Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Weg zum steuerlichen innerbetrieblichen Kontrollsystem aus kommunaler Sicht
Eine empirische Untersuchung zur Etablierung eines Tax Compliance Management Systems
Taschenbuch von Sebastian Rainer
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Kommunen werden regelmäßig als Dienstleister und Behörde für den Bürger wahrgenommen. Für den Fiskus sind die Kommunen vor allem Steuerpflichtige. Kommunalverantwortliche haben die Erfüllung der steuerlichen Pflichten daher nach denselben Maßstäben wie andere Besteuerungssubjekte [...] dem Hintergrund der bestehenden Komplexität kommunaler Steuerpflichten, der ausgeweiteten Umsatzsteuerpflicht und der Positionierung der Finanzverwaltung zur Abgrenzung von Berichtigungs- und Selbstanzeigen hat die Frage nach der Ausgestaltung der kommunalen Steuerfunktion einen neuen Höhepunkt [...] vorliegende Arbeit hat ausgewählte Kommunalverwaltungen auf dem Weg zur Etablierung eines Tax Compliance Management Systems beobachtet. Sie untersucht die Notwendigkeit und den Nutzen kommunaler Tax Compliance Bemühungen und arbeitet ein Modell zur Ausgestaltung und Einführung eines kommunalen Tax Compliance Management Systems heraus. Hierbei bedient sie sich empirischer Befunde und bettet diese systematisch in steuerrechtliche und organisationale Anforderungen [...]. Dr. Gunnar Schwarting, Honorarprofessor an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer, merkt in seinem Geleitwort an:"In diesem Thema kennt sich Sebastian Rainer ausgezeichnet aus. Er ist in einer Stadtverwaltung für das TCMS verantwortlich und unterrichtet gleichzeitig dazu in Weiterbildungsveranstaltungen. In seiner Dissertation an der Universität Speyer hat Sebastian Rainer Wissenschaft und Praxis miteinander verknüpft. Daher bietet das Werk auch für die Praxis interessante Anregungen für den Aufbau eines TCMS in der eigenen Kommune."Sebastian Rainer ist Absolvent der Hochschule für Finanzen NRW (Diplom-Finanzwirt (FH)). Er schloss berufsbegleitend am Institut für Arbeitswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum den Weiterbildungsstudiengang Organizational Management (M.A.) mit der Vertiefungsrichtung "Modernes Verwaltungsmanagement" ab. Nach seinen beruflichen Anfängen bei der Finanzverwaltung NRW ist er zurzeit bei der Stadtverwaltung Gelsenkirchen tätig. Als nebenberuflicher Autor und Dozent beschäftigt er sich mit Fragen der kommunalen Besteuerung.
Kommunen werden regelmäßig als Dienstleister und Behörde für den Bürger wahrgenommen. Für den Fiskus sind die Kommunen vor allem Steuerpflichtige. Kommunalverantwortliche haben die Erfüllung der steuerlichen Pflichten daher nach denselben Maßstäben wie andere Besteuerungssubjekte [...] dem Hintergrund der bestehenden Komplexität kommunaler Steuerpflichten, der ausgeweiteten Umsatzsteuerpflicht und der Positionierung der Finanzverwaltung zur Abgrenzung von Berichtigungs- und Selbstanzeigen hat die Frage nach der Ausgestaltung der kommunalen Steuerfunktion einen neuen Höhepunkt [...] vorliegende Arbeit hat ausgewählte Kommunalverwaltungen auf dem Weg zur Etablierung eines Tax Compliance Management Systems beobachtet. Sie untersucht die Notwendigkeit und den Nutzen kommunaler Tax Compliance Bemühungen und arbeitet ein Modell zur Ausgestaltung und Einführung eines kommunalen Tax Compliance Management Systems heraus. Hierbei bedient sie sich empirischer Befunde und bettet diese systematisch in steuerrechtliche und organisationale Anforderungen [...]. Dr. Gunnar Schwarting, Honorarprofessor an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer, merkt in seinem Geleitwort an:"In diesem Thema kennt sich Sebastian Rainer ausgezeichnet aus. Er ist in einer Stadtverwaltung für das TCMS verantwortlich und unterrichtet gleichzeitig dazu in Weiterbildungsveranstaltungen. In seiner Dissertation an der Universität Speyer hat Sebastian Rainer Wissenschaft und Praxis miteinander verknüpft. Daher bietet das Werk auch für die Praxis interessante Anregungen für den Aufbau eines TCMS in der eigenen Kommune."Sebastian Rainer ist Absolvent der Hochschule für Finanzen NRW (Diplom-Finanzwirt (FH)). Er schloss berufsbegleitend am Institut für Arbeitswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum den Weiterbildungsstudiengang Organizational Management (M.A.) mit der Vertiefungsrichtung "Modernes Verwaltungsmanagement" ab. Nach seinen beruflichen Anfängen bei der Finanzverwaltung NRW ist er zurzeit bei der Stadtverwaltung Gelsenkirchen tätig. Als nebenberuflicher Autor und Dozent beschäftigt er sich mit Fragen der kommunalen Besteuerung.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 412 S.
ISBN-13: 9783829316767
ISBN-10: 3829316763
Sprache: Deutsch
Autor: Rainer, Sebastian
Hersteller: Kommunal- und Schul-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: KSV Mediengesellschaft mbH & Co. KG, Konrad-Adenauer-Ring 13, D-65187 Wiesbaden, info@ksv-medien.de
Maße: 30 x 160 x 240 mm
Von/Mit: Sebastian Rainer
Erscheinungsdatum: 19.07.2021
Gewicht: 0,683 kg
Artikel-ID: 119937559
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 412 S.
ISBN-13: 9783829316767
ISBN-10: 3829316763
Sprache: Deutsch
Autor: Rainer, Sebastian
Hersteller: Kommunal- und Schul-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: KSV Mediengesellschaft mbH & Co. KG, Konrad-Adenauer-Ring 13, D-65187 Wiesbaden, info@ksv-medien.de
Maße: 30 x 160 x 240 mm
Von/Mit: Sebastian Rainer
Erscheinungsdatum: 19.07.2021
Gewicht: 0,683 kg
Artikel-ID: 119937559
Sicherheitshinweis