Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Designforschung: Die soziotechnischen Aspekte von Qualität, Kreativität und Innovation
Buch von Dorian Marjanovi¿ (u. a.)
Sprache: Deutsch

119,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Das Buch bietet einen ganzheitlichen Einblick in die Designforschung, eine umfassende und zusammenhängende Vision des neuesten Wissens über die Schaffung und Verbesserung hochwertiger Produkte, Kreativität und Innovation. Die Beiträge in diesem Band dienen als erhellender Kompass für das Verständnis der Ingenieurdesignforschung und bieten eine umfassende Perspektive auf Produktentwicklung, Kreativität, Innovation, Erfindung und Produktivität, indem sie die historische Entwicklung der Designwissenschaft aufzeigen und die Grenzen der Ingenieurdesignforschung erkunden. Die vorgestellten Bildungsprojekte wurden an EU-Universitäten durchgeführt und bieten Einblicke für zukünftige Designkurse.

Zentral in den Diskussionen ist die entscheidende Rolle der soziotechnischen Dimensionen im Ingenieurdesign, wobei Fragen der Kreativität, Qualität, menschzentrierter Methoden und der Anforderungen neuer Technologien erörtert werden, die ihre entscheidende Rolle für den Erfolg des Ingenieurdesigns betonen.

Der Text bietet einen panoramischen Überblick über den aktuellen Stand der Designforschung und kritische Themen und liefert eine umfassende Übersicht für junge Forscher. Pädagogen und Mentoren werden ihr Wissen vertiefen, während Experten ihre Methoden und Werkzeuge verfeinern.

Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.



This book is a translation of an original German edition. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service [...]). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation.

Das Buch bietet einen ganzheitlichen Einblick in die Designforschung, eine umfassende und zusammenhängende Vision des neuesten Wissens über die Schaffung und Verbesserung hochwertiger Produkte, Kreativität und Innovation. Die Beiträge in diesem Band dienen als erhellender Kompass für das Verständnis der Ingenieurdesignforschung und bieten eine umfassende Perspektive auf Produktentwicklung, Kreativität, Innovation, Erfindung und Produktivität, indem sie die historische Entwicklung der Designwissenschaft aufzeigen und die Grenzen der Ingenieurdesignforschung erkunden. Die vorgestellten Bildungsprojekte wurden an EU-Universitäten durchgeführt und bieten Einblicke für zukünftige Designkurse.

Zentral in den Diskussionen ist die entscheidende Rolle der soziotechnischen Dimensionen im Ingenieurdesign, wobei Fragen der Kreativität, Qualität, menschzentrierter Methoden und der Anforderungen neuer Technologien erörtert werden, die ihre entscheidende Rolle für den Erfolg des Ingenieurdesigns betonen.

Der Text bietet einen panoramischen Überblick über den aktuellen Stand der Designforschung und kritische Themen und liefert eine umfassende Übersicht für junge Forscher. Pädagogen und Mentoren werden ihr Wissen vertiefen, während Experten ihre Methoden und Werkzeuge verfeinern.

Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.



This book is a translation of an original German edition. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service [...]). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation.
Über den Autor

Dorian Marjanovi¿ ist Emeritierter Professor an der Universität Zagreb. Nach seiner Erfahrung im Industriesektor trat er der Fakultät für Maschinenbau und Schiffsarchitektur an der Universität bei. Er gründete den Lehrstuhl für Design und Produktentwicklung und leitete dort verschiedene Forschungsprojekte. Zudem hat er zu den Herausgeberteams mehrerer wissenschaftlicher Zeitschriften beigetragen. Er ist Gründungsmitglied der Design Society und war von 2013 bis 2018 Präsident. Außerdem leitete er die DESIGN-Konferenzen von 1998 bis 2018 und wird als Fellow der Design Society anerkannt.

Professor Mario Štorga ist Leiter des Lehrstuhls für Design und Produktentwicklung an der Universität Zagreb, Kroatien, und Gastprofessor an der Luleå University of Technology. Er war der führende Forscher in zahlreichen nationalen und internationalen Projekten, die sich auf die Strukturierung und Visualisierung der Evolution von Designdaten, das Management von Komplexität in der Produktentwicklung sowie das Modellieren und Management von Ingenieurteamarbeit konzentrieren. Mario hat über 100 wissenschaftliche Arbeiten (in Zeitschriften und auf Konferenzen) und über 50 industrielle Berichte veröffentlicht. Er wurde als Redner zu zahlreichen akademischen und industriellen Workshops und Seminaren in Kroatien und im Ausland eingeladen. Darüber hinaus ist er Vorsitzender der internationalen Reihe der DESIGN-Konferenz und Mitglied des Vorstands der Design Society.

Stanko Škec ist außerordentlicher Professor am Fachbereich Maschinenbau der Universität Zagreb, Fakultät für Maschinenbau und Schiffsarchitektur. Er wurde von 2018 bis 2019 als Gastdozent an der Engineering Systems Group der DTU - Technischen Universität Dänemark ernannt und war als Gastforscher in Kanada, dem Vereinigten Königreich und Schweden tätig. Seine Forschungsinteressen liegen im interdisziplinären Bereich des Produktdesigns und der Produktentwicklung, wobei der Schwerpunkt auf dem Management und der Überwachung von Entwicklungsprozessen und -aktivitäten sowie auf Studien zur computergestützten Konstruktion und virtuellen Zusammenarbeit liegt.

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Von der Designoptimierung zur Designwissenschaft: Eine Evolution im Designdenken.- DESIGN, Aufbau einer globalen, interdisziplinären Gemeinschaft.- Gestaltung einer Designkonferenz in einer aufkommenden Designwissenschaftsgemeinschaft: Dänische Erfahrungen von der Internationalen Konferenz über Design (DESIGN).- Dynamik der Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologiewerkzeugen in einem verteilten projektbasierten Designkurs.- Europäische globale Produktrealisierung: Kreativität und Innovation in der Ausbildung von Ingenieuren und Produktdesignern des 21. Jahrhunderts.- Kreativität - ein Engpass im Ingenieurdesign?.- Grundlagen des integrierten Designingenieurwesens (IDE).- Menschzentrierte Designmethodologie als Brücke zwischen akademischer Forschung und Anforderungen in der Industrie.- Was bedeutet "Qualität der Designforschung"?.- Schlussfolgerung.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: viii
211 S.
13 s/w Illustr.
45 farbige Illustr.
211 S. 58 Abb.
45 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783031786730
ISBN-10: 3031786734
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89531133
Einband: Gebunden
Redaktion: Marjanovi¿, Dorian
¿Kec, Stanko
¿Torga, Mario
Herausgeber: Dorian Marjanovic/Mario Storga/Stanko Skec
Hersteller: Springer Nature Switzerland
Springer International Publishing AG
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 241 x 160 x 17 mm
Von/Mit: Dorian Marjanovi¿ (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.05.2025
Gewicht: 0,538 kg
Artikel-ID: 133432813
Über den Autor

Dorian Marjanovi¿ ist Emeritierter Professor an der Universität Zagreb. Nach seiner Erfahrung im Industriesektor trat er der Fakultät für Maschinenbau und Schiffsarchitektur an der Universität bei. Er gründete den Lehrstuhl für Design und Produktentwicklung und leitete dort verschiedene Forschungsprojekte. Zudem hat er zu den Herausgeberteams mehrerer wissenschaftlicher Zeitschriften beigetragen. Er ist Gründungsmitglied der Design Society und war von 2013 bis 2018 Präsident. Außerdem leitete er die DESIGN-Konferenzen von 1998 bis 2018 und wird als Fellow der Design Society anerkannt.

Professor Mario Štorga ist Leiter des Lehrstuhls für Design und Produktentwicklung an der Universität Zagreb, Kroatien, und Gastprofessor an der Luleå University of Technology. Er war der führende Forscher in zahlreichen nationalen und internationalen Projekten, die sich auf die Strukturierung und Visualisierung der Evolution von Designdaten, das Management von Komplexität in der Produktentwicklung sowie das Modellieren und Management von Ingenieurteamarbeit konzentrieren. Mario hat über 100 wissenschaftliche Arbeiten (in Zeitschriften und auf Konferenzen) und über 50 industrielle Berichte veröffentlicht. Er wurde als Redner zu zahlreichen akademischen und industriellen Workshops und Seminaren in Kroatien und im Ausland eingeladen. Darüber hinaus ist er Vorsitzender der internationalen Reihe der DESIGN-Konferenz und Mitglied des Vorstands der Design Society.

Stanko Škec ist außerordentlicher Professor am Fachbereich Maschinenbau der Universität Zagreb, Fakultät für Maschinenbau und Schiffsarchitektur. Er wurde von 2018 bis 2019 als Gastdozent an der Engineering Systems Group der DTU - Technischen Universität Dänemark ernannt und war als Gastforscher in Kanada, dem Vereinigten Königreich und Schweden tätig. Seine Forschungsinteressen liegen im interdisziplinären Bereich des Produktdesigns und der Produktentwicklung, wobei der Schwerpunkt auf dem Management und der Überwachung von Entwicklungsprozessen und -aktivitäten sowie auf Studien zur computergestützten Konstruktion und virtuellen Zusammenarbeit liegt.

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Von der Designoptimierung zur Designwissenschaft: Eine Evolution im Designdenken.- DESIGN, Aufbau einer globalen, interdisziplinären Gemeinschaft.- Gestaltung einer Designkonferenz in einer aufkommenden Designwissenschaftsgemeinschaft: Dänische Erfahrungen von der Internationalen Konferenz über Design (DESIGN).- Dynamik der Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologiewerkzeugen in einem verteilten projektbasierten Designkurs.- Europäische globale Produktrealisierung: Kreativität und Innovation in der Ausbildung von Ingenieuren und Produktdesignern des 21. Jahrhunderts.- Kreativität - ein Engpass im Ingenieurdesign?.- Grundlagen des integrierten Designingenieurwesens (IDE).- Menschzentrierte Designmethodologie als Brücke zwischen akademischer Forschung und Anforderungen in der Industrie.- Was bedeutet "Qualität der Designforschung"?.- Schlussfolgerung.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: viii
211 S.
13 s/w Illustr.
45 farbige Illustr.
211 S. 58 Abb.
45 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783031786730
ISBN-10: 3031786734
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89531133
Einband: Gebunden
Redaktion: Marjanovi¿, Dorian
¿Kec, Stanko
¿Torga, Mario
Herausgeber: Dorian Marjanovic/Mario Storga/Stanko Skec
Hersteller: Springer Nature Switzerland
Springer International Publishing AG
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 241 x 160 x 17 mm
Von/Mit: Dorian Marjanovi¿ (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.05.2025
Gewicht: 0,538 kg
Artikel-ID: 133432813
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte