Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dichtung und Musik im Umkreis der Kürbishütte
Königsberger Poeten und Komponisten des 17. Jahrhunderts
Taschenbuch von Peter Tenhaef (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Königsberg spielte im 17. Jahrhundert in literarischer und musikalischer Hinsicht eine hervorragende Rolle im Ostseeraum überhaupt. Auffallend ist dabei die ungewöhnlich enge Zusammenarbeit zwischen Literaten und Musikern, die sich zeitweise in der berühmten ¿Kürbishütte¿ in Heinrich Alberts Garten trafen. Besonders fruchtbar war die Zusammenarbeit im Bereich des Gelegenheitsschrifttums, das im 17. Jahrhundert häufig im Zentrum des künstlerischen Schaffens stand. Die zentrale Figur dieses Kreises war der Dichter Simon Dach, der von 1639 bis zu seinem Tod 1659 Professor für Poesie an der Königsberger Universität war. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes beleuchten die unter den regionalen Kulturlandschaften des frühneuzeitlichen Deutschland einzigartigen komplexen Zusammenhängevon literarischem und musikalischem Schaffen in [...] Anhang hinzugefügt wurde eine Edition von Königsberger Werken Georg Neumarks. Dieser seinerzeit als Student in Königsberg lebende Dichter-Komponist war mit der künstlerischen Szene der Stadt bestens vertraut und verkörpert in besonderer Weise die dortige enge Verbindung von Dichtung und Musik.
Königsberg spielte im 17. Jahrhundert in literarischer und musikalischer Hinsicht eine hervorragende Rolle im Ostseeraum überhaupt. Auffallend ist dabei die ungewöhnlich enge Zusammenarbeit zwischen Literaten und Musikern, die sich zeitweise in der berühmten ¿Kürbishütte¿ in Heinrich Alberts Garten trafen. Besonders fruchtbar war die Zusammenarbeit im Bereich des Gelegenheitsschrifttums, das im 17. Jahrhundert häufig im Zentrum des künstlerischen Schaffens stand. Die zentrale Figur dieses Kreises war der Dichter Simon Dach, der von 1639 bis zu seinem Tod 1659 Professor für Poesie an der Königsberger Universität war. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes beleuchten die unter den regionalen Kulturlandschaften des frühneuzeitlichen Deutschland einzigartigen komplexen Zusammenhängevon literarischem und musikalischem Schaffen in [...] Anhang hinzugefügt wurde eine Edition von Königsberger Werken Georg Neumarks. Dieser seinerzeit als Student in Königsberg lebende Dichter-Komponist war mit der künstlerischen Szene der Stadt bestens vertraut und verkörpert in besonderer Weise die dortige enge Verbindung von Dichtung und Musik.
Über den Autor
Sigita BarniSkiene, Astrid Dröse, Wladimir Gilmanov, Mara Grudule, Klaus-Peter Koch, Michael Maul, Fréderíque Renno, Jörg Robert, Irmgard Scheitler, Peter Tenhaef, Axel E. Walter
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Taschenbuch
Reihe: Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft, Bd. 22
Inhalt: 348 S.
ISBN-13: 9783732903078
ISBN-10: 3732903079
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 90307
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Tenhaef, Peter
Walter, Axel E.
Herausgeber: Peter Tenhaef/Axel E Walter
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft, Bd. 22
Verantwortliche Person für die EU: Frank & Timme, Wittelsbacher Str. 27a, D-10707 Berlin, info@frank-timme.de
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Peter Tenhaef (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.10.2016
Gewicht: 0,451 kg
Artikel-ID: 107758874
Über den Autor
Sigita BarniSkiene, Astrid Dröse, Wladimir Gilmanov, Mara Grudule, Klaus-Peter Koch, Michael Maul, Fréderíque Renno, Jörg Robert, Irmgard Scheitler, Peter Tenhaef, Axel E. Walter
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Taschenbuch
Reihe: Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft, Bd. 22
Inhalt: 348 S.
ISBN-13: 9783732903078
ISBN-10: 3732903079
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 90307
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Tenhaef, Peter
Walter, Axel E.
Herausgeber: Peter Tenhaef/Axel E Walter
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
Greifswalder Beiträge zur Musikwissenschaft, Bd. 22
Verantwortliche Person für die EU: Frank & Timme, Wittelsbacher Str. 27a, D-10707 Berlin, info@frank-timme.de
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Peter Tenhaef (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.10.2016
Gewicht: 0,451 kg
Artikel-ID: 107758874
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte