Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der US-Boykott der Olympischen Sommerspiele 1980 in Moskau
Sport und Politik im Kalten Krieg
Taschenbuch von Thomas Wiegand
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Boykott der Olympischen Sommerspiele 1980 in Moskau war ein zentrales Element der Sanktionsmaßnahmen, die die amerikanische Regierung unter Präsident Jimmy Carter als Reaktion auf die sowjetische Intervention in Afghanistan Ende Dezember 1979 verhängte. Insgesamt verweigerten 65 Nationen die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Moskau, darunter große Sportnationen wie die USA, die Bundesrepublik Deutschland, Kanada, Japan und die Volksrepublik China. Der Autor Thomas Wiegand untersucht, woher die Boykottidea stammte, wie die interne Diskussion innerhalb der Carter-Administration verlief, welche Gründe die Carter-Regierung für den Boykott hatte, welche Argumente die Carter-Regierung für den Boykott verwendete, welche Ziele die Carter-Regierung mit dem Boykott verfolgte und wie die nationale und die internationale Boykottkampagne verliefen. Die einleitenden Kapitel über die amerikanisch-sowjetischen Beziehungen Ende der 1970er Jahre und die politische Geschichte der Olympischen Spiele im 20. Jahrhundert stellen den Boykott der Olympischen Sommerspiele 1980 in Moskau in einen größeren historischen Rahmen.
Der Boykott der Olympischen Sommerspiele 1980 in Moskau war ein zentrales Element der Sanktionsmaßnahmen, die die amerikanische Regierung unter Präsident Jimmy Carter als Reaktion auf die sowjetische Intervention in Afghanistan Ende Dezember 1979 verhängte. Insgesamt verweigerten 65 Nationen die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Moskau, darunter große Sportnationen wie die USA, die Bundesrepublik Deutschland, Kanada, Japan und die Volksrepublik China. Der Autor Thomas Wiegand untersucht, woher die Boykottidea stammte, wie die interne Diskussion innerhalb der Carter-Administration verlief, welche Gründe die Carter-Regierung für den Boykott hatte, welche Argumente die Carter-Regierung für den Boykott verwendete, welche Ziele die Carter-Regierung mit dem Boykott verfolgte und wie die nationale und die internationale Boykottkampagne verliefen. Die einleitenden Kapitel über die amerikanisch-sowjetischen Beziehungen Ende der 1970er Jahre und die politische Geschichte der Olympischen Spiele im 20. Jahrhundert stellen den Boykott der Olympischen Sommerspiele 1980 in Moskau in einen größeren historischen Rahmen.
Details
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 92
ISBN-13: 9783836478540
ISBN-10: 3836478544
Sprache: Deutsch
Autor: Wiegand, Thomas
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Thomas Wiegand
Gewicht: 0,14 kg
preigu-id: 105566842
Details
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 92
ISBN-13: 9783836478540
ISBN-10: 3836478544
Sprache: Deutsch
Autor: Wiegand, Thomas
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Thomas Wiegand
Gewicht: 0,14 kg
preigu-id: 105566842
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte