Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
deufert & plischke
Durcheinander
Taschenbuch von Lea Gerschwitz
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Neue Räume für eine soziale Choreografie

Die Arbeiten von deufert&plischke sind unbedingte Bekenntnisse zum partizipativen Prozess. Mit ihren spielerischen Regelsystemen, offenen Scores und Partituren entwerfen sie ihre ganz eigene Form der sozialen Choreografie. Kattrin Deufert und Thomas Plischke haben in ihren zwanzig gemeinsamen Jahren als Künstlerzwilling von Beginn an miteinander und mit anderen kooperiert - ihre Performances und transdisziplinären Werke entstehen stets im Dialog, stellen die Hierarchie zwischen Kunstschaffenden und Publikum in Frage und erschaffen neue Räume, in denen Platz bleibt für die Imagination der Beteiligten.

Mit einem einführenden Essay von Elke Van Campenhout, Gesprächen von Lea Gerschwitz sowie Sheena McGrandles mit deufert&plischke, einem Werkverzeichnis und zahlreichen Abbildungen in einer Bilddramaturgie von Karen Zimmermann.

»Es braucht Mut zum Chaos und zur Kopflosigkeit und die Beteiligung anderer - ohne sie kann nichts entstehen. Wir Künstler:innen sind dabei letztlich nur die Hebammen, die zu einer transformativen Erfahrung verhelfen, deren Hilfe aber lebensnotwendig ist.« deufert&plischke



Die Reihe Postdramatisches Theater in Portraits widmet sich der Entwicklung einer neuen Theaterästhetik seit den 1990er-Jahren. Die Geschichte von Akteur*innen des postdramatischen Theaters im deutschsprachigen Raum wird erstmals in Form von Monografien erzählt. Herausgeber der Reihe sind Florian Malzacher, Aenne Quiñones und Kathrin Tiedemann.

Eine Publikationsreihe der Kunststiftung NRW im Alexander Verlag Berlin.
Neue Räume für eine soziale Choreografie

Die Arbeiten von deufert&plischke sind unbedingte Bekenntnisse zum partizipativen Prozess. Mit ihren spielerischen Regelsystemen, offenen Scores und Partituren entwerfen sie ihre ganz eigene Form der sozialen Choreografie. Kattrin Deufert und Thomas Plischke haben in ihren zwanzig gemeinsamen Jahren als Künstlerzwilling von Beginn an miteinander und mit anderen kooperiert - ihre Performances und transdisziplinären Werke entstehen stets im Dialog, stellen die Hierarchie zwischen Kunstschaffenden und Publikum in Frage und erschaffen neue Räume, in denen Platz bleibt für die Imagination der Beteiligten.

Mit einem einführenden Essay von Elke Van Campenhout, Gesprächen von Lea Gerschwitz sowie Sheena McGrandles mit deufert&plischke, einem Werkverzeichnis und zahlreichen Abbildungen in einer Bilddramaturgie von Karen Zimmermann.

»Es braucht Mut zum Chaos und zur Kopflosigkeit und die Beteiligung anderer - ohne sie kann nichts entstehen. Wir Künstler:innen sind dabei letztlich nur die Hebammen, die zu einer transformativen Erfahrung verhelfen, deren Hilfe aber lebensnotwendig ist.« deufert&plischke



Die Reihe Postdramatisches Theater in Portraits widmet sich der Entwicklung einer neuen Theaterästhetik seit den 1990er-Jahren. Die Geschichte von Akteur*innen des postdramatischen Theaters im deutschsprachigen Raum wird erstmals in Form von Monografien erzählt. Herausgeber der Reihe sind Florian Malzacher, Aenne Quiñones und Kathrin Tiedemann.

Eine Publikationsreihe der Kunststiftung NRW im Alexander Verlag Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 141
Reihe: Postdramatisches Theater in Portraits
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783895815911
ISBN-10: 3895815918
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Gerschwitz, Lea
Herausgeber: Lea Gerschwitz
Hersteller: Wewerka, Alexander
Alexander Verlag Berlin
Maße: 189 x 131 x 14 mm
Von/Mit: Lea Gerschwitz
Erscheinungsdatum: 09.07.2023
Gewicht: 0,266 kg
preigu-id: 121674247
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 141
Reihe: Postdramatisches Theater in Portraits
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783895815911
ISBN-10: 3895815918
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Gerschwitz, Lea
Herausgeber: Lea Gerschwitz
Hersteller: Wewerka, Alexander
Alexander Verlag Berlin
Maße: 189 x 131 x 14 mm
Von/Mit: Lea Gerschwitz
Erscheinungsdatum: 09.07.2023
Gewicht: 0,266 kg
preigu-id: 121674247
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch