Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lexikon der philosophischen Begriffe
Kommentar zu Aristoteles' Metaphysik. Deutsch - Lateinisch 5. Buch
Taschenbuch von Thomas von Aquin
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Latein

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Im 5. Buch erläutert Thomas von Aquin die wichtigsten, von Aristoteles eingeführten Begriffe der Metaphysik in ihrer hauptsächlichen Bedeutung. Dies sind insbesondere die Begriffe Prinzip, Ursache, Element, Natur, Notwendigkeit, Einheit, dann den Begriff des Seienden und den Begriff des Wesens, bzw. Substanz. Im 10. Kapitel erklärt Thomas die Bedeutung von Entgegensetzung, dann folgen die Lektionen zu Früher und Später, Potenz und Möglichkeit, bzw. deren Gegensätze und im weiteren dann die Kategorien (Quantität, Qualität, Relation). Dieses Lexikon ist grundlegend für das Studium der Philosophie und der wichtigsten Begriffe der Philosophie.
Im 5. Buch erläutert Thomas von Aquin die wichtigsten, von Aristoteles eingeführten Begriffe der Metaphysik in ihrer hauptsächlichen Bedeutung. Dies sind insbesondere die Begriffe Prinzip, Ursache, Element, Natur, Notwendigkeit, Einheit, dann den Begriff des Seienden und den Begriff des Wesens, bzw. Substanz. Im 10. Kapitel erklärt Thomas die Bedeutung von Entgegensetzung, dann folgen die Lektionen zu Früher und Später, Potenz und Möglichkeit, bzw. deren Gegensätze und im weiteren dann die Kategorien (Quantität, Qualität, Relation). Dieses Lexikon ist grundlegend für das Studium der Philosophie und der wichtigsten Begriffe der Philosophie.
Über den Autor
Thomas von Aquin, 1225 bis 1274 ist zweifellos der bedeutendste Philosoph und Theologe des Hochmittelalters und einer der einflussreichsten Philosophen der europäischen Philosophie. Er hinterließ ein enorm umfangreiches Werk. Zu seinen wichtigsten philosophischen Schriften gehören die Kommentare zu den Schriften des Aristoteles, die zugleich seine eigene, in Anlehnung an Aristoteles, weiterentwickelte Philosophie enthalten.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 526
Inhalt: 542 S.
ISBN-13: 9783868385762
ISBN-10: 3868385762
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Latein
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Aquin, Thomas von
Hersteller: Editiones Scholasticae
Maße: 170 x 110 x 30 mm
Von/Mit: Thomas von Aquin
Erscheinungsdatum: 15.09.2016
Gewicht: 0,417 kg
preigu-id: 103482112
Über den Autor
Thomas von Aquin, 1225 bis 1274 ist zweifellos der bedeutendste Philosoph und Theologe des Hochmittelalters und einer der einflussreichsten Philosophen der europäischen Philosophie. Er hinterließ ein enorm umfangreiches Werk. Zu seinen wichtigsten philosophischen Schriften gehören die Kommentare zu den Schriften des Aristoteles, die zugleich seine eigene, in Anlehnung an Aristoteles, weiterentwickelte Philosophie enthalten.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 526
Inhalt: 542 S.
ISBN-13: 9783868385762
ISBN-10: 3868385762
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Latein
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Aquin, Thomas von
Hersteller: Editiones Scholasticae
Maße: 170 x 110 x 30 mm
Von/Mit: Thomas von Aquin
Erscheinungsdatum: 15.09.2016
Gewicht: 0,417 kg
preigu-id: 103482112
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte