Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
1985 war ein Schicksalsjahr im Leben von Wolfgang Kubin. Er wurde vorerst als Professor für Chinesisch, dann für Sinologie an die Universität Bonn berufen. Er verließ das geliebte Berlin und zog ins Rheinland, das ihm schnell ans Herz wuchs, so dass er es nie mehr verlassen wird. Bd. 4 schildert den beruflichen Werdegang, die Geburt der Kinder, den Bau eines Hauses und die Vorbereitung auf die kommenden chinesischen Jahre, die jedoch keinen Abschied bedeuteten, sondern nur ein Zwischenspiel.
1985 war ein Schicksalsjahr im Leben von Wolfgang Kubin. Er wurde vorerst als Professor für Chinesisch, dann für Sinologie an die Universität Bonn berufen. Er verließ das geliebte Berlin und zog ins Rheinland, das ihm schnell ans Herz wuchs, so dass er es nie mehr verlassen wird. Bd. 4 schildert den beruflichen Werdegang, die Geburt der Kinder, den Bau eines Hauses und die Vorbereitung auf die kommenden chinesischen Jahre, die jedoch keinen Abschied bedeuteten, sondern nur ein Zwischenspiel.
Über den Autor
Wolfgang Kubin (chin. Gu Bin), geb. 1945 in Celle, arbeitet und lehrt seit 2011 als Senior Professor erst in Peking, nun in Shantou. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit übersetzt und schreibt er Lyrik, Essays, Erzählungen. Er hat viele Preise in China und Deutschland gewonnen.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 16
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783991140450
ISBN-10: 3991140454
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kubin, Wolfgang
Fotograph: Kubin, Matthias
Hersteller: BACOPA Verlag
Bacopa Handels- & Kulturges.m.b.H.
Verantwortliche Person für die EU: Bacopa Handels- & Kultur GmbH Verlag, Waidern, A-4521 Schiedlberg, verlag@bacopa.at
Abbildungen: Fotos, Briefe
Maße: 216 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Wolfgang Kubin
Erscheinungsdatum: 20.06.2024
Gewicht: 0,447 kg
Artikel-ID: 127211638