Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Deuter der christlichen Existenz
Nachrufe - Erinnerungen - Würdigungen: Romano Guardini zum 50. Todestag - Mit einer aktuellen Würdigung von Hans Maier
Taschenbuch von Helmut Zenz
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Für zahlreiche Zeitgenossen war Romano Guardini ein wichtiger philosophischer Lehrer, spiritueller Meister und Weggefährte in der Jugend-, Liturgie- und Kulturbewegung in der Vorbereitung auf das Zweite Vatikanum. Dies belegen eindrucksvoll die in diesem Band versammelten Nachrufe, Erinnerungen und Würdigungen. Neben Kardinal Döpfner und Weihbischof Tewes kommt eine Auswahl von gut zwanzig Persönlichkeiten erneut zu Wort, um den Ruf, den Guardini zum Zeitpunkt seines Todes in der Öffentlichkeit hatte, zu rekonstruieren. Er starb im Rufe der Weisheit, wird aber auch als "Frommer und Gerechter unter den Völkern" und als "unermüdlichen Vorkämpfer für die Versöhnung unter den Religionen, einen Wegbereiter moderner Theologie" bezeichnet.Im Zuge des 2017 eröffneten Seligsprechungsprozesses wird sich zeigen, ob dieser herausragende "Deuter christlicher Existenz" ein Heiliger in dem Sinne war, wie er ihn selbst beschrieben hat: "ein Mensch, dem Gott gegeben hat", das Gebot Gottes, aus ganzem Herzen, ganzem Gemüt und mit ganzer Kraft zu lieben, "vollkommen ernst zu nehmen; es in seine Tiefe hinein zu verstehen und alles an seine Verwirklichung zu setzen."Auf ungewohnte Weise bietet der vorliegende Band das faszinierende Lebensbild eines großen Denkers.
Für zahlreiche Zeitgenossen war Romano Guardini ein wichtiger philosophischer Lehrer, spiritueller Meister und Weggefährte in der Jugend-, Liturgie- und Kulturbewegung in der Vorbereitung auf das Zweite Vatikanum. Dies belegen eindrucksvoll die in diesem Band versammelten Nachrufe, Erinnerungen und Würdigungen. Neben Kardinal Döpfner und Weihbischof Tewes kommt eine Auswahl von gut zwanzig Persönlichkeiten erneut zu Wort, um den Ruf, den Guardini zum Zeitpunkt seines Todes in der Öffentlichkeit hatte, zu rekonstruieren. Er starb im Rufe der Weisheit, wird aber auch als "Frommer und Gerechter unter den Völkern" und als "unermüdlichen Vorkämpfer für die Versöhnung unter den Religionen, einen Wegbereiter moderner Theologie" bezeichnet.Im Zuge des 2017 eröffneten Seligsprechungsprozesses wird sich zeigen, ob dieser herausragende "Deuter christlicher Existenz" ein Heiliger in dem Sinne war, wie er ihn selbst beschrieben hat: "ein Mensch, dem Gott gegeben hat", das Gebot Gottes, aus ganzem Herzen, ganzem Gemüt und mit ganzer Kraft zu lieben, "vollkommen ernst zu nehmen; es in seine Tiefe hinein zu verstehen und alles an seine Verwirklichung zu setzen."Auf ungewohnte Weise bietet der vorliegende Band das faszinierende Lebensbild eines großen Denkers.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Biografien
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: 164 S.
ca. 4 s/w Abbildungen
ISBN-13: 9783786731689
ISBN-10: 3786731683
Sprache: Deutsch
Autor: Zenz, Helmut
Maier, Hans
Redaktion: Zenz, Helmut
Herausgeber: Helmut Zenz
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Matthias-Grünewald-Verlag
Abbildungen: 4 s/w Abbildungen
Maße: 221 x 141 x 14 mm
Von/Mit: Helmut Zenz
Erscheinungsdatum: 17.09.2018
Gewicht: 0,256 kg
preigu-id: 114130029
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Biografien
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: 164 S.
ca. 4 s/w Abbildungen
ISBN-13: 9783786731689
ISBN-10: 3786731683
Sprache: Deutsch
Autor: Zenz, Helmut
Maier, Hans
Redaktion: Zenz, Helmut
Herausgeber: Helmut Zenz
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Matthias-Grünewald-Verlag
Abbildungen: 4 s/w Abbildungen
Maße: 221 x 141 x 14 mm
Von/Mit: Helmut Zenz
Erscheinungsdatum: 17.09.2018
Gewicht: 0,256 kg
preigu-id: 114130029
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte