Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Didaktische Probleme der elementaren Algebra
Taschenbuch von Günther Malle
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch beleuchtet - ausgehend von einer Analyse des Variablenbegriffs und der Verwendung von Variablen in verschiedenen Bereichen - den Stellenwert dieses Gebietes neu. Dabei wird vor allem die traditionelle Gleichungslehre kritisch unter die Lupe genommen. Zahlreiche Fallstudien (Interviews mit Schülern) stellen die angestellten Überlegungen auf eine solide empirische Basis. Davon ausgehend werden detaillierte methodische Vorschläge zur Behandlung dieses Stoffgebietes im Unterricht entwickelt und an konkreten Au fgaben illustriert. Besonderes Augenmerk wird der Erklärung von S chülerfehlern beim Umgehen mit algebraischen Ausdrücken zugewandt .
Das Buch beleuchtet - ausgehend von einer Analyse des Variablenbegriffs und der Verwendung von Variablen in verschiedenen Bereichen - den Stellenwert dieses Gebietes neu. Dabei wird vor allem die traditionelle Gleichungslehre kritisch unter die Lupe genommen. Zahlreiche Fallstudien (Interviews mit Schülern) stellen die angestellten Überlegungen auf eine solide empirische Basis. Davon ausgehend werden detaillierte methodische Vorschläge zur Behandlung dieses Stoffgebietes im Unterricht entwickelt und an konkreten Au fgaben illustriert. Besonderes Augenmerk wird der Erklärung von S chülerfehlern beim Umgehen mit algebraischen Ausdrücken zugewandt .
Über den Autor
Dr. Günther Malle ist Professor am Institut für Mathematik an der Universität Wien.
Inhaltsverzeichnis
1 Einige Einleitende Gedanken zur Elementaren Algebra.- 2 Variable, Terme und Formeln.- 3 Funktionale Aspekte von Formeln.- 4 Texte und Formeln.- 5 Theoretische Ergänzungen zu Texten und Formeln.- 6 Von der Arithmetik zur Algebra.- 7 Schülerfehler Beim Umformen.- 8 Weitere Beobachtungen zu Schülerfehlern Beim Umformen.- 9 Affektive Aspekte von Schülerfehlern.- 10 Umformungsregeln.- 11 Erkennen von Termstrukturen.- 12 Formeln und Funktionen.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Fachbereich: Arithmetik & Algebra
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: x
314 S.
5 s/w Illustr.
314 S. 5 Abb. Mit vielen Beispielaufgaben.
ISBN-13: 9783528063191
ISBN-10: 352806319X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Malle, Günther
Redaktion: Wittmann, Erich C.
Herausgeber: Erich Christian Wittmann
Auflage: 1993
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 244 x 170 x 18 mm
Von/Mit: Günther Malle
Erscheinungsdatum: 01.01.1993
Gewicht: 0,568 kg
preigu-id: 102768624
Über den Autor
Dr. Günther Malle ist Professor am Institut für Mathematik an der Universität Wien.
Inhaltsverzeichnis
1 Einige Einleitende Gedanken zur Elementaren Algebra.- 2 Variable, Terme und Formeln.- 3 Funktionale Aspekte von Formeln.- 4 Texte und Formeln.- 5 Theoretische Ergänzungen zu Texten und Formeln.- 6 Von der Arithmetik zur Algebra.- 7 Schülerfehler Beim Umformen.- 8 Weitere Beobachtungen zu Schülerfehlern Beim Umformen.- 9 Affektive Aspekte von Schülerfehlern.- 10 Umformungsregeln.- 11 Erkennen von Termstrukturen.- 12 Formeln und Funktionen.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Fachbereich: Arithmetik & Algebra
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: x
314 S.
5 s/w Illustr.
314 S. 5 Abb. Mit vielen Beispielaufgaben.
ISBN-13: 9783528063191
ISBN-10: 352806319X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Malle, Günther
Redaktion: Wittmann, Erich C.
Herausgeber: Erich Christian Wittmann
Auflage: 1993
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 244 x 170 x 18 mm
Von/Mit: Günther Malle
Erscheinungsdatum: 01.01.1993
Gewicht: 0,568 kg
preigu-id: 102768624
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte