Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Designing Parks
Berlin's Park am Gleisdreieck or the Art of Creating Lively Places
Buch von Leonhard Grosch (u. a.)
Sprache: Englisch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Landschaftsarchitektur kann mehr als ästhetisch innovativ sein: Sie kann zu gesellschaftlicher Integration, sozialer Stabilität und einem vitalen öffentlichen Leben beitragen. Wie aber wird ein Park zur intensiv bespielten Bühne, zum gut besuchten Alltagsort? Was führt zur "Wohltat der Lebendigkeit" (Jane Jacobs)? Und was macht einen Park urban?
Der Park am Gleisdreieck in Berlin - entstanden zwischen 2007 und 2014 - wurde von Bürgerinnen und Bürgern initiiert und im Dialog mit ihnen realisiert. Diese Publikation stellt die Prinzipien vor, die der Gestaltung des Parks zugrunde liegen. Sie bietet damit einen Werkzeugkasten für vielfältig nutzbare, zur Interaktion animierende und sinnlich ansprechende Großstadtparks. Darüber hinaus verortet das Buch den Park im zeitgenössischen Schaffen der Landschaftsarchitektur und zeigt, wie Besucher den Park am Gleisdreieck und seine Atmosphären wahrnehmen. Erkennbar wird in der Zusammenschau der Typus eines Bürgerparks des 21. Jahrhunderts: vielstimmig entwickelt, gestalterisch komplex und offen für Veränderung und Aneignung.
Landschaftsarchitektur kann mehr als ästhetisch innovativ sein: Sie kann zu gesellschaftlicher Integration, sozialer Stabilität und einem vitalen öffentlichen Leben beitragen. Wie aber wird ein Park zur intensiv bespielten Bühne, zum gut besuchten Alltagsort? Was führt zur "Wohltat der Lebendigkeit" (Jane Jacobs)? Und was macht einen Park urban?
Der Park am Gleisdreieck in Berlin - entstanden zwischen 2007 und 2014 - wurde von Bürgerinnen und Bürgern initiiert und im Dialog mit ihnen realisiert. Diese Publikation stellt die Prinzipien vor, die der Gestaltung des Parks zugrunde liegen. Sie bietet damit einen Werkzeugkasten für vielfältig nutzbare, zur Interaktion animierende und sinnlich ansprechende Großstadtparks. Darüber hinaus verortet das Buch den Park im zeitgenössischen Schaffen der Landschaftsarchitektur und zeigt, wie Besucher den Park am Gleisdreieck und seine Atmosphären wahrnehmen. Erkennbar wird in der Zusammenschau der Typus eines Bürgerparks des 21. Jahrhunderts: vielstimmig entwickelt, gestalterisch komplex und offen für Veränderung und Aneignung.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
105 col. and 48 b/w ill.
ISBN-13: 9783868593815
ISBN-10: 3868593810
Sprache: Englisch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Grosch, Leonhard
Petrow, Constanze A.
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Jovis
Abbildungen: 105 col. and 48 b/w ill.
Maße: 256 x 215 x 20 mm
Von/Mit: Leonhard Grosch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2015
Gewicht: 0,783 kg
preigu-id: 104199149
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
105 col. and 48 b/w ill.
ISBN-13: 9783868593815
ISBN-10: 3868593810
Sprache: Englisch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Grosch, Leonhard
Petrow, Constanze A.
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Jovis
Abbildungen: 105 col. and 48 b/w ill.
Maße: 256 x 215 x 20 mm
Von/Mit: Leonhard Grosch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2015
Gewicht: 0,783 kg
preigu-id: 104199149
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte