Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Deutscher Kolonialismus und Missionierung in Deutsch-Südwestafrka bis 1914
Taschenbuch von Bernhard Wetzstein
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Mittlere und Neuere Geschichte), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der bedeutsamsten deutschen Koloniegründungen war ¿Deutsch-Südwestafrikä, das heute das Staatsgebiet von Namibia umfasst.
In der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, wie das lediglich drei kurze Jahrzehnte währende, aber durchaus heftige Kolonialabenteuer des Deutschen Reiches von statten ging. Dabei soll zentral der Aspekt der christlichem Missionierung (am Beispiel der Rheinischen Missionsgesellschaft) behandelt werden, die dort schon lange vor der ersten Kolonisation einsetzte und bis zum Ende des deutschen Kolonialreiches eine wichtige Rolle spielte. Ein Zusammenhang zwischen Missionierung und Kolonialwesen ist zu vermuten, ¿denn imperialistisches Handeln ist häufig mit weltanschaulichem Sendungsbewusstsein verbunden.¿ - wie es etwa auch, in diesem Falle drastisch scheiternd, in Joseph Conrads weltberühmter Erzählung Heart of Darkness (1902) zum Ausdruck kommt.
Zur Erörterung der Fragestellung, inwieweit und in welcher Weise Kolonialisierung und Missionierung Südwestafrikas im Zeitraum bis 1914 in Wechselbeziehung zueinander standen und welche bis heute sichtbaren Spuren beide hinterliessen, greife ich primär auf die aktuelle Forschungsliteratur Horst Gründers, Nicole Glockes und Udo Kaulichs zurück.
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Mittlere und Neuere Geschichte), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der bedeutsamsten deutschen Koloniegründungen war ¿Deutsch-Südwestafrikä, das heute das Staatsgebiet von Namibia umfasst.
In der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, wie das lediglich drei kurze Jahrzehnte währende, aber durchaus heftige Kolonialabenteuer des Deutschen Reiches von statten ging. Dabei soll zentral der Aspekt der christlichem Missionierung (am Beispiel der Rheinischen Missionsgesellschaft) behandelt werden, die dort schon lange vor der ersten Kolonisation einsetzte und bis zum Ende des deutschen Kolonialreiches eine wichtige Rolle spielte. Ein Zusammenhang zwischen Missionierung und Kolonialwesen ist zu vermuten, ¿denn imperialistisches Handeln ist häufig mit weltanschaulichem Sendungsbewusstsein verbunden.¿ - wie es etwa auch, in diesem Falle drastisch scheiternd, in Joseph Conrads weltberühmter Erzählung Heart of Darkness (1902) zum Ausdruck kommt.
Zur Erörterung der Fragestellung, inwieweit und in welcher Weise Kolonialisierung und Missionierung Südwestafrikas im Zeitraum bis 1914 in Wechselbeziehung zueinander standen und welche bis heute sichtbaren Spuren beide hinterliessen, greife ich primär auf die aktuelle Forschungsliteratur Horst Gründers, Nicole Glockes und Udo Kaulichs zurück.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783638802680
ISBN-10: 363880268X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wetzstein, Bernhard
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Bernhard Wetzstein
Erscheinungsdatum: 19.11.2007
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 101908814
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783638802680
ISBN-10: 363880268X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wetzstein, Bernhard
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Bernhard Wetzstein
Erscheinungsdatum: 19.11.2007
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 101908814
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte