Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die 1970er Jahre - progressive Zeitzeugen berichten
Taschenbuch von Frank Wolfram Wagner
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die 1970er Jahre- war das eine wirklich andere Zeit?
In diesem Buch führt der Phänomenologe Frank Wolfram Wagner qualitative Interviews, die zeigen, wie vielschichtig die 1970er Jahre waren. Denn es gab nicht "die" einheitlichen 1970er Jahre, in denen es etwa nur 1968er gegeben hätte. Jeder lebte sein Leben, in seinem Milieu, in seiner Lebenswelt, es wirkt spannend, weil es ziemlich anders als heute war.
Für Ingo Insterburg gingen plötzlich "alle Türen auf". Peter Hohl erzählt von der ersten "Reality-TV"-Sendung im deutschen Fernsehen. Und Miele baute seine Elektronikabteilung auf, weiß Dr. Peter Zinkann zu berichten.
Dieses Buch will ein Mosaik unterschiedlicher Blickwinkel sein, dass ein schon länger vergangenes Jahrzehnt wieder aufleuchten lässt.
Die 1970er Jahre- war das eine wirklich andere Zeit?
In diesem Buch führt der Phänomenologe Frank Wolfram Wagner qualitative Interviews, die zeigen, wie vielschichtig die 1970er Jahre waren. Denn es gab nicht "die" einheitlichen 1970er Jahre, in denen es etwa nur 1968er gegeben hätte. Jeder lebte sein Leben, in seinem Milieu, in seiner Lebenswelt, es wirkt spannend, weil es ziemlich anders als heute war.
Für Ingo Insterburg gingen plötzlich "alle Türen auf". Peter Hohl erzählt von der ersten "Reality-TV"-Sendung im deutschen Fernsehen. Und Miele baute seine Elektronikabteilung auf, weiß Dr. Peter Zinkann zu berichten.
Dieses Buch will ein Mosaik unterschiedlicher Blickwinkel sein, dass ein schon länger vergangenes Jahrzehnt wieder aufleuchten lässt.
Über den Autor
Dr. Frank Wolfram Wagner ist Sozialphänomenologe, Schüler von Richard Grathoff, Diplom-Soziologe, Bevölkerungswissenschaftler Politik- und Erziehungswissenschaftler, Forschungsschwerpunkte: Deutsche Aussiedler und deutsche Heimatvertriebene, Soziologie der Behinderung, Parteienforschung, Stadtsoziologie, neueste Geschichte und Zeitgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 268
Inhalt: 268 S.
9 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783748247470
ISBN-10: 3748247478
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wagner, Frank Wolfram
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Frank Wolfram Wagner
Erscheinungsdatum: 11.06.2019
Gewicht: 0,393 kg
preigu-id: 116807007
Über den Autor
Dr. Frank Wolfram Wagner ist Sozialphänomenologe, Schüler von Richard Grathoff, Diplom-Soziologe, Bevölkerungswissenschaftler Politik- und Erziehungswissenschaftler, Forschungsschwerpunkte: Deutsche Aussiedler und deutsche Heimatvertriebene, Soziologie der Behinderung, Parteienforschung, Stadtsoziologie, neueste Geschichte und Zeitgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 268
Inhalt: 268 S.
9 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783748247470
ISBN-10: 3748247478
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wagner, Frank Wolfram
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Frank Wolfram Wagner
Erscheinungsdatum: 11.06.2019
Gewicht: 0,393 kg
preigu-id: 116807007
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte