Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Umgang mit dementiell erkrankten Menschen im Hinblick auf die Humanistische Psychologie. Validation
Taschenbuch von Tanja Lüsgen-Below
Sprache: Deutsch

13,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: sehr gut, Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe , Veranstaltung: Psychologischer Berater, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland sind derzeit etwa 1,6 Millionen Menschen an Demenz erkrankt, weltweit sind es knapp 47 Millionen Menschen. Aufgrund des demografischen Wandels (alternde Gesellschaft) wird sich die Zahl der dementiell erkrankten Menschen vermutlich bis zum Jahr 2050 verdoppeln, eventuell sogar verdreifachen! Was früher mit ¿Altersschwachsinn¿ abgetan wurde, ist heute eine ernstzunehmende Krankheit, an deren Ende der völlige Verfall der Persönlichkeit liegt. Der Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen ist nicht nur für Angehörige und Pflegekräfte eine große Herausforderung, sondern auch für die gesamte Gesellschaft. Mit meiner Abschlussarbeit möchte ich auf den Umgang mit dementiell erkrankten Menschen im Hinblick auf die Humanistische Psychologie eingehen. Um eine bessere Kommunikation sowie ein besseres Verständnis mit verwirrten alten Menschen zu bekommen, hat Naomi Feil eine Kommunikationsmethode, die sich Validation nennt, entwickelt. Validation basiert auf der Humanistischen Psychologie ¿ u. a. auf der Grundhaltung der Klientenzentrierten Gesprächsführung nach Carl Rogers und der Bedürfnispyramide nach Abraham Maslow. Diese werde ich auf den nachfolgenden Seiten beschreiben. Die Validation nach Feil wurde später von der einer deutschen Psychogerontologin, Nicole Richard weiterentwickelt ¿ sie nannte ihre Methode Integrative Validation (IVA). Auch auf diese werde ich in meiner Arbeit eingehen.
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: sehr gut, Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe , Veranstaltung: Psychologischer Berater, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland sind derzeit etwa 1,6 Millionen Menschen an Demenz erkrankt, weltweit sind es knapp 47 Millionen Menschen. Aufgrund des demografischen Wandels (alternde Gesellschaft) wird sich die Zahl der dementiell erkrankten Menschen vermutlich bis zum Jahr 2050 verdoppeln, eventuell sogar verdreifachen! Was früher mit ¿Altersschwachsinn¿ abgetan wurde, ist heute eine ernstzunehmende Krankheit, an deren Ende der völlige Verfall der Persönlichkeit liegt. Der Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen ist nicht nur für Angehörige und Pflegekräfte eine große Herausforderung, sondern auch für die gesamte Gesellschaft. Mit meiner Abschlussarbeit möchte ich auf den Umgang mit dementiell erkrankten Menschen im Hinblick auf die Humanistische Psychologie eingehen. Um eine bessere Kommunikation sowie ein besseres Verständnis mit verwirrten alten Menschen zu bekommen, hat Naomi Feil eine Kommunikationsmethode, die sich Validation nennt, entwickelt. Validation basiert auf der Humanistischen Psychologie ¿ u. a. auf der Grundhaltung der Klientenzentrierten Gesprächsführung nach Carl Rogers und der Bedürfnispyramide nach Abraham Maslow. Diese werde ich auf den nachfolgenden Seiten beschreiben. Die Validation nach Feil wurde später von der einer deutschen Psychogerontologin, Nicole Richard weiterentwickelt ¿ sie nannte ihre Methode Integrative Validation (IVA). Auch auf diese werde ich in meiner Arbeit eingehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783668690264
ISBN-10: 366869026X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lüsgen-Below, Tanja
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Tanja Lüsgen-Below
Erscheinungsdatum: 21.04.2018
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 113646359
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783668690264
ISBN-10: 366869026X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lüsgen-Below, Tanja
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Tanja Lüsgen-Below
Erscheinungsdatum: 21.04.2018
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 113646359
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte