Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Westerwald
... als wir Germanen waren
Buch von Matthias Heidrich
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Jahr 55 vor Christus vernichtet der römische Feldherr Caesar zwei Germanenstämme, die Tenkterer und Usipeten, fast vollständig, doch wenige tausend Überlebende dieses Völkermords überqueren auf ihrer Flucht den Rhein und erreichen den Westerwald, wo sie beim germanischen Stamm der Sugambrer Zuflucht finden. Caesar aber, tief von Hass erfüllt, lässt eine gewaltige Brücke errichten und marschiert mit seinen Soldaten im Westerwald ein.

Das Buch verfolgt die Geschichte der Retter und der Geretteten über mehr als 500 Jahre. Es ist die Geschichte des Kampfes unserer Vorfahren gegen die römische Bedrohung, der Freiheitsliebe gegen die Unterdrückung. Es erzählt von Krieg und Frieden, von Freundschaft und Zwietracht. Und vom Verschmelzen unserer Vorfahren zum mächtigen Großstamm der Franken, der die Römer schließlich besiegen und für immer vertreiben wird.
Im Jahr 55 vor Christus vernichtet der römische Feldherr Caesar zwei Germanenstämme, die Tenkterer und Usipeten, fast vollständig, doch wenige tausend Überlebende dieses Völkermords überqueren auf ihrer Flucht den Rhein und erreichen den Westerwald, wo sie beim germanischen Stamm der Sugambrer Zuflucht finden. Caesar aber, tief von Hass erfüllt, lässt eine gewaltige Brücke errichten und marschiert mit seinen Soldaten im Westerwald ein.

Das Buch verfolgt die Geschichte der Retter und der Geretteten über mehr als 500 Jahre. Es ist die Geschichte des Kampfes unserer Vorfahren gegen die römische Bedrohung, der Freiheitsliebe gegen die Unterdrückung. Es erzählt von Krieg und Frieden, von Freundschaft und Zwietracht. Und vom Verschmelzen unserer Vorfahren zum mächtigen Großstamm der Franken, der die Römer schließlich besiegen und für immer vertreiben wird.
Über den Autor
Matthias Heidrich wurde 1965 im Westerwald geboren und hat dort seine Kindheit und Jugend verbracht. Für Studium und Beruf zog es ihn fort, doch ist er seiner Heimat immer eng verbunden geblieben. Über Jahre hinweg hat er beharrlich zusammengetragen, was über die Zeit der Germanen im Westerwald bekannt ist, und die vielen überraschenden, teils dramatischen Bruchstücke zu einer fesselnden Geschichte zusammengefügt.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 196
Inhalt: 196 S.
51 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783752817416
ISBN-10: 3752817410
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Heidrich, Matthias
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 160 x 17 mm
Von/Mit: Matthias Heidrich
Erscheinungsdatum: 09.03.2020
Gewicht: 0,469 kg
preigu-id: 118093371
Über den Autor
Matthias Heidrich wurde 1965 im Westerwald geboren und hat dort seine Kindheit und Jugend verbracht. Für Studium und Beruf zog es ihn fort, doch ist er seiner Heimat immer eng verbunden geblieben. Über Jahre hinweg hat er beharrlich zusammengetragen, was über die Zeit der Germanen im Westerwald bekannt ist, und die vielen überraschenden, teils dramatischen Bruchstücke zu einer fesselnden Geschichte zusammengefügt.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 196
Inhalt: 196 S.
51 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783752817416
ISBN-10: 3752817410
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Heidrich, Matthias
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 160 x 17 mm
Von/Mit: Matthias Heidrich
Erscheinungsdatum: 09.03.2020
Gewicht: 0,469 kg
preigu-id: 118093371
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Buch