Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Inwiefern gelingt es Kirche und Diakonie, der gesamtgesellschaftlichen Großaufgabe 'Inklusion' gerecht zu werden? Inklusion steht dabei nicht nur für barrierefreie Zugänglichkeit, sondern auch für die Wahrnehmung und Anerkennung von Vielfalt sowie die Beseitigung von strukturellen Benachteiligungen, Diskriminierungen und limitierenden Lebensumständen. Die Beiträger*innen reflektieren Fremd- und Selbstbilder von Inklusion und Exklusion in diakonischen Kontexten aus historischer, empirischer, erziehungswissenschaftlicher, theologischer und diakoniewissenschaftlicher Perspektive. Damit richten sie sich an alle, die die Aufarbeitung von Missständen in Kirche und Diakonie theoretisch mitdenken und in der Praxis aktiv gestalten wollen.
Inwiefern gelingt es Kirche und Diakonie, der gesamtgesellschaftlichen Großaufgabe 'Inklusion' gerecht zu werden? Inklusion steht dabei nicht nur für barrierefreie Zugänglichkeit, sondern auch für die Wahrnehmung und Anerkennung von Vielfalt sowie die Beseitigung von strukturellen Benachteiligungen, Diskriminierungen und limitierenden Lebensumständen. Die Beiträger*innen reflektieren Fremd- und Selbstbilder von Inklusion und Exklusion in diakonischen Kontexten aus historischer, empirischer, erziehungswissenschaftlicher, theologischer und diakoniewissenschaftlicher Perspektive. Damit richten sie sich an alle, die die Aufarbeitung von Missständen in Kirche und Diakonie theoretisch mitdenken und in der Praxis aktiv gestalten wollen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Reihe: Care - Forschung und Praxis
Inhalt: 305 S.
8 farbige Illustr.
8 Illustr.
ISBN-13: 9783837673050
ISBN-10: 3837673057
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Albert, Anika Christina
Witten, Ulrike
Herausgeber: Anika Christina Albert/Ulrike Witten
Hersteller: Transcript Verlag
Gost, Roswitha, u. Karin Werner
Verantwortliche Person für die EU: transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de
Maße: 217 x 144 x 24 mm
Von/Mit: Anika Christina Albert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.04.2025
Gewicht: 0,496 kg
Artikel-ID: 128808238

Ähnliche Produkte