbreitung der Elektrizität fanden die in Hagen erstmalig nach industriellen Maßstäben hergestellten Batterien vielfältige Anwendungen. Die AFA entwickelte sich seit ihrer Gründungsphase auch zu einem "Global Player". Zum 25-jährigen Jubiläum 1913 verfügte das Unternehmen über ein weltumspannendes Netz aus Tochtergesellschaften, Beteiligungen und Vertretungen. Gleichzeitig spielte die AFA als Rüstungslieferant seit 1904 auf dem internationalen Absatzmarkt besonders für U-Boot-Batterien eine wichtige Rolle. Doch auch als Produzent und Anbieter von Batterien für den Bedarf der Eisenbahn, den Bergbau, von Kraftwerken und der Industrie besaß die AFA große Marktanteile in Deutschland und in mehreren europäischen Ländern. Die Einführung der Elektromobilität wäre ohne den Hagener Batteriehersteller kaum denkbar gewesen.
Der vorliegende Band beleuchtet die Geschichte des 1962 in VARTA Batterie AG umbenannten Unternehmens. Der Fokus liegt auf dem "Stammwerk" in Hagen, wo die Produktion von Batterien im Juni 2021 beendet wurde.
Die im Dezember 1887 im westfälischen Hagen gegründete Accumulatoren Fabrik AG (AFA) war im ausgehenden 19. Jahrhundert ein Pionierunternehmen auf dem Gebiet der Elektrotechnik. Durch die Verbreitung der Elektrizität fanden die in Hagen erstmalig nach industriellen Maßstäben hergestellten Batterien vielfältige Anwendungen. Die AFA entwickelte sich seit ihrer Gründungsphase auch zu einem "Global Player". Zum 25-jährigen Jubiläum 1913 verfügte das Unternehmen über ein weltumspannendes Netz aus Tochtergesellschaften, Beteiligungen und Vertretungen. Gleichzeitig spielte die AFA als Rüstungslieferant seit 1904 auf dem internationalen Absatzmarkt besonders für U-Boot-Batterien eine wichtige Rolle. Doch auch als Produzent und Anbieter von Batterien für den Bedarf der Eisenbahn, den Bergbau, von Kraftwerken und der Industrie besaß die AFA große Marktanteile in Deutschland und in mehreren europäischen Ländern. Die Einführung der Elektromobilität wäre ohne den Hagener Batteriehersteller kaum denkbar gewesen.
Der vorliegende Band beleuchtet die Geschichte des 1962 in VARTA Batterie AG umbenannten Unternehmens. Der Fokus liegt auf dem "Stammwerk" in Hagen, wo die Produktion von Batterien im Juni 2021 beendet wurde.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 522
Inhalt: 522 S.
ISBN-13: 9783402248195
ISBN-10: 3402248190
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 24819
Einband: Gebunden
Redaktion: Blank, Ralf
Ellerbrock, Karl-Peter
Herausgeber: Ralf Blank/Karl-Peter Ellerbrock
Hersteller: Aschendorff Verlag
Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Maße: 287 x 232 x 47 mm
Von/Mit: Ralf Blank (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.11.2022
Gewicht: 2,665 kg
preigu-id: 120347160
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 522
Inhalt: 522 S.
ISBN-13: 9783402248195
ISBN-10: 3402248190
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 24819
Einband: Gebunden
Redaktion: Blank, Ralf
Ellerbrock, Karl-Peter
Herausgeber: Ralf Blank/Karl-Peter Ellerbrock
Hersteller: Aschendorff Verlag
Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Maße: 287 x 232 x 47 mm
Von/Mit: Ralf Blank (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.11.2022
Gewicht: 2,665 kg
preigu-id: 120347160
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte