Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen XIV
Predictive Maintenance, Remote Diagnose, KI, Maschinelles Lernen, Standardisierung
Taschenbuch von Bernard Bäker (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Moderne Fahrzeuge mit weitreichenden Assistenz und Kommunikationsfunktionen integrieren sich
immer stärker in eine weltweit vernetzte Funktionslandschaft. Beispiele hierfür sind Automatisiertes
Fahren mit V 2 V Vernetzung, Elektromobilität mit Lade- und Energieinfrastruktur, Flottenverwaltung
und Einsatzplanung sowie übergreifende Service on Demand Funktionalitäten. Entsprechend ist es
wichtig, sowohl die bestehenden Test-, Prüf- und Diagnoseverfahren im Zusammenhang mit neuen
Fahrzeugfunktionen weiterzuentwickeln, als auch neue Standards und Konzepte zu diskutieren.
Die fortschreitenden Entwicklungen in den Bereichen des Maschinenlernens und der künstlichen
Intelligenz eröffnen hierbei neue Möglichkeiten für zukünftige Diagnoseverfahren insbesondere im
Zusammenhang mit Predictive Maintenance, Cloudbasierter Remote Diagnose.
Anhand aktueller Entwicklungsberichte, Systemvorstellungen und Praxisbeiträgen werden der
aktuelle Stand und die Trends für FE im Themenfeld Diagnose, Test und Prüfung vorgestellt sowie
neue Lösungen erörtert.
Die Interessenten:
Spezialisten und Anwender der Bereiche: Systemvernetzung - Software- und Hardwareentwicklung -
Forschung und (Vor-) Entwicklung - Systementwicklung, Applikation und Test - Produktion und
Qualitätssicherung - Service und Kundendienst
Die Herausgeber:
Dipl.-Ing. Andreas Unger, Professur Fahrzeugmechatronik, Technische Universität Dresden; IAM,
GmbH, Dresden
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernard Bäker, Institut für Automobiltechnik Dresden - IAD, Professur Fahrzeugmechatronik,
Technische Universität Dresden
Moderne Fahrzeuge mit weitreichenden Assistenz und Kommunikationsfunktionen integrieren sich
immer stärker in eine weltweit vernetzte Funktionslandschaft. Beispiele hierfür sind Automatisiertes
Fahren mit V 2 V Vernetzung, Elektromobilität mit Lade- und Energieinfrastruktur, Flottenverwaltung
und Einsatzplanung sowie übergreifende Service on Demand Funktionalitäten. Entsprechend ist es
wichtig, sowohl die bestehenden Test-, Prüf- und Diagnoseverfahren im Zusammenhang mit neuen
Fahrzeugfunktionen weiterzuentwickeln, als auch neue Standards und Konzepte zu diskutieren.
Die fortschreitenden Entwicklungen in den Bereichen des Maschinenlernens und der künstlichen
Intelligenz eröffnen hierbei neue Möglichkeiten für zukünftige Diagnoseverfahren insbesondere im
Zusammenhang mit Predictive Maintenance, Cloudbasierter Remote Diagnose.
Anhand aktueller Entwicklungsberichte, Systemvorstellungen und Praxisbeiträgen werden der
aktuelle Stand und die Trends für FE im Themenfeld Diagnose, Test und Prüfung vorgestellt sowie
neue Lösungen erörtert.
Die Interessenten:
Spezialisten und Anwender der Bereiche: Systemvernetzung - Software- und Hardwareentwicklung -
Forschung und (Vor-) Entwicklung - Systementwicklung, Applikation und Test - Produktion und
Qualitätssicherung - Service und Kundendienst
Die Herausgeber:
Dipl.-Ing. Andreas Unger, Professur Fahrzeugmechatronik, Technische Universität Dresden; IAM,
GmbH, Dresden
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernard Bäker, Institut für Automobiltechnik Dresden - IAD, Professur Fahrzeugmechatronik,
Technische Universität Dresden
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Inhalt: 296 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783959082617
ISBN-10: 3959082614
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bäker, Bernard
Unger, Andreas
Herausgeber: Bernard Bäker/Andreas Unger
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: TUDpress
TUDpress Verlag der Wissenschaften GmbH
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Bernard Bäker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.10.2020
Gewicht: 0,432 kg
preigu-id: 118993283
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Inhalt: 296 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783959082617
ISBN-10: 3959082614
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bäker, Bernard
Unger, Andreas
Herausgeber: Bernard Bäker/Andreas Unger
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: TUDpress
TUDpress Verlag der Wissenschaften GmbH
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Bernard Bäker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.10.2020
Gewicht: 0,432 kg
preigu-id: 118993283
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte