Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Deutsche und italienische Tischsitten ¿ ein Vergleich
Am Beispiel von Ess- und Tisch-Knigge und Galateo a tavola
Taschenbuch von Alida Ziehm
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Italianistik, Note: 2,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Vergleich zweier Benimmbücher bezüglich des Verhaltens bei Tisch; und zwar zum einen mit einem deutschen Knigge und zum anderen mit einem italienischen Galateo. Sie soll zeigen wie beide Bücher mit dem Thema Tischsitten umgehen und worauf besonders Wert gelegt wird. Tischsitten sind etwas, dass es schon seit geraumer Zeit gibt. Jede Kultur hat hierbei ihre eigenen Vorschriften und Gebote, jedoch ist es allen Kulturen eigen ¿in dem gemeinsamen Verzehr einer Mahlzeit nicht nur die Notwendigkeit der Nahrungsaufnahme zu sehen, sondern dem eine darüber hinausgehende metaphysische Bedeutung beizumessen¿ . Man spricht demnach sogar von einer Tischkultur, was bedeutet, dass entsprechende Manieren genauso dazu gehören wie der hübsch gedeckte Tisch, sauberes Geschirr, Blumen und ähnliches; kurz um: es geht darum beim Essen eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Und um dies zu gewährleisten wurden gewisse Regeln aufgestellt.
In dieser Hausarbeit wird dargelegt wie sich diese Regeln bei Tisch in zwei verschiedenen Ländern, nämlich Deutschland und Italien, unterscheiden bzw. inwiefern sie allgemeingültig sind. Dazu werden in den folgenden Kapiteln Aufbau und Inhalt beider Werke näher beleuchtet um am Ende ein Resümee zu ziehen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Italianistik, Note: 2,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Vergleich zweier Benimmbücher bezüglich des Verhaltens bei Tisch; und zwar zum einen mit einem deutschen Knigge und zum anderen mit einem italienischen Galateo. Sie soll zeigen wie beide Bücher mit dem Thema Tischsitten umgehen und worauf besonders Wert gelegt wird. Tischsitten sind etwas, dass es schon seit geraumer Zeit gibt. Jede Kultur hat hierbei ihre eigenen Vorschriften und Gebote, jedoch ist es allen Kulturen eigen ¿in dem gemeinsamen Verzehr einer Mahlzeit nicht nur die Notwendigkeit der Nahrungsaufnahme zu sehen, sondern dem eine darüber hinausgehende metaphysische Bedeutung beizumessen¿ . Man spricht demnach sogar von einer Tischkultur, was bedeutet, dass entsprechende Manieren genauso dazu gehören wie der hübsch gedeckte Tisch, sauberes Geschirr, Blumen und ähnliches; kurz um: es geht darum beim Essen eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Und um dies zu gewährleisten wurden gewisse Regeln aufgestellt.
In dieser Hausarbeit wird dargelegt wie sich diese Regeln bei Tisch in zwei verschiedenen Ländern, nämlich Deutschland und Italien, unterscheiden bzw. inwiefern sie allgemeingültig sind. Dazu werden in den folgenden Kapiteln Aufbau und Inhalt beider Werke näher beleuchtet um am Ende ein Resümee zu ziehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783640925612
ISBN-10: 3640925610
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ziehm, Alida
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Alida Ziehm
Erscheinungsdatum: 30.05.2011
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 106957632
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783640925612
ISBN-10: 3640925610
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ziehm, Alida
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Alida Ziehm
Erscheinungsdatum: 30.05.2011
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 106957632
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte