Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die 360° Kompetenz
Intuitive Entscheidungskultur im Unternehmen
Taschenbuch von Anke Schaen
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Jahrzehntelang ging es darum, Informationen zu sammeln, auszuwerten und dann zu (be-) urteilen. Das hat sich grundlegend geändert. Die Alternative, sich Bedenkzeit zu nehmen, Hintergrundfakten zu recherchieren und die Entscheidung ein wenig später zu treffen, steht in der Praxis meist nicht zur Verfügung. Die Suche nach einer Lösung, die Zeiteffizienz und Ansprüche an fundierte Entscheidungen gleichermaßen gerecht wird, führt zu einer Fähigkeit, die lange unbeachtet geblieben ist: das Bauchgefühl, die Intuition.
Ein häufig auftretendes Missverständnis sei an dieser Stelle gleich ausgeräumt: Es geht in diesem Buch an keiner Stelle darum, den Verstand zu verteufeln und die Intuition als alleiniges Entscheidungsinstrument darzustellen. Die auf unserem Verstand basierenden Entscheidungs- mechanismen sind hinreichend bekannt und in ihrer praktischen Anwendung vertraut. In diesem Buch soll die Intuition als Sparringpartner Aufmerksamkeit finden, dieses Buch soll die Perspektive erweitern.
Es verbindet zwei entscheidende Themen miteinander: zum Einen die Beteiligten beim Doppelpassspiel: Intuition und Vernunft und zum Anderen die Unternehmensführung.
Die Integration der Ressource Intuition in Entscheidungsprozesse führt in allen Bereichen der Unternehmensführung zu Veränderungen. Sie wird im Kunden- und Mitarbeiterkontakt sowie bei den Mitarbeitern untereinander spürbar.
Das Buch richtet sich hauptsächlich an Menschen im beruflichen Kontext ¿ an alle Entscheider. Es ist ein Plädoyer gegen die Vernachlässigung der Intuition bei unternehmerischen Entscheidungsprozessen. Es ist ein Plädoyer für ein Teamspiel zwischen Vernunft und Intuition.
Jahrzehntelang ging es darum, Informationen zu sammeln, auszuwerten und dann zu (be-) urteilen. Das hat sich grundlegend geändert. Die Alternative, sich Bedenkzeit zu nehmen, Hintergrundfakten zu recherchieren und die Entscheidung ein wenig später zu treffen, steht in der Praxis meist nicht zur Verfügung. Die Suche nach einer Lösung, die Zeiteffizienz und Ansprüche an fundierte Entscheidungen gleichermaßen gerecht wird, führt zu einer Fähigkeit, die lange unbeachtet geblieben ist: das Bauchgefühl, die Intuition.
Ein häufig auftretendes Missverständnis sei an dieser Stelle gleich ausgeräumt: Es geht in diesem Buch an keiner Stelle darum, den Verstand zu verteufeln und die Intuition als alleiniges Entscheidungsinstrument darzustellen. Die auf unserem Verstand basierenden Entscheidungs- mechanismen sind hinreichend bekannt und in ihrer praktischen Anwendung vertraut. In diesem Buch soll die Intuition als Sparringpartner Aufmerksamkeit finden, dieses Buch soll die Perspektive erweitern.
Es verbindet zwei entscheidende Themen miteinander: zum Einen die Beteiligten beim Doppelpassspiel: Intuition und Vernunft und zum Anderen die Unternehmensführung.
Die Integration der Ressource Intuition in Entscheidungsprozesse führt in allen Bereichen der Unternehmensführung zu Veränderungen. Sie wird im Kunden- und Mitarbeiterkontakt sowie bei den Mitarbeitern untereinander spürbar.
Das Buch richtet sich hauptsächlich an Menschen im beruflichen Kontext ¿ an alle Entscheider. Es ist ein Plädoyer gegen die Vernachlässigung der Intuition bei unternehmerischen Entscheidungsprozessen. Es ist ein Plädoyer für ein Teamspiel zwischen Vernunft und Intuition.
Über den Autor
Anke Schaen ist seit 10 Jahren selbständiger Business Coach mit dem Schwerpunkt intuitive Entscheidungskultur in Unternehmen.
Neben dem Diplom in Sozialarbeit/-pädagogik hat Anke Schaen die Ausbildung zur gestalttherapeutischer Psychotherapeutin, Schwerpunkt Supervision und Coaching absolviert.
Parallel zu ihrer praktischen Arbeit als Coach und Beraterin entwickelte Anke Schaen ein eigenes Verfahren, um intuitive Entscheidungskultur in Unternehmen zu implementieren, es ist unter dem Namen INTEK® eingetragen. Dieses Verfahren liefert die Rahmenvorgaben, die es ermöglichen, intuitive Entscheidungskultur auf das jeweilige Unternehmen zuzuschneiden und einzuführen.
Anke Schaen bietet auch eine Weiterbildung zum INTEK®-Berater an, die sich vor allem an Führungskräfte, HR-Mitarbeiter, Berater und Coaches richtet. Diese werden darin ausgebildet, Unternehmen und Geschäftsleitung bei der Einführung der intuitiven Entscheidungskultur als strategisches Tool anzuleiten und zu begleiten.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783732307821
ISBN-10: 3732307824
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schaen, Anke
Hersteller: tredition
Maße: 205 x 135 x 13 mm
Von/Mit: Anke Schaen
Erscheinungsdatum: 25.11.2014
Gewicht: 0,23 kg
preigu-id: 105002400
Über den Autor
Anke Schaen ist seit 10 Jahren selbständiger Business Coach mit dem Schwerpunkt intuitive Entscheidungskultur in Unternehmen.
Neben dem Diplom in Sozialarbeit/-pädagogik hat Anke Schaen die Ausbildung zur gestalttherapeutischer Psychotherapeutin, Schwerpunkt Supervision und Coaching absolviert.
Parallel zu ihrer praktischen Arbeit als Coach und Beraterin entwickelte Anke Schaen ein eigenes Verfahren, um intuitive Entscheidungskultur in Unternehmen zu implementieren, es ist unter dem Namen INTEK® eingetragen. Dieses Verfahren liefert die Rahmenvorgaben, die es ermöglichen, intuitive Entscheidungskultur auf das jeweilige Unternehmen zuzuschneiden und einzuführen.
Anke Schaen bietet auch eine Weiterbildung zum INTEK®-Berater an, die sich vor allem an Führungskräfte, HR-Mitarbeiter, Berater und Coaches richtet. Diese werden darin ausgebildet, Unternehmen und Geschäftsleitung bei der Einführung der intuitiven Entscheidungskultur als strategisches Tool anzuleiten und zu begleiten.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783732307821
ISBN-10: 3732307824
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schaen, Anke
Hersteller: tredition
Maße: 205 x 135 x 13 mm
Von/Mit: Anke Schaen
Erscheinungsdatum: 25.11.2014
Gewicht: 0,23 kg
preigu-id: 105002400
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte