Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Deutschland, du mieses Stück Realität Das wütendste Buch des Jahres
Eine radikale Abrechnung mit einem Land, das alles vergisst, was es sich selbst einmal versprochen hat.
Dieses Buch ist kein Ratgeber. Keine Analyse. Kein Trost.
Es ist ein Aufschrei. Eine Kampfansage. Ein letzter Versuch, Worte gegen das kollektive Vergessen zu setzen.

Deutschland, du mieses Stück Realität ist geschrieben aus Wut und aus Liebe. Aus der Wut über eine Gesellschaft, die wegsieht, wenn Rechte marschieren. Die schweigt, wenn Kinder hungern. Die lieber Wohlfühlpolitik wählt als Gerechtigkeit. Und aus der Liebe zu dem, was möglich wäre, wenn wir endlich aufwachen würden.

Was dich in diesem Buch erwartet?
Eine Sprache, die brennt.
Gedanken, die dir die Luft rauben und dann das Feuer zurückgeben.
Schonungslose Texte über Faschismus, Demokratieversagen, Mitläufertum, Medienverdrängung, soziale Ungerechtigkeit, politische Lügen und die tödliche Ruhe der Mitte.
Kein Blatt vor dem Mund. Kein Vielleicht. Nur Haltung.

Dieses Buch will nicht versöhnen. Es will dich treffen.
Es will dich erinnern. Und aufrütteln.
Es will dich laut machen in einer Zeit, in der Schweigen längst Komplizenschaft ist.

Für wen ist dieses Buch?
Für alle, die sich nicht mehr beruhigen lassen wollen
Für alle, die nachts wachliegen, weil sie spüren: So kann es nicht weitergehen.
Für alle, die verstanden haben, dass Nie wieder nicht gestern meint, sondern heute.
Für alle, die Haltung zeigen. Oder gerade erst lernen, wie das geht.

Wenn du dich schon mal gefragt hast, warum sich dieses Land anfühlt, als würde es rückwärts fallen, lies dieses Buch.
Wenn du wissen willst, warum Faschismus nicht am Rand entsteht, sondern in der feigen Mitte lies dieses Buch.
Wenn du das Gefühl kennst, dass deine Wut keine Sprache findet, dann ist dieses Buch deine Stimme.

Deutschland, du mieses Stück Realität ist kein Buch für den Nachttisch, sondern für den Widerstand.
Es ist unbequem. Laut. Und genau deshalb so notwendig.

In einer Zeit, in der Faschisten sich bürgerlich geben, Demokratien wackeln und das Erinnern zur Nebensache wird, braucht es Bücher, die aufschreien. Dieses Buch tut genau das.

Kauf dieses Buch, wenn du das Gefühl hast, dass etwas gewaltig schiefläuft.
Kauf es, wenn du noch fühlst.
Kauf es, wenn du laut bleiben willst oder lernen willst, wie man es wird.

Denn eines ist sicher:
Schweigen wird nicht mehr reichen.
Deutschland, du mieses Stück Realität Das wütendste Buch des Jahres
Eine radikale Abrechnung mit einem Land, das alles vergisst, was es sich selbst einmal versprochen hat.
Dieses Buch ist kein Ratgeber. Keine Analyse. Kein Trost.
Es ist ein Aufschrei. Eine Kampfansage. Ein letzter Versuch, Worte gegen das kollektive Vergessen zu setzen.

Deutschland, du mieses Stück Realität ist geschrieben aus Wut und aus Liebe. Aus der Wut über eine Gesellschaft, die wegsieht, wenn Rechte marschieren. Die schweigt, wenn Kinder hungern. Die lieber Wohlfühlpolitik wählt als Gerechtigkeit. Und aus der Liebe zu dem, was möglich wäre, wenn wir endlich aufwachen würden.

Was dich in diesem Buch erwartet?
Eine Sprache, die brennt.
Gedanken, die dir die Luft rauben und dann das Feuer zurückgeben.
Schonungslose Texte über Faschismus, Demokratieversagen, Mitläufertum, Medienverdrängung, soziale Ungerechtigkeit, politische Lügen und die tödliche Ruhe der Mitte.
Kein Blatt vor dem Mund. Kein Vielleicht. Nur Haltung.

Dieses Buch will nicht versöhnen. Es will dich treffen.
Es will dich erinnern. Und aufrütteln.
Es will dich laut machen in einer Zeit, in der Schweigen längst Komplizenschaft ist.

Für wen ist dieses Buch?
Für alle, die sich nicht mehr beruhigen lassen wollen
Für alle, die nachts wachliegen, weil sie spüren: So kann es nicht weitergehen.
Für alle, die verstanden haben, dass Nie wieder nicht gestern meint, sondern heute.
Für alle, die Haltung zeigen. Oder gerade erst lernen, wie das geht.

Wenn du dich schon mal gefragt hast, warum sich dieses Land anfühlt, als würde es rückwärts fallen, lies dieses Buch.
Wenn du wissen willst, warum Faschismus nicht am Rand entsteht, sondern in der feigen Mitte lies dieses Buch.
Wenn du das Gefühl kennst, dass deine Wut keine Sprache findet, dann ist dieses Buch deine Stimme.

Deutschland, du mieses Stück Realität ist kein Buch für den Nachttisch, sondern für den Widerstand.
Es ist unbequem. Laut. Und genau deshalb so notwendig.

In einer Zeit, in der Faschisten sich bürgerlich geben, Demokratien wackeln und das Erinnern zur Nebensache wird, braucht es Bücher, die aufschreien. Dieses Buch tut genau das.

Kauf dieses Buch, wenn du das Gefühl hast, dass etwas gewaltig schiefläuft.
Kauf es, wenn du noch fühlst.
Kauf es, wenn du laut bleiben willst oder lernen willst, wie man es wird.

Denn eines ist sicher:
Schweigen wird nicht mehr reichen.
Über den Autor
Christina Christiansen:
Christina Christiansen schreibt, wenn sie wuetend ist. Und sie schreibt, wenn sie hofft. Ihre Buecher entstehen genau dort, wo sich Klarheit, Kraft und ein radikales Beduerfnis nach Wahrheit treffen. Als feministische Autorin mit politischem Herz verbindet sie Haltung mit Wortgewalt. Unbequem. Aufruettelnd. Und immer menschlich.

Nach Jahren im oeffentlichen Dienst, im Bildungswesen und mit einem tiefen Einblick in gesellschaftliche Strukturen kennt sie die Brueche hinter den Parolen. Sie schreibt gegen das Vergessen, gegen das Schweigen, fuer alle, die sich noch erinnern, wie sich Menschlichkeit anfuehlt.

Mit ihren politischen Texten, Manifesten und Kinderbuechern schafft sie Raeume fuer Wut, Widerstand und Waerme. Christina lebt in Nordfriesland und weiss genau: Die Realitaet ist kein Ort zum Ausruhen. Sondern zum Aufstehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783819263767
ISBN-10: 3819263764
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Christiansen, Christina
Herausgeber: Christina Christiansen
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 220 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Christina Christiansen
Erscheinungsdatum: 18.07.2025
Gewicht: 0,326 kg
Artikel-ID: 133669555

Ähnliche Produkte