Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Deutsche und Slawen im Mittelalter
Beziehungen zu Tschechen, Polen, Südslawen und Russen
Buch von Thomas Wünsch
Sprache: Deutsch

84,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In seiner neuartigen Geschichte der Beziehung von Slawen und Deutschen führt uns Thomas Wünsch Vielfalt und Reichtum der Kulturkontakte in Mittel- und Osteuropa zwischen Tschechen und Polen sowie Südslawen und Russen zu Deutschen vor Augen. Dabei spannt er den Bogen von den frühmittelalterlichen Begegnungen zwischen Germanen und Slawen über die hochmittelalterlichen Kontakte und Konflikte im Zeichen der vielfältigen Reichsbildungen bis zur internationalen Außenpolitik im Spätmittelalter. Er vermittelt geschichtliches Grundwissen von Samo bis Kopernikus und bezieht dabei auch Nachbardisziplinen mit ein: Zur mittelalterlichen und osteuropäischen Geschichte gesellen sich Archäologie, slawische und nicht-slawische Philologien und Sprachwissenschaften, Kunstgeschichte, Ethnologie. So bietet das Buch wesentliche Erkenntnisgewinne für eine Verständigung mit unseren näheren und ferneren Nachbarn.
In seiner neuartigen Geschichte der Beziehung von Slawen und Deutschen führt uns Thomas Wünsch Vielfalt und Reichtum der Kulturkontakte in Mittel- und Osteuropa zwischen Tschechen und Polen sowie Südslawen und Russen zu Deutschen vor Augen. Dabei spannt er den Bogen von den frühmittelalterlichen Begegnungen zwischen Germanen und Slawen über die hochmittelalterlichen Kontakte und Konflikte im Zeichen der vielfältigen Reichsbildungen bis zur internationalen Außenpolitik im Spätmittelalter. Er vermittelt geschichtliches Grundwissen von Samo bis Kopernikus und bezieht dabei auch Nachbardisziplinen mit ein: Zur mittelalterlichen und osteuropäischen Geschichte gesellen sich Archäologie, slawische und nicht-slawische Philologien und Sprachwissenschaften, Kunstgeschichte, Ethnologie. So bietet das Buch wesentliche Erkenntnisgewinne für eine Verständigung mit unseren näheren und ferneren Nachbarn.
Über den Autor
Thomas Wünsch, geboren 1962 in Landshut, ist seit 2003 Ordinarius für Neuere und Neueste Geschichte Osteuropas und seiner Kulturen an der Universität Passau.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 200
Inhalt: IX
188 S.
ISBN-13: 9783486587074
ISBN-10: 3486587072
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Wünsch, Thomas
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 230 x 147 x 17 mm
Von/Mit: Thomas Wünsch
Erscheinungsdatum: 15.09.2008
Gewicht: 0,412 kg
preigu-id: 101807601
Über den Autor
Thomas Wünsch, geboren 1962 in Landshut, ist seit 2003 Ordinarius für Neuere und Neueste Geschichte Osteuropas und seiner Kulturen an der Universität Passau.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 200
Inhalt: IX
188 S.
ISBN-13: 9783486587074
ISBN-10: 3486587072
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Wünsch, Thomas
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 230 x 147 x 17 mm
Von/Mit: Thomas Wünsch
Erscheinungsdatum: 15.09.2008
Gewicht: 0,412 kg
preigu-id: 101807601
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte