Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieses Buch befasst sich mit dem Zusammenhang von Mitarbeiterzufriedenheit und der psychologischen Präferenz von Führungskräften. Es widmet sich der Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit durch Einführung eines Dialogischen Managements. Im Mittelpunkt steht daher die praxisnahe Implementierung eines Dialogischen Managements in Abhängigkeit der psychologischen Präferenz der jeweiligen Führungskräfte. Hierbei werden insbesondere Organisations- und Personalentwicklungsmodelle umsetzungsnah besprochen. Der Leser erfährt, in welcher Situation er welche Methode einsetzen kann und unter welchen Voraussetzungen Methoden effektiv und effizient die gewünschten Veränderungen bewirken können.
Dieses Buch befasst sich mit dem Zusammenhang von Mitarbeiterzufriedenheit und der psychologischen Präferenz von Führungskräften. Es widmet sich der Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit durch Einführung eines Dialogischen Managements. Im Mittelpunkt steht daher die praxisnahe Implementierung eines Dialogischen Managements in Abhängigkeit der psychologischen Präferenz der jeweiligen Führungskräfte. Hierbei werden insbesondere Organisations- und Personalentwicklungsmodelle umsetzungsnah besprochen. Der Leser erfährt, in welcher Situation er welche Methode einsetzen kann und unter welchen Voraussetzungen Methoden effektiv und effizient die gewünschten Veränderungen bewirken können.
Über den Autor
Susanne Kleinhenz ist Doktor der Philosophie mit dem Schwerpunkt "Mitarbeiterzufriedenheit durch Dialogisches Management" und Inhaberin der live-academy, einer freien Akademie für Persönlichkeitsentwicklung und Change Management.
Zusammenfassung

Wirkung eines Dialogischen Managements auf die Mitarbeiterzufriedenheit

Abhängigkeit der Kommunikationsfähigkeiten von der psychologischen Präferenz

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Einfluss der Persönlichkeit des Mitarbeiters und der Führungskraft auf die Mitarbeiterzufriedenheit und die Dialogfähigkeit der Führungskraft.- Psychologische Präferenzen von Führungskräften und ihre Auswirkungen auf ihre Mitarbeiter.- Passungsbeispiele zwischen Mitarbeiter und Führungskraft.- Organisations- und Personalentwicklungsmaßnahmen zur Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783658118426
ISBN-10: 3658118423
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kleinhenz, Susanne
Auflage: 1. Auflage 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer-Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, productsafety@springernature.com
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Susanne Kleinhenz
Erscheinungsdatum: 18.01.2016
Gewicht: 0,092 kg
Artikel-ID: 104132221

Ähnliche Produkte

slide 8 to 12