Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Nicht nur zum Gebrauch an Schulen, sondern auch »bey Gerichtsstellen, und selbst bey Kanzleyen«, hat der bayerische Aufklärer und Schulreformer Heinrich Braun sein deutsch-orthographisches Handbuch konzipiert. Die Notwendigkeit einer »Gleichförmigkeit der Schreibart [¿], die doch bey einem sistematischen Landschulplane so nöthig ist« und die hohe Nachfrage brachten Braun dazu, das erstmals 1771 erschienene »Werkchen« in der vorliegenden Ausgabe von 1784 zu erweitern und zu überarbeiten. Das vom Autor vorangestellte Phaedrus-Zitat verdeutlicht das Streben nach Nützlichkeit, das dem gesamten Werk zugrunde liegt: »Nisi utile est, quod facimus, stulta est gloria.«
Nicht nur zum Gebrauch an Schulen, sondern auch »bey Gerichtsstellen, und selbst bey Kanzleyen«, hat der bayerische Aufklärer und Schulreformer Heinrich Braun sein deutsch-orthographisches Handbuch konzipiert. Die Notwendigkeit einer »Gleichförmigkeit der Schreibart [¿], die doch bey einem sistematischen Landschulplane so nöthig ist« und die hohe Nachfrage brachten Braun dazu, das erstmals 1771 erschienene »Werkchen« in der vorliegenden Ausgabe von 1784 zu erweitern und zu überarbeiten. Das vom Autor vorangestellte Phaedrus-Zitat verdeutlicht das Streben nach Nützlichkeit, das dem gesamten Werk zugrunde liegt: »Nisi utile est, quod facimus, stulta est gloria.«
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Sachliteratur
Thema: Deutsche Wörterbücher & Regelwerke
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Mit einem Verzeichniße, wie man die ausländischen Wörter, die zum öftesten vorkommen, gut deutsch geben könnekönnen. - Reprint der Erstausgabe von 1780
Inhalt: 340 S.
ISBN-13: 9783869063942
ISBN-10: 3869063947
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Braun, Heinrich
Hersteller: Allitera Reprints
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 207 x 164 x 24 mm
Von/Mit: Heinrich Braun
Erscheinungsdatum: 18.12.2012
Gewicht: 0,539 kg
Artikel-ID: 133616293

Ähnliche Produkte