Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dichtung wider Dichtung
Paul Celan und die Literatur
Taschenbuch von Jean Bollack
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die fundamentalen Essays Jean Bollacks über Paul Celan und den Widerspruch zwischen künstlerischer Form und der dargestellten Wirklichkeit.An den Texten Paul Celans ausgerichtet, durchmißt der Philologe, Freund und Weggefährte den kulturellen Raum, der sich für den Leser Celans durch die zahlreichen literarischen und kulturellen Bezüge in dessen Werk auftut. Der Bogen ist weit gespannt, von den Autoren der Antike über die deutsche Klassik bis hin zur Dichtung und Philosophie des 20. Jahrhunderts. Die Interpretationen des Bandes rekonstruieren die dialogische Spannung zwischen einem Ich, das seine Position in der Geschichte gewählt hat, und einem Du, das sich in der Sprache bewegt und als Dichter agiert. Neben bereits häufig diskutierten Gedichten untersucht Bollack auch Texte, die bislang kaum Beachtung gefunden haben. Zugleich zeichnet sich in der Auseinandersetzung mit den vorherrschenden Deutungsansätzen eine kritische Geschichte der Celan-Interpretation ab, in der sich die intellektuellen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte widerspiegeln.
Die fundamentalen Essays Jean Bollacks über Paul Celan und den Widerspruch zwischen künstlerischer Form und der dargestellten Wirklichkeit.An den Texten Paul Celans ausgerichtet, durchmißt der Philologe, Freund und Weggefährte den kulturellen Raum, der sich für den Leser Celans durch die zahlreichen literarischen und kulturellen Bezüge in dessen Werk auftut. Der Bogen ist weit gespannt, von den Autoren der Antike über die deutsche Klassik bis hin zur Dichtung und Philosophie des 20. Jahrhunderts. Die Interpretationen des Bandes rekonstruieren die dialogische Spannung zwischen einem Ich, das seine Position in der Geschichte gewählt hat, und einem Du, das sich in der Sprache bewegt und als Dichter agiert. Neben bereits häufig diskutierten Gedichten untersucht Bollack auch Texte, die bislang kaum Beachtung gefunden haben. Zugleich zeichnet sich in der Auseinandersetzung mit den vorherrschenden Deutungsansätzen eine kritische Geschichte der Celan-Interpretation ab, in der sich die intellektuellen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte widerspiegeln.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 535
Inhalt: 535 S.
ISBN-13: 9783835300804
ISBN-10: 3835300806
Sprache: Deutsch
Autor: Bollack, Jean
Redaktion: Wögerbauer, Werner
Herausgeber: Werner Wögerbauer
Übersetzung: Trzaskalik, Tim
Hersteller: Wallstein
Maße: 225 x 140 x 35 mm
Von/Mit: Jean Bollack
Erscheinungsdatum: 18.07.2006
Gewicht: 0,765 kg
preigu-id: 102196829
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 535
Inhalt: 535 S.
ISBN-13: 9783835300804
ISBN-10: 3835300806
Sprache: Deutsch
Autor: Bollack, Jean
Redaktion: Wögerbauer, Werner
Herausgeber: Werner Wögerbauer
Übersetzung: Trzaskalik, Tim
Hersteller: Wallstein
Maße: 225 x 140 x 35 mm
Von/Mit: Jean Bollack
Erscheinungsdatum: 18.07.2006
Gewicht: 0,765 kg
preigu-id: 102196829
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte