Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Internationale Beziehungen
Eine Einführung
Taschenbuch von Anja Jetschke
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Als Einführung für Bachelor-Studierende der Politikwissenschaft oder Nachschlagewerk für höhere Semester stellt der Band zentrale Konzepte und Theorien vor und verbindet sie systematisch mit den wichtigsten Phänomenen der Internationalen Beziehungen. Der erste Teil vermittelt die Geschichte der Internationalen Beziehungen und ihre globalen Trends vom Wiener Kongress bis zum Ende des Ost-West-Konflikts. Der zweite Teil befasst sich mit den wichtigsten Theorien der Internationalen Beziehungen und erläutert ihre Grundannahmen und Erklärungsansprüche. Im dritten Teil schließlich werden die wichtigsten aktuellen Forschungsfelder vorgestellt und zentrale Probleme aus Sicht der Theorien der Internationalen Beziehungen erläutert. Umfangreiches Zusatzmaterial im Internet ergänzt die Darstellung und bietet Möglichkeiten zur Vertiefung.
Als Einführung für Bachelor-Studierende der Politikwissenschaft oder Nachschlagewerk für höhere Semester stellt der Band zentrale Konzepte und Theorien vor und verbindet sie systematisch mit den wichtigsten Phänomenen der Internationalen Beziehungen. Der erste Teil vermittelt die Geschichte der Internationalen Beziehungen und ihre globalen Trends vom Wiener Kongress bis zum Ende des Ost-West-Konflikts. Der zweite Teil befasst sich mit den wichtigsten Theorien der Internationalen Beziehungen und erläutert ihre Grundannahmen und Erklärungsansprüche. Im dritten Teil schließlich werden die wichtigsten aktuellen Forschungsfelder vorgestellt und zentrale Probleme aus Sicht der Theorien der Internationalen Beziehungen erläutert. Umfangreiches Zusatzmaterial im Internet ergänzt die Darstellung und bietet Möglichkeiten zur Vertiefung.
Inhaltsverzeichnis
1 Globalgeschichte der internationalen Beziehungen I: Vom Wiener Kongress bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs2 Globalgeschichte der internationalen Beziehungen II: Vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis nach dem Ost-West-Konflikt3 Was sind internationale Beziehungen?4 Realismus und Neorealismus5 Neoliberaler Institutionalismus6 Marxistische Theorien7 Liberale Theorie 8 Konstruktivismus 9 Poststrukturalismus10 Internationale Sicherheit11 Globale Machtverschiebungen12 Der internationale Klimaschutz13 Internationaler Menschenrechtsschutz14 Regionalismus und regionale Integration
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 440
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783823367444
ISBN-10: 3823367447
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 16744
Autor: Jetschke, Anja
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Narr
Maße: 230 x 162 x 25 mm
Von/Mit: Anja Jetschke
Erscheinungsdatum: 01.02.2017
Gewicht: 0,78 kg
preigu-id: 108330011
Inhaltsverzeichnis
1 Globalgeschichte der internationalen Beziehungen I: Vom Wiener Kongress bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs2 Globalgeschichte der internationalen Beziehungen II: Vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis nach dem Ost-West-Konflikt3 Was sind internationale Beziehungen?4 Realismus und Neorealismus5 Neoliberaler Institutionalismus6 Marxistische Theorien7 Liberale Theorie 8 Konstruktivismus 9 Poststrukturalismus10 Internationale Sicherheit11 Globale Machtverschiebungen12 Der internationale Klimaschutz13 Internationaler Menschenrechtsschutz14 Regionalismus und regionale Integration
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 440
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783823367444
ISBN-10: 3823367447
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 16744
Autor: Jetschke, Anja
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Narr
Maße: 230 x 162 x 25 mm
Von/Mit: Anja Jetschke
Erscheinungsdatum: 01.02.2017
Gewicht: 0,78 kg
preigu-id: 108330011
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte