Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Deutsche Marinepolitik im Ersten Weltkrieg
Das Erbe des Tirpitz-Plans und der Kampf um die 'Zukunft auf dem Wasser'
Buch von Benjamin Miertzschke
Sprache: Deutsch

99,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
"Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser!", prophezeite Kaiser Wilhelm II. den Deutschen. Durch den Bau einer mächtigen Flotte wollte das Kaiserreich die bestehende Weltmacht Großbritannien herausfordern. Bis 1914 stieg seine Marine unter der Leitung von Admiral Alfred von Tirpitz zur zweitgrößten der Welt auf. Während die Hochphase der wilhelminischen Flottenrüstung eingehend erforscht worden ist, lag das Schicksal des Flottenprogramms während des Ersten Weltkriegs bisher weitgehend im Dunkeln. Welche strategischen Schlüsse zog die Kaiserliche Marine aus den Erfahrungen des Seekrieges? Wie gestaltete sich die Weiterentwicklung der Schiffstypen? Was waren die Kriegsziele der Marine? Benjamin Miertzschkes Dissertation, die auf einer umfassenden Auswertung der Aktenbestände des Reichsmarineamtes beruht, liefert Antworten auf diese Fragen.

Die Studie wurde 2024 mit dem 1. Preis der Stiftung zur Förderung der Schifffahrts- und Marinegeschichte ausgezeichnet.
"Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser!", prophezeite Kaiser Wilhelm II. den Deutschen. Durch den Bau einer mächtigen Flotte wollte das Kaiserreich die bestehende Weltmacht Großbritannien herausfordern. Bis 1914 stieg seine Marine unter der Leitung von Admiral Alfred von Tirpitz zur zweitgrößten der Welt auf. Während die Hochphase der wilhelminischen Flottenrüstung eingehend erforscht worden ist, lag das Schicksal des Flottenprogramms während des Ersten Weltkriegs bisher weitgehend im Dunkeln. Welche strategischen Schlüsse zog die Kaiserliche Marine aus den Erfahrungen des Seekrieges? Wie gestaltete sich die Weiterentwicklung der Schiffstypen? Was waren die Kriegsziele der Marine? Benjamin Miertzschkes Dissertation, die auf einer umfassenden Auswertung der Aktenbestände des Reichsmarineamtes beruht, liefert Antworten auf diese Fragen.

Die Studie wurde 2024 mit dem 1. Preis der Stiftung zur Förderung der Schifffahrts- und Marinegeschichte ausgezeichnet.
Über den Autor
Benjamin Miertzschke promovierte an der Universität Potsdam in einer Kooperation mit dem ZMSBw zur deutschen Marinepolitik im Ersten Weltkrieg. Er ist zur Zeit im Schuldienst tätig und u.a. Mitglied im Arbeitskreis Großbritannienforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: XXXVI
563 S.
2 s/w Illustr.
4 s/w Tab.
ISBN-13: 9783506796851
ISBN-10: 3506796852
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Miertzschke, Benjamin
Hersteller: Brill | Schöningh
Brill I Schoeningh
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 244 x 171 x 45 mm
Von/Mit: Benjamin Miertzschke
Erscheinungsdatum: 07.03.2025
Gewicht: 1,022 kg
Artikel-ID: 131745392
Über den Autor
Benjamin Miertzschke promovierte an der Universität Potsdam in einer Kooperation mit dem ZMSBw zur deutschen Marinepolitik im Ersten Weltkrieg. Er ist zur Zeit im Schuldienst tätig und u.a. Mitglied im Arbeitskreis Großbritannienforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: XXXVI
563 S.
2 s/w Illustr.
4 s/w Tab.
ISBN-13: 9783506796851
ISBN-10: 3506796852
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Miertzschke, Benjamin
Hersteller: Brill | Schöningh
Brill I Schoeningh
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 244 x 171 x 45 mm
Von/Mit: Benjamin Miertzschke
Erscheinungsdatum: 07.03.2025
Gewicht: 1,022 kg
Artikel-ID: 131745392
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte