Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Deutsche Muslime ¿ muslimische Deutsche
Begegnungen mit Konvertiten zum Islam
Taschenbuch von Esra Özyürek
Sprache: Deutsch

22,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch befasst sich mit dem bislang noch weitgehend unbehandelten Gebiet der Konversion von Deutschen zum Islam und beruht auf langjährigen Feldstudien der Autorin in Deutschland. Es bietet neue Einsichten in die Zusammenhänge und Spannungen, die dieses stetig wachsende religiöse Phänomen in Deutschland und darüber hinaus hervorbringt.
Von Jahr zu Jahr nimmt die Zahl der Europäer, die sich dem Islam zuwenden, zu. Die vorliegende Publikation erforscht wie insbesondere Deutsche den Islam für sich entdecken, ihre Verbundenheit zum Islam trotz der gesellschaftlich eher ablehnenden Haltung und Furcht leben, wie sie sich zu den eingewanderten Muslimen in Beziehung setzen und wie sie die Debatten um Rasse, Religion und europäischer Zugehörigkeit erleben und mitgestalten.
Esra Özyürek wirft einen Blick darauf, wie die Gesellschaft konvertierte Mitbürger an den Rand drängt und deren nationale Loyalität in Frage stellt. Im Gegenzug versuchen sich die zum Islam konvertierten Deutschen von Migranten aus muslimisch geprägten Ländern abzugrenzen und einen ¿entnationalisierten¿ Islam, frei von türkischen oder arabischen Traditionen, zu etablieren.
Das Buch befasst sich mit dem bislang noch weitgehend unbehandelten Gebiet der Konversion von Deutschen zum Islam und beruht auf langjährigen Feldstudien der Autorin in Deutschland. Es bietet neue Einsichten in die Zusammenhänge und Spannungen, die dieses stetig wachsende religiöse Phänomen in Deutschland und darüber hinaus hervorbringt.
Von Jahr zu Jahr nimmt die Zahl der Europäer, die sich dem Islam zuwenden, zu. Die vorliegende Publikation erforscht wie insbesondere Deutsche den Islam für sich entdecken, ihre Verbundenheit zum Islam trotz der gesellschaftlich eher ablehnenden Haltung und Furcht leben, wie sie sich zu den eingewanderten Muslimen in Beziehung setzen und wie sie die Debatten um Rasse, Religion und europäischer Zugehörigkeit erleben und mitgestalten.
Esra Özyürek wirft einen Blick darauf, wie die Gesellschaft konvertierte Mitbürger an den Rand drängt und deren nationale Loyalität in Frage stellt. Im Gegenzug versuchen sich die zum Islam konvertierten Deutschen von Migranten aus muslimisch geprägten Ländern abzugrenzen und einen ¿entnationalisierten¿ Islam, frei von türkischen oder arabischen Traditionen, zu etablieren.
Über den Autor
Prof. Dr. Esra Özyürek hat den Lehrstuhl für zeitgenössische türkische Studien am Europäischen Institut an der London School of Economics inne.
Übersetzt von Felix Kurz
Zusammenfassung
Wie verhalten sich Glaube und individuelle Entscheidung zu der rassistisch und religiös bestimmten Ausgrenzung von Muslimen in Europa?
Zur Geschichte eines lange unerforschten Gebietes
Umfassend und präzise
Inhaltsverzeichnis
Deutscher Islam, rassifizierte Muslime .- Ein Islam mit deutschem Antlitz.- Die Distanzierung von migrantischen Muslimen.- Ostdeutsche Konversionen zum Islam nach dem Mauerfall.- Der Islam als eine Möglichkeit, Deutscher zu werden.- Salafismus - die Zukunft des europäischen Islam?.- Schlussfolgerungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: xiii
176 S.
ISBN-13: 9783658180799
ISBN-10: 365818079X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Özyürek, Esra
Übersetzung: Kurz, Felix
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Esra Özyürek
Erscheinungsdatum: 20.10.2017
Gewicht: 0,256 kg
preigu-id: 110015043
Über den Autor
Prof. Dr. Esra Özyürek hat den Lehrstuhl für zeitgenössische türkische Studien am Europäischen Institut an der London School of Economics inne.
Übersetzt von Felix Kurz
Zusammenfassung
Wie verhalten sich Glaube und individuelle Entscheidung zu der rassistisch und religiös bestimmten Ausgrenzung von Muslimen in Europa?
Zur Geschichte eines lange unerforschten Gebietes
Umfassend und präzise
Inhaltsverzeichnis
Deutscher Islam, rassifizierte Muslime .- Ein Islam mit deutschem Antlitz.- Die Distanzierung von migrantischen Muslimen.- Ostdeutsche Konversionen zum Islam nach dem Mauerfall.- Der Islam als eine Möglichkeit, Deutscher zu werden.- Salafismus - die Zukunft des europäischen Islam?.- Schlussfolgerungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: xiii
176 S.
ISBN-13: 9783658180799
ISBN-10: 365818079X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Özyürek, Esra
Übersetzung: Kurz, Felix
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Esra Özyürek
Erscheinungsdatum: 20.10.2017
Gewicht: 0,256 kg
preigu-id: 110015043
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte