Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Weg in die Marktwirtschaft
Tschechien und die Privatisierung in den 1990er-Jahren
Buch von Eva Schäffler
Sprache: Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Die Privatisierung in Tschechien

Der Privatisierungsprozess, den die Tschechische Republik in den 1990er-Jahren durchlief, ist auch als »tschechischer Weg« bekannt. Eva Schäffler schildert diesen Weg jedoch jenseits bestehender Sonderwegs- und (Miss-)Erfolgsnarrative. Bereits vor der Samtenen Revolution gab es staatliche Wirtschaftsreformen sowie Reformszenarien. Die Autorin widmet sich zudem ungeplanten Entwicklungen und Konflikten, die sich bei der Restitution, der Privatisierung kleiner und der Privatisierung großer Betriebe ergaben. Mit den deutsch-tschechischen Joint Ventures Volkswagen und skoda sowie Continental und Barum wird die internationale Dimension der tschechischen Privatisierung beleuchtet.

Die Privatisierung in Tschechien

Der Privatisierungsprozess, den die Tschechische Republik in den 1990er-Jahren durchlief, ist auch als »tschechischer Weg« bekannt. Eva Schäffler schildert diesen Weg jedoch jenseits bestehender Sonderwegs- und (Miss-)Erfolgsnarrative. Bereits vor der Samtenen Revolution gab es staatliche Wirtschaftsreformen sowie Reformszenarien. Die Autorin widmet sich zudem ungeplanten Entwicklungen und Konflikten, die sich bei der Restitution, der Privatisierung kleiner und der Privatisierung großer Betriebe ergaben. Mit den deutsch-tschechischen Joint Ventures Volkswagen und skoda sowie Continental und Barum wird die internationale Dimension der tschechischen Privatisierung beleuchtet.

Über den Autor
Eva Schäffler, Jahrgang 1985, studierte Europastudien, Bohemistik und Geschichte in Eichstätt, Salzburg, Madrid und Olomouc. Ihre Promotion zum Thema ¿Paarbeziehungen in Ostdeutschland. Auf dem Weg vom Real- zum Postsozialismus¿ ist 2017 erschienen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Geschlechter-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der DDR/Ostdeutschlands und der Tschechoslowakei/Tschechischen Republik mit zeitlichem Fokus auf der Phase des Spät- und des Postsozialismus. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin war sie an der Universität Salzburg und am Institut für Zeitgeschichte München¿Berlin beschäftigt. Weitere berufliche Erfahrungen hat sie als Projektmanagerin für eine deutsch-tschechische Euroregion sowie als Leiterin eines MdB-Wahlkreisbüros.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 304
Reihe: Studien zur Geschichte der Treuhandanstalt
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783962891916
ISBN-10: 3962891919
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schäffler, Eva
Hersteller: Ch. Links Verlag
Christoph Links Verlag
Maße: 212 x 147 x 25 mm
Von/Mit: Eva Schäffler
Erscheinungsdatum: 18.04.2023
Gewicht: 0,502 kg
preigu-id: 125817650
Über den Autor
Eva Schäffler, Jahrgang 1985, studierte Europastudien, Bohemistik und Geschichte in Eichstätt, Salzburg, Madrid und Olomouc. Ihre Promotion zum Thema ¿Paarbeziehungen in Ostdeutschland. Auf dem Weg vom Real- zum Postsozialismus¿ ist 2017 erschienen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Geschlechter-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der DDR/Ostdeutschlands und der Tschechoslowakei/Tschechischen Republik mit zeitlichem Fokus auf der Phase des Spät- und des Postsozialismus. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin war sie an der Universität Salzburg und am Institut für Zeitgeschichte München¿Berlin beschäftigt. Weitere berufliche Erfahrungen hat sie als Projektmanagerin für eine deutsch-tschechische Euroregion sowie als Leiterin eines MdB-Wahlkreisbüros.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 304
Reihe: Studien zur Geschichte der Treuhandanstalt
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783962891916
ISBN-10: 3962891919
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schäffler, Eva
Hersteller: Ch. Links Verlag
Christoph Links Verlag
Maße: 212 x 147 x 25 mm
Von/Mit: Eva Schäffler
Erscheinungsdatum: 18.04.2023
Gewicht: 0,502 kg
preigu-id: 125817650
Warnhinweis