Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Descartes der Metapher
Neun Tauchgänge ins Dichterdasein Durs Grünbeins
Buch von Michael Eskin
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Michael Eskins Essays spüren dem Dichter als Menschen und dem Menschen als Dichter nach.

In den hier versammelten, das bisherige Gesamtwerk Durs Grünbeins umfassenden Essays, taucht Michael Eskin in das Dichterdasein eines der bedeutendsten zeitgenössischen Wortkünstler ein und macht das von ihm beschworene Ineinander von Poesie und Leben zugänglich.
Das lebendige Schaffen des Dichters ersteht vor den Augen der Leserinnen und Leser in seiner dynamischen Verflechtung mit den sich stets im Wandel befindlichen physiologischen, historischen, politischen und literarischen Gegebenheiten und Prozessen seiner Existenz. Wir erleben Grünbein in regem Dialog mit Vorgängern und Zeitgenossen (u. a. mit René Descartes, Aleksandr Pukin, Paul Celan, Joseph Brodsky und Terrance Hayes), als Geschichts- und Sterblichkeitsreisenden, als exemplarischen Denker in Bildern, als Dichter von Alter und Kindheit, der sich poetisch dem Politischen stellt und die Ästhetik der Gaumenfreuden besingt.
Michael Eskins Essays spüren dem Dichter als Menschen und dem Menschen als Dichter nach.

In den hier versammelten, das bisherige Gesamtwerk Durs Grünbeins umfassenden Essays, taucht Michael Eskin in das Dichterdasein eines der bedeutendsten zeitgenössischen Wortkünstler ein und macht das von ihm beschworene Ineinander von Poesie und Leben zugänglich.
Das lebendige Schaffen des Dichters ersteht vor den Augen der Leserinnen und Leser in seiner dynamischen Verflechtung mit den sich stets im Wandel befindlichen physiologischen, historischen, politischen und literarischen Gegebenheiten und Prozessen seiner Existenz. Wir erleben Grünbein in regem Dialog mit Vorgängern und Zeitgenossen (u. a. mit René Descartes, Aleksandr Pukin, Paul Celan, Joseph Brodsky und Terrance Hayes), als Geschichts- und Sterblichkeitsreisenden, als exemplarischen Denker in Bildern, als Dichter von Alter und Kindheit, der sich poetisch dem Politischen stellt und die Ästhetik der Gaumenfreuden besingt.
Über den Autor
Michael Eskin, geb. 1966, ist Autor, Übersetzer, Verleger und Mitbegründer von Upper West Side Philosophers, Inc. - Studio & Publishing in New York. Er studierte Literatur und Philosophie in München, Paris, Minnesota und New Jersey und lehrte an der Rutgers University, an der University of Cambridge, wo er Fellow am Sidney Sussex College war, sowie an der Columbia University. Er ist Mitherausgeber der Companions to Contemporary German Literature and Culture (de Gruyter) und Autor von zahlreichen Essays und Büchern, u. a.: Paul Celan Today: A Companion (Mithg.; 2021); 'Schwerer werden. Leichter sein.' Gespräche um Paul Celan mit Durs Grünbein, Gerhard Falkner, Aris Fioretos und Ulrike Draesner (2020); Poetic Affairs: Celan, Grünbein, Brodsky (2008); Ethics and Dialogue in the Works of Levinas, Bakhtin, Mandel`shtam, and Celan (2000).
Auszeichnungen u. a.: Living Now Book Award (2013); Next Generation Indie Book Award for Social Change (2010).
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783835352551
ISBN-10: 3835352555
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Eskin, Michael
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Wallstein Verlag
Wallstein Verlag GmbH
Abbildungen: ca. 9
Maße: 212 x 131 x 27 mm
Von/Mit: Michael Eskin
Erscheinungsdatum: 14.09.2022
Gewicht: 0,45 kg
preigu-id: 121566549
Über den Autor
Michael Eskin, geb. 1966, ist Autor, Übersetzer, Verleger und Mitbegründer von Upper West Side Philosophers, Inc. - Studio & Publishing in New York. Er studierte Literatur und Philosophie in München, Paris, Minnesota und New Jersey und lehrte an der Rutgers University, an der University of Cambridge, wo er Fellow am Sidney Sussex College war, sowie an der Columbia University. Er ist Mitherausgeber der Companions to Contemporary German Literature and Culture (de Gruyter) und Autor von zahlreichen Essays und Büchern, u. a.: Paul Celan Today: A Companion (Mithg.; 2021); 'Schwerer werden. Leichter sein.' Gespräche um Paul Celan mit Durs Grünbein, Gerhard Falkner, Aris Fioretos und Ulrike Draesner (2020); Poetic Affairs: Celan, Grünbein, Brodsky (2008); Ethics and Dialogue in the Works of Levinas, Bakhtin, Mandel`shtam, and Celan (2000).
Auszeichnungen u. a.: Living Now Book Award (2013); Next Generation Indie Book Award for Social Change (2010).
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783835352551
ISBN-10: 3835352555
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Eskin, Michael
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Wallstein Verlag
Wallstein Verlag GmbH
Abbildungen: ca. 9
Maße: 212 x 131 x 27 mm
Von/Mit: Michael Eskin
Erscheinungsdatum: 14.09.2022
Gewicht: 0,45 kg
preigu-id: 121566549
Warnhinweis