Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Deutsche Wirtschaftsgeschichte
Von 1945 bis zur Gegenwart
Taschenbuch von Werner Abelshauser
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wer ein Wirtschaftssystem reformieren will, sollte seine Geschichte kennen. Werner Abelshauser schildert in diesem Klassiker der Wirtschaftsgeschichte die ökonomische Entwicklung Deutschlands vom Wiederaufstieg nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur aktuellen Finanz- und Schuldenkrise. Dabei wird deutlich, wie sehr die wirtschaftlichen Erfolge des Landes durch ein spezifisches soziales Produktionsregime geprägt waren, das durch die Reformen der letzten Jahre in Frage gestellt wurde. Die Abkehr von der "Deutschland AG" und die Öffnung gegenüber dem angloamerikanischen Wirtschaftsmodell bedeuten auch den Verlust spezifischer Kostenvorteile der deutschen korporativen Marktwirtschaft. Jeder, der sich an der Debatte um die Zukunft der deutschen Wirtschaft beteiligen will, sollte dieses Buch gelesen haben.
Wer ein Wirtschaftssystem reformieren will, sollte seine Geschichte kennen. Werner Abelshauser schildert in diesem Klassiker der Wirtschaftsgeschichte die ökonomische Entwicklung Deutschlands vom Wiederaufstieg nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur aktuellen Finanz- und Schuldenkrise. Dabei wird deutlich, wie sehr die wirtschaftlichen Erfolge des Landes durch ein spezifisches soziales Produktionsregime geprägt waren, das durch die Reformen der letzten Jahre in Frage gestellt wurde. Die Abkehr von der "Deutschland AG" und die Öffnung gegenüber dem angloamerikanischen Wirtschaftsmodell bedeuten auch den Verlust spezifischer Kostenvorteile der deutschen korporativen Marktwirtschaft. Jeder, der sich an der Debatte um die Zukunft der deutschen Wirtschaft beteiligen will, sollte dieses Buch gelesen haben.
Über den Autor
Werner Abelshauser ist Professor für Wirtschaftsgeschichte an der Universität Bielefeld.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Beck'sche Reihe
Inhalt: 620 S.
mit 17 Abbildungen und 22 Tabellen
ISBN-13: 9783406819315
ISBN-10: 3406819311
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Abelshauser, Werner
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Abbildungen: mit 17 Abbildungen und 22 Tabellen
Maße: 194 x 124 x 46 mm
Von/Mit: Werner Abelshauser
Erscheinungsdatum: 19.02.2025
Gewicht: 0,612 kg
Artikel-ID: 131597115
Über den Autor
Werner Abelshauser ist Professor für Wirtschaftsgeschichte an der Universität Bielefeld.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Beck'sche Reihe
Inhalt: 620 S.
mit 17 Abbildungen und 22 Tabellen
ISBN-13: 9783406819315
ISBN-10: 3406819311
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Abelshauser, Werner
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Abbildungen: mit 17 Abbildungen und 22 Tabellen
Maße: 194 x 124 x 46 mm
Von/Mit: Werner Abelshauser
Erscheinungsdatum: 19.02.2025
Gewicht: 0,612 kg
Artikel-ID: 131597115
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte