Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Deutsche Pornographie in der Aufklärung
Buch von Martin Mulsow (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Materialreiche Beiträge über erotische und pornographische Werke deutschsprachiger
Autoren aus dem Zeitalter der Aufklärung anschaulich illustriert.

Es gilt, aufzuräumen mit einer Legende, nämlich der seit grauer philologischer Vorzeit umlaufenden Annahme, dass die sittsamen Deutschen im 18. Jahrhundert kaum erotische oder gar pornographische Texte geschrieben hätten. Die Herz, Kopf und nicht zuletzt den Körper anregenden Bücher, die im Zeitalter der Aufklärung in deutschen Landen lustvoll gelesen worden sind, sind keineswegs ausschließlich Werke fremder Provenienz gewesen.
Tatsächlich lassen sich in der deutschen Literatur der Aufklärung rund 200 Erotica ermitteln, die bislang mehrheitlich gemieden worden sind von Germanisten, deren Berührungsängste bei diesem Segment der Belletristik traditionell beträchtlich sind.
Die im Anschluss an eine internationale Tagung am Forschungszentrum Gotha zu einem Buch gebündelten Beiträge räumen mit tradierten Irrtümern auf und spüren den Zusammenhängen zwischen Freizügigkeit und Freigeistigkeit nach. In den Blick genommen werden vergessene Texte, Autoren und Akteure aus dem zwielichtigen Souterrain und dem dunklen Untergrund der Literatur, um hellere Begriffe über die allzu lange vernachlässigten Diskurse im Schatten der Aufklärung zu vermitteln.

Mit Beiträgen von Norbert Bachleitner, Urszula Bonter, Hans Richard Brittnacher, Norbert Otto Eke, Carolin Fischer, Ursula Pia Jauch, Ulrich Joost, Ulrike Leuschner, Yong-Mi Rauch u. a.m.
Materialreiche Beiträge über erotische und pornographische Werke deutschsprachiger
Autoren aus dem Zeitalter der Aufklärung anschaulich illustriert.

Es gilt, aufzuräumen mit einer Legende, nämlich der seit grauer philologischer Vorzeit umlaufenden Annahme, dass die sittsamen Deutschen im 18. Jahrhundert kaum erotische oder gar pornographische Texte geschrieben hätten. Die Herz, Kopf und nicht zuletzt den Körper anregenden Bücher, die im Zeitalter der Aufklärung in deutschen Landen lustvoll gelesen worden sind, sind keineswegs ausschließlich Werke fremder Provenienz gewesen.
Tatsächlich lassen sich in der deutschen Literatur der Aufklärung rund 200 Erotica ermitteln, die bislang mehrheitlich gemieden worden sind von Germanisten, deren Berührungsängste bei diesem Segment der Belletristik traditionell beträchtlich sind.
Die im Anschluss an eine internationale Tagung am Forschungszentrum Gotha zu einem Buch gebündelten Beiträge räumen mit tradierten Irrtümern auf und spüren den Zusammenhängen zwischen Freizügigkeit und Freigeistigkeit nach. In den Blick genommen werden vergessene Texte, Autoren und Akteure aus dem zwielichtigen Souterrain und dem dunklen Untergrund der Literatur, um hellere Begriffe über die allzu lange vernachlässigten Diskurse im Schatten der Aufklärung zu vermitteln.

Mit Beiträgen von Norbert Bachleitner, Urszula Bonter, Hans Richard Brittnacher, Norbert Otto Eke, Carolin Fischer, Ursula Pia Jauch, Ulrich Joost, Ulrike Leuschner, Yong-Mi Rauch u. a.m.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 753
Inhalt: 753 S.
ISBN-13: 9783835332713
ISBN-10: 3835332716
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Mulsow, Martin
Sangmeister, Dirk
Herausgeber: Martin Mulsow/Dirk Sangmeister
Hersteller: Wallstein Verlag
Wallstein Verlag GmbH
Abbildungen: ca. 30
Maße: 228 x 149 x 50 mm
Von/Mit: Martin Mulsow (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.10.2018
Gewicht: 1,09 kg
preigu-id: 113650108
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 753
Inhalt: 753 S.
ISBN-13: 9783835332713
ISBN-10: 3835332716
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Mulsow, Martin
Sangmeister, Dirk
Herausgeber: Martin Mulsow/Dirk Sangmeister
Hersteller: Wallstein Verlag
Wallstein Verlag GmbH
Abbildungen: ca. 30
Maße: 228 x 149 x 50 mm
Von/Mit: Martin Mulsow (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.10.2018
Gewicht: 1,09 kg
preigu-id: 113650108
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte