Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Diagnostik fremdaggressiven Verhaltens bei Menschen mit geistiger Behinderung
Taschenbuch von Steffi Dahlheim (u. a.)
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften), Veranstaltung: HS: Sonderpädagogische Diagnostik ¿ Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Hauptseminars ¿Sonderpädagogische Diagnostik ¿ Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung¿ setzten wir uns mit dem Thema Diagnostik fremdaggressiven Verhaltens bei Menschen mit geistiger Behinderung auseinander. Dies ist gleichzeitig Gegenstand unseres schriftlichen Belegs.
Zunächst wird der Begriff Aggression bzw. Fremdaggression aus verschiedenen wissenschaftlichen Sichtweisen erklärt und ein Bezug zu Menschen mit geistiger Behinderung hergestellt. Im Anschluss daran stellen wir ein Fallbeispiel im Zusammenhang mit dem diagnostischen Anlass vor, aus dem sich konkrete Fragestellungen über die Ursachen des Verhaltens, den Prozess der Diagnostik sowie mögliche Fördermaßnahmen ableiten. Dabei soll deutlich werden, wie unterschiedlich und individuell sich aggressives Verhalten äußern kann, wie subjektiv der Begriff Aggression verwendet wird und welche Fördermaßnahmen zum Abbau von Aggression angewandt werden können.
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften), Veranstaltung: HS: Sonderpädagogische Diagnostik ¿ Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Hauptseminars ¿Sonderpädagogische Diagnostik ¿ Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung¿ setzten wir uns mit dem Thema Diagnostik fremdaggressiven Verhaltens bei Menschen mit geistiger Behinderung auseinander. Dies ist gleichzeitig Gegenstand unseres schriftlichen Belegs.
Zunächst wird der Begriff Aggression bzw. Fremdaggression aus verschiedenen wissenschaftlichen Sichtweisen erklärt und ein Bezug zu Menschen mit geistiger Behinderung hergestellt. Im Anschluss daran stellen wir ein Fallbeispiel im Zusammenhang mit dem diagnostischen Anlass vor, aus dem sich konkrete Fragestellungen über die Ursachen des Verhaltens, den Prozess der Diagnostik sowie mögliche Fördermaßnahmen ableiten. Dabei soll deutlich werden, wie unterschiedlich und individuell sich aggressives Verhalten äußern kann, wie subjektiv der Begriff Aggression verwendet wird und welche Fördermaßnahmen zum Abbau von Aggression angewandt werden können.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783640233977
ISBN-10: 3640233972
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dahlheim, Steffi
Baltes, Sebastian
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Steffi Dahlheim (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.12.2008
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 101687326
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783640233977
ISBN-10: 3640233972
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dahlheim, Steffi
Baltes, Sebastian
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Steffi Dahlheim (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.12.2008
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 101687326
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte