Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der »Washington-Code«
Zur Heroisierung amerikanischer Präsidenten, 1775-1865
Taschenbuch von Michael Butter
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Heroisierung amerikanischer Präsidenten von George Washington bis Abraham Lincoln in Gedichten und Liedern.Mit der Heroisierung des ersten Präsidenten der USA, George Washington, entstand ein neues Modell von republikanischem Heldentum, das auf die spezifischen Bedürfnisse des gerade unabhängig gewordenen Landes zugeschnitten war. Dieses wurde in einer bestimmten »Sprache« des Heroischen, dem »Washington-Code«, artikuliert. Alle Präsidenten und Präsidentschaftskandidaten bis zur Zeit des Bürgerkriegs wurden mehr oder weniger erfolgreich nach diesem Modell heroisiert und mitunter sogar explizit zu »neuen« oder »zweiten« Washingtons erklärt. Mit Washington assoziierte Werte und Eigenschaften wurden dabei seinen Nachfolgern zugeschrieben und, da Fremd- und Selbstheroisierung Hand in Hand gingen, von diesen für sich reklamiert. Erst die Verehrung Abraham Lincolns bediente sich anderer Formen. Anhand eines Korpus von knapp 2000 Liedern und Gedichten, die zum großen Teil noch nie untersucht worden sind, zeichnet Michael Butter diesen Prozess nach.
Die Heroisierung amerikanischer Präsidenten von George Washington bis Abraham Lincoln in Gedichten und Liedern.Mit der Heroisierung des ersten Präsidenten der USA, George Washington, entstand ein neues Modell von republikanischem Heldentum, das auf die spezifischen Bedürfnisse des gerade unabhängig gewordenen Landes zugeschnitten war. Dieses wurde in einer bestimmten »Sprache« des Heroischen, dem »Washington-Code«, artikuliert. Alle Präsidenten und Präsidentschaftskandidaten bis zur Zeit des Bürgerkriegs wurden mehr oder weniger erfolgreich nach diesem Modell heroisiert und mitunter sogar explizit zu »neuen« oder »zweiten« Washingtons erklärt. Mit Washington assoziierte Werte und Eigenschaften wurden dabei seinen Nachfolgern zugeschrieben und, da Fremd- und Selbstheroisierung Hand in Hand gingen, von diesen für sich reklamiert. Erst die Verehrung Abraham Lincolns bediente sich anderer Formen. Anhand eines Korpus von knapp 2000 Liedern und Gedichten, die zum großen Teil noch nie untersucht worden sind, zeichnet Michael Butter diesen Prozess nach.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783835318397
ISBN-10: 383531839X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Butter, Michael
Hersteller: Wallstein
Maße: 200 x 120 x 8 mm
Von/Mit: Michael Butter
Erscheinungsdatum: 02.02.2016
Gewicht: 0,136 kg
preigu-id: 104042753
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783835318397
ISBN-10: 383531839X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Butter, Michael
Hersteller: Wallstein
Maße: 200 x 120 x 8 mm
Von/Mit: Michael Butter
Erscheinungsdatum: 02.02.2016
Gewicht: 0,136 kg
preigu-id: 104042753
Warnhinweis