49,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Das Buch ist einerseits von Studierenden für Studierende geschrieben, um zukünftige Forschende bereits während des Studiums hinsichtlich dieses deutschdidaktischen Themenfeldes bei der Themenfindung und bei methodischen Fragen zu unterstützen. Andererseits kann es Dozierenden als Grundlage für die Beratung studentischer Projekte sowie die Gestaltungvon Seminaren dienen.
Das Buch ist einerseits von Studierenden für Studierende geschrieben, um zukünftige Forschende bereits während des Studiums hinsichtlich dieses deutschdidaktischen Themenfeldes bei der Themenfindung und bei methodischen Fragen zu unterstützen. Andererseits kann es Dozierenden als Grundlage für die Beratung studentischer Projekte sowie die Gestaltungvon Seminaren dienen.
Dr. Wiebke Dannecker ist Juniorprofessorin im Bereich Literaturdidaktik am Institut für Deutsche Sprache und Literatur II an der Universität zu Köln.
Dr. Anke Schmitz ist Akademische Rätin a.Z. im Bereich Sprachdidaktik am Institut für Deutsche Sprache und Literatur II an der Universität zu Köln.
Der Band enthält Themen und methodische Fragestellungen, die Studierende anleiten, Unterricht systematisch zu beobachten und theoriegeleitet reflektieren zu können. Bezogen auf das Studium des Unterrichtsfachs Deutsch werden exemplarisch quantitative und qualitative Projekte forschenden Lernens beschrieben, die gleichzeitig Möglichkeiten und Grenzen dieses Teils der ersten Phase der Lehrerbildung aufzeigen.
Der Deutschunterricht als Forschungsfeld im Master of Education: Empirisch forschen und am Wissenschaftsdiskurs teilnehmen.- Empirisch forschen lernen: qualitative und quantitative Studienprojekte im Praxissemester im Fach Deutsch.- Empirische Masterarbeiten als Qualifikation und Beitrag für die deutschdidaktische Forschung: Konzepte zur Leseförderung in der Sekundarstufe I und II.- Fragestellungen und Projektideen entwickeln - Exemplarische Forschungsfelder und forschungsorientierte Masterseminare.
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Bildungswesen |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
ix
316 S. 32 s/w Illustr. 316 S. 32 Abb. |
ISBN-13: | 9783658249502 |
ISBN-10: | 3658249501 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-24950-2 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Schmitz, Anke
Dannecker, Wiebke |
Herausgeber: | Wiebke Dannecker/Anke Schmitz |
Auflage: | 1. Auflage 2019 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 18 mm |
Von/Mit: | Anke Schmitz (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 18.09.2019 |
Gewicht: | 0,426 kg |