Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Werwolf
Über die Werwolfsverwandlung, Verwundbarkeit & Entzauberung. Ein Beitrag zur Sagengeschichte von Dr. Wilhelm Hertz
Taschenbuch von Wilhelm Hertz
Sprache: Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Autor versucht die Herkunft, Ursprünge und Geschichte von Werwölfen aufzuzeigen. Er nimmt den Leser mit in eine Welt, in der Verzauberung und Tierverwandlung ganz selbstverständlich zum Leben der Menschen gehörten. Mit Hilfe von Mythen und Sagen sowie authentischen Zeitberichten weiß er Geschichten von Werwölfen und anderen Tierwesen in fantasievolle Bilder umzusetzen. Erst viel später, in der christlichen Zeit, als man die Existenz der heidnischen Götter zugab, um sie für Teufel erklären zu können, wurde der heidnische Kultus zum Gräuel der Teufelsanbetung und die Diener der Götter zu Teufelsdienern. Hier entstand mit dem Hexenglauben die Vorstellung von Menschen, die sich mit Hilfe des Satans oder anderer dämonischer Kräfte aus reiner Mordlust und Blutgier zu Wölfen verwandelten.So wurde der Werwolf, in düster poetischer Symbolik, das Bild des tierisch Dämonischen in der Natur des Menschen, der unersättlichen gesamtfeindlichen Selbstsucht, welcher alten und modernen Pessimisten den harten Spruch in den Mund legte: Homo homini lupus.
Der Autor versucht die Herkunft, Ursprünge und Geschichte von Werwölfen aufzuzeigen. Er nimmt den Leser mit in eine Welt, in der Verzauberung und Tierverwandlung ganz selbstverständlich zum Leben der Menschen gehörten. Mit Hilfe von Mythen und Sagen sowie authentischen Zeitberichten weiß er Geschichten von Werwölfen und anderen Tierwesen in fantasievolle Bilder umzusetzen. Erst viel später, in der christlichen Zeit, als man die Existenz der heidnischen Götter zugab, um sie für Teufel erklären zu können, wurde der heidnische Kultus zum Gräuel der Teufelsanbetung und die Diener der Götter zu Teufelsdienern. Hier entstand mit dem Hexenglauben die Vorstellung von Menschen, die sich mit Hilfe des Satans oder anderer dämonischer Kräfte aus reiner Mordlust und Blutgier zu Wölfen verwandelten.So wurde der Werwolf, in düster poetischer Symbolik, das Bild des tierisch Dämonischen in der Natur des Menschen, der unersättlichen gesamtfeindlichen Selbstsucht, welcher alten und modernen Pessimisten den harten Spruch in den Mund legte: Homo homini lupus.
Inhaltsverzeichnis
Herkunft des Namens
Hexerei und Wolfsverwandlungen (die Quellen)
Die verschiedenen Erklärungstheorien
Die Werwolfsagen der verschiedenen Völker
Die Naturvölker und ihr Bezug zum Tier
Das Symbol des Wolfes
Der Werwolf, die Hexe und andere Teufelsdiener
Geisteskrankheit und Lycanthropie
Werwolfssagen in Indien
Werwolfssagen bei den übrigen Orientalen
(Mongolen, Tartaren, Armenien)
Werwolfssagen in Ägypten, Abyssinien
Werwolfssagen in Griechenland
Werwolfssagen bei den Alt-Italienern und Etruskern
Werwolfssagen bei den Römern
Werwolfssagen bei den Germanen
Werwolfssagen der Norweger und Schweden
Werwolfssagen bei den Angelsachsen und Schotten
Werwolfssagen bei Niederländern
Werwolfssagen bei den Deutschen
Die Werwolfsverwandlung, Verwundbarkeit und Entzauberung
Werwolfsverwandlungen durch magische Gegenstände
Werwolfsverwandlungen durch Verwundung
Erkennen von Werwölfen
Verwundbarkeit und Entzauberung von Werwölfen
Der teuflische Werwolf
Die Verwandlung der Werwölfe bei den Romanen und Spaniern
Die Verwandlung der Werwölfe bei den Franzosen
Werwolfsprozesse in Frankreich
Die Literatur der pathologischen Lykanthropie
Die Verwandlung und Erlösung von Werwölfen
bei den verschiedenen Völkern
Die Werwölfe der Kelten
Die Ost-Europäer
Die Liefländer und die Kurländer
Die Polen
Die Russen und Bulgaren
Die Slowaken
Die Serben und Griechen
Die Germanen
Die Indianer
Schlusswort
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 16
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Esoterik
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783890945859
ISBN-10: 3890945856
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hertz, Wilhelm
Hersteller: Bohmeier, Joh.
Bohmeier, Johanna
Maße: 210 x 149 x 8 mm
Von/Mit: Wilhelm Hertz
Erscheinungsdatum: 15.10.2008
Gewicht: 0,17 kg
preigu-id: 101720002
Inhaltsverzeichnis
Herkunft des Namens
Hexerei und Wolfsverwandlungen (die Quellen)
Die verschiedenen Erklärungstheorien
Die Werwolfsagen der verschiedenen Völker
Die Naturvölker und ihr Bezug zum Tier
Das Symbol des Wolfes
Der Werwolf, die Hexe und andere Teufelsdiener
Geisteskrankheit und Lycanthropie
Werwolfssagen in Indien
Werwolfssagen bei den übrigen Orientalen
(Mongolen, Tartaren, Armenien)
Werwolfssagen in Ägypten, Abyssinien
Werwolfssagen in Griechenland
Werwolfssagen bei den Alt-Italienern und Etruskern
Werwolfssagen bei den Römern
Werwolfssagen bei den Germanen
Werwolfssagen der Norweger und Schweden
Werwolfssagen bei den Angelsachsen und Schotten
Werwolfssagen bei Niederländern
Werwolfssagen bei den Deutschen
Die Werwolfsverwandlung, Verwundbarkeit und Entzauberung
Werwolfsverwandlungen durch magische Gegenstände
Werwolfsverwandlungen durch Verwundung
Erkennen von Werwölfen
Verwundbarkeit und Entzauberung von Werwölfen
Der teuflische Werwolf
Die Verwandlung der Werwölfe bei den Romanen und Spaniern
Die Verwandlung der Werwölfe bei den Franzosen
Werwolfsprozesse in Frankreich
Die Literatur der pathologischen Lykanthropie
Die Verwandlung und Erlösung von Werwölfen
bei den verschiedenen Völkern
Die Werwölfe der Kelten
Die Ost-Europäer
Die Liefländer und die Kurländer
Die Polen
Die Russen und Bulgaren
Die Slowaken
Die Serben und Griechen
Die Germanen
Die Indianer
Schlusswort
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 16
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Esoterik
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783890945859
ISBN-10: 3890945856
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hertz, Wilhelm
Hersteller: Bohmeier, Joh.
Bohmeier, Johanna
Maße: 210 x 149 x 8 mm
Von/Mit: Wilhelm Hertz
Erscheinungsdatum: 15.10.2008
Gewicht: 0,17 kg
preigu-id: 101720002
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte